Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Juni   Aug. »

Tag: 21. Juli 2010

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    SNB erwartet Halbjahresverlust von rund 4 Mrd Franken

    Zürich – Die Interventionen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) zur Schwächung des Frankens haben ihren Preis: Die SNB wird im ersten Halbjahr 2010 einen Verlust von rund 4 Mrd CHF ausweisen. Darin noch nicht enthalten sei aber das Ergebnis des Stabilisierungsfonds, das für das erste Halbjahr 2010 einen «deutlich positiven» Beitrag leisten werde.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger gewinnt Grossauftrag aus Korea

    Baar – Die Meyer Burger Technology AG hat mit der koreanischen Nexolon einen Vertrag über die Lieferung von Drahtsägen, Innentrennsägen und Wafer-Inspektionssystemen im Gesamtwert von über 60 Mio CHF abgeschlossen. Nexolon plane die Erweiterung der eigenen Wafer-Produktionsstätte von 850 MW auf 1GW im Jahr 2011.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger gewinnt Grossauftrag aus Korea

    Baar – Die Meyer Burger Technology AG hat mit der koreanischen Nexolon einen Vertrag über die Lieferung von Drahtsägen, Innentrennsägen und Wafer-Inspektionssystemen im Gesamtwert von über 60 Millionen Franken abgeschlossen. Nexolon plane die Erweiterung der eigenen Wafer-Produktionsstätte von 850 MW auf 1GW im Jahr 2011.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Repower plant Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk in Leverkusen

    Poschiavo – Die Repower AG plant auf dem Gelände des CHEMPARK Leverkusen den Bau eines Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerks mit einer Leistung von rund 430 Megawatt. Dies entspricht dem Leistungsbedarf von rund 800’000 Haushalten. Das Kraftwerk ergänze die bestehenden Gaskessel und soll im Jahr 2014 in Betrieb genommen werden.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise fallen leicht

    Singapur – Die Ölpreise sind am Mittwoch nach einem merklichen Anstieg am Vortag im asiatischen Handel leicht gefallen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im September fiel auf 77,55 US-Dollar. Das sind drei Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um fünf Cent auf 76,17 Dollar.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Julius Bär: Neugeldzufluss von 3,3 Mrd CHF im Halbjahr

    Zürich – Die Julius Bär Gruppe AG hat sich im ersten Semester des laufenden Jahres gut geschlagen. Der Vermögensverwalter zog weiterhin neues Geld an und vermochte die Bruttomarge gegenüber dem zweiten Halbjahr 2009 wieder zu steigern. Die Integration der übernommenen ING Schweiz wurde vorzeitig und erfolgreich abgeschlossen.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Julius Bär: Neugeldzufluss von 3,3 Mrd CHF im Halbjahr

    Zürich – Die Julius Bär Gruppe AG hat sich im ersten Semester des laufenden Jahres gut geschlagen. Der Vermögensverwalter zog weiterhin neues Geld an und vermochte die Bruttomarge gegenüber dem zweiten Halbjahr 2009 wieder zu steigern. Die Integration der übernommenen ING Schweiz wurde vorzeitig und erfolgreich abgeschlossen.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpest: Kappe bleibt vorerst weiter auf Bohrloch

    Washington – Das Öl-Bohrloch im Golf von Mexiko soll bis auf weiteres verschlossen bleiben. Die Regierung habe angeordnet, dass die provisorische Kappe noch bis mindestens Mittwoch die Quelle verschliessen solle, sagte der Einsatzleiter, Admiral Thad Allen, am Dienstagabend (Ortszeit). «Wir sind weiter erfreut über den Fortschritt», erklärte er.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpest: Kappe bleibt vorerst weiter auf Bohrloch

    Washington – Das Öl-Bohrloch im Golf von Mexiko soll bis auf weiteres verschlossen bleiben. Die Regierung habe angeordnet, dass die provisorische Kappe noch bis mindestens Mittwoch die Quelle verschliessen solle, sagte der Einsatzleiter, Admiral Thad Allen, am Dienstagabend (Ortszeit). «Wir sind weiter erfreut über den Fortschritt», erklärte er.

  • 21.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Microsoft bringt Kinect für Xbox 360 in die Startlöcher

    Reading – Microsoft macht im Wettbewerb mit Sony und Nintendo Dampf: Die neue Spielsteuerung Kinect für die Xbox 360 wird auch in Europa zum Weihnachtsgeschäft in den Handel kommen. Das teilte der Softwarehersteller am Dienstag mit. Zuletzt hatte das Unternehmen als Starttermin den 4. November nur für den US-Markt angekündigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001