Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 8.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gewinne – Stresstest und Erstanträge

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Donnerstag mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Die zunehmende Klarheit bei den Stresstests für europäische Banken sorge für grössere Gelassenheit, sagten Händler. Die in der abgelaufenen Woche überraschend deutlich gesunkene Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA habe die Stimmung zusätzlich verbessert.

  • 8.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Nestlé nach Börsenwert elftgrösste Firma der Welt

    Wien – Der US-Ölkonzern Exxon Mobil ist zur Zeit das teuerste börsenotierte Unternehmen der Welt. Sein asiatischer Konkurrent PetroChina rutschte damit auf Rang 2 ab. Hinter den beiden Energieriesen befindet sich ein IT-Unternehmen: Apple ist in der Studie der Wirtschaftsprüfer Ernst & Young von Platz 57 Ende 2008 auf Platz 3 Mitte 2010 aufgestiegen.

  • 8.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Rohölbestände erneut gefallen

    Washington – In den USA sind die Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche erneut gesunken. Die Reserven an Rohöl seien um 5,0 Millionen Barrel auf 358,2 Millionen Barrel zurückgegangen, teilte das US-Energieministerium am Donnerstag mit. Die Benzinbestände stiegen hingegen um 1,3 Millionen Barrel auf 219,4 Millionen Barrel.

  • 8.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Euro klettert auf höchsten Stand seit Mitte Mai

    Frankfurt am Main – Die freundliche Stimmung an den Aktienmärkten hat den Euro am Donnerstag auf den höchsten Stand seit Mitte Mai getrieben. Die europäische Gemeinschafts-Währung legte in der Spitze bis auf 1,27 Dollar zu. Das war der höchste Stand seit dem 12. Mai 2010. Am späten Nachmittag kostete ein Euro noch 1,2681 Dollar.

  • 8.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Weitere Gewinne – Konjunkturdaten erfreuen

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Donnerstag nach der Rally vom Vortag weiter zugelegt. Die vor Börsenbeginn veröffentlichten Konjunkturzahlen hätten für gute Stimmung gesorgt, sagten Marktteilnehmer. In der abgelaufenen Woche waren die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend deutlich gesunken.

  • 8.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    ZKB: Kreditwürdigkeit der Unternehmen und Staatsfinanzen stabil

    Zürich – Die Bonität der Schweizer Obligationen-Schuldner ist nach Einschätzung der Zürcher Kantonalbank (ZKB) stabil. Die Staatsbank stuft die Kreditwürdigkeit von Bund, Kantonen, Gemeinden und Unternehmen heuer kaum anders ein als vor einem Jahr. Die ZKB-Analysten stuften den Zahnimplantate-Hersteller Nobel Biocare von «A+» auf «A» herunter.

  • 8.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Renault fährt aus Absatzkrise

    Paris – Der französische Autobauer Renault hat wie sein grosser Konkurrent PSA Peugeot Citroën die Absatzkrise hinter sich gelassen. Die Zahl der verkauften Fahrzeuge stieg im ersten Halbjahr um rund 22% auf 1,3 Millionen. Die Zuwachsrate lag damit deutlich über dem Weltmarkt-Durchschnitt von plus 16% und auch über der von PSA von 17%.

  • 8.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    US-Fahnder bekommen Zugriff auf EU-Bankdaten

    Strassburg – Amerikanische Geheimdienste können vom 1. August 2010 an wieder die Daten europäischer Bankkunden für die Terrorismusjagd auswerten. Nach einem monatelangen Ringen um mehr Datenschutz hat das Europaparlament am Donnerstag in Strassburg das lange umstrittene «Swift»-Abkommen im zweiten Anlauf gebilligt.

  • 8.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken überraschend deutlich

    Washington – In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend deutlich gesunken. Die Zahl sei um 21.000 auf 454.000 zurückgegangen, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mit. Experten hatten nur mit einem Rückgang auf 460.000 Anträge gerechnet.

  • 8.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    IBM: Smarte Softwareentwicklung mit Jazz

    Jazz ist die IBM Rational Technologieplattform der nächsten Generation für interaktive Softwarebereitstellung. Die Jazz-Plattform ist auf einzigartige Weise auf globale und verteilte Teams abgestimmt und verändert damit grundlegend die Art und Weise der gemeinsamen Softwareentwicklung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 103 104 105 106 107 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001