Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Finanzausgleich: Vier Kantone zusätzlich zur Kasse gebeten

    Bern – Der Bund hat die Zahlen für den Finanzausgleich berechnet. Damit steht fest, welche Kantone nächstes Jahr wieviel erhalten oder bezahlen müssen. Steigen wird die Last für die Kantone Waadt, Schwyz, Zug und Basel-Stadt. Diese vier Kantone sind reicher geworden und müssen nächstes Jahr wesentlich mehr bezahlen als im laufenden Jahr.

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Smart Mobility: Atos Origin bietet neue Lösungen

    Paris ? Atos Origin hat eine Reihe von «Smart Mobility» Services gesteigert. Damit ermöglicht es der internationale IT-Dienstleister seinen Kunden, von den Vorzügen der neuen mobilen Technologien, verbesserter Vernetzung und der höheren Daten-Verfügbarkeit zu profitieren, wie Atos Origin in einer Medienmitteilung schreibt.

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Binkert Medien übernimmt «Technische Rundschau»

    Die «Technische Rundschau», das Schweizer Industriemagazin» wird seit Anfang Juli 2010 von der Binkert Medien AG herausgegeben. Die Technische Rundschau feierte vor Kurzem ihr einhundertjähriges Jubiläum und wird unter dem neuen Verlagsdach ihre erfolgreiche Entwicklung fortsetzen.

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    KPT stoppt Aktienrückkauf

    Bern – Die Krankenkasse KPT stoppt vorerst den umstrittenen Aktienrückkauf, mit dem zahlreiche ihrer Verwaltungsräte, Manager und Mitarbeiter eine zünftige Rendite einfahren würden. Zuerst soll nun ein Gutachten zum Beteiligungs-Programm erstellt werden. Den Entscheid zur Sistierung der Aktienrückkäufe hat der VR am Montag beschlossen.

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Sobaco: Aufbruch zu neuen Horizonten

    Zürich ? Die BTV Bank Tirol und Vorarlberg AG, Zweigniederlassung Staad, hat der PriBaSys AG und der Sobaco Informatik AG den Gesamtauftrag für den Betrieb bzw. die Implementierung von Finnova erteilt. Damit führe die Zusammenarbeit zwischen der Sobaco und PriBaSys im Bereich integraler IT-Lösungen für Universal- und Privatbanken erneut zu einem Markterfolg.

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Award-CC 2010: Einsendschluss am 31. Juli

    Solothurn – Die Bewerbungen für den 6. Award Corporate Communications sind online anzumelden. Die Konzepte für kreativ integrierte Kommunikations-Konzepte müssen bis zum Samstag, 31. Juli eintreffen. Die Nominationen werden Ende August an dieser Stelle publiziert. Die Qualität der Projekte und deren Umsetzung wird von einer neutralen Fach-Jury bewertet.

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    «Cleantech Switzerland» lanciert Webportal für KMU

    Zürich – Der Cleantech-Sektor birgt viel Potenzial für den Export. Darum hat die Osec die Exportplattform «Cleantech Switzerland» ins Leben gerufen, um das innovative Angebot Schweizer KMU und die Nachfrage im Ausland schneller zusammenzuführen. Dazu steht jetzt ein Webportal mit einer Datenbank zur Verfügung, in der sich KMU registrieren können.

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Buchtipp: Unser Goldvreneli

    Solothurn – Das Goldvreneli ist die bekannteste und beliebteste Münze der Schweiz. Durch den hohen Goldpreis ist sie auch wertvoller den je. Herr und Frau Schweizer wissen jedoch nur wenig über die Entstehung dieser Goldmünze. Deshalb hat der gebürtige Soolothurner Daniel M. Fischbacher ein Nachschlagwerk über diese populäre Münze veröffentlicht.

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse: Arabische Finanztitel bleiben unter Druck

    Dubai ? Die Analytiker der CS glauben nicht an eine baldige Erholung bei Aktien aus dem Finanzsegment. Die Quartalsergebnisse der Banken am Golf würden weiterhin durch hohe Rückstellungen beeinträchtigt. Davon würden auch die Aktien des Dubai Financial Market (DFM) betroffen sein, so CS-Analyst Mohamad Hawa in London.

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    HSG besetzt Lehrstuhl für Wirtschaftsethik

    St. Gallen – Nach der Wahl durch Senat und Universitätsrat hat die Regierung des Kantons St.Gallen die künftige Leitung des Instituts für Wirtschaftsethik (IWE-HSG) genehmigt. Neu werden ab dem 1. Februar 2011 zwei Direktoren das Institut führen: Es sind dies Thomas Beschorner und Florian Wettstein, wie die Uiversität St. Gallen (HSG) mitteilt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 117 118 119 120 121 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001