Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 2.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Euro steigt nach schwachen US-Daten über 1,26 Dollar

    Frankfurt – Der Euro ist am Freitag erstmals seit Mitte Mai wieder über die Marke von 1,26 US-Dollar gestiegen. Auslöser waren überraschend schwache Zahlen vom amerikanischen Arbeitsmarkt. In der Spitze kostete der Euro 1,2613 Dollar und damit gut einen Cent mehr als am Morgen.

  • 2.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Moderate Verluste nach Daten

    New York – Die US-Börsen haben sich am Freitag richtungslos präsentiert und zuletzt moderat nachgegeben. Die Konjunkturdaten fielen allesamt schwach aus, doch wurde der monatliche Arbeitsmarktbericht nicht nur negativ beurteilt. Der Dow Jones (DJIA) sank um 0,19 Prozent auf 9.713,88 Punkte.

  • 2.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Economic Forum zieht definitiv nach Interlaken um

    Thun – Das Swiss Economic Forum zieht definitiv nach Interlaken um. Den Ausschlag gaben laut den Organisatoren die Hotelkapazitäten sowie das grössere Sitzplatzangebot im Hauptsaal. Die Stadt Thun, die den Wirtschaftsanlass elf Mal durchführte, hat das Nachsehen.

  • 2.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Endesa lagert Betrieb des Unternehmensnetzes aus

    Madrid – Endesa, das grösste Energieversorgungs-Unternehmen Spaniens, übergibt den Betrieb seines kompletten Kommunikationsnetzes an Ericsson. Der entsprechende Managed-Services-Vertrag läuft über vier Jahre. Die Vereinbarung macht Ericsson zum alleinigen Dienstleister in diesem Bereich. Endesa gehört zum Energieversorger ENEL.

  • 2.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Continental schraubt seine Erwartungen nach oben – Kurs springt an

    Hannover – Der Autozulieferer Continental erwartet nach einem guten ersten Halbjahr nun für 2010 deutlich bessere Geschäftsergebnisse als bisher. Nach ersten vorläufigen Zahlen habe das Unternehmen seinen Konzernumsatz in den ersten sechs Monaten um 38 Prozent auf rund 12,5 Mrd Euro gesteigert, teilte Conti mit.

  • 2.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    US-Beschäftigung etwas stärker als erwartet gesunken – Arbeitslosenquote sinkt überraschend

    Washington – In den USA ist die Beschäftigung im Juni etwas stärker als erwartet gesunken. Auf Monatssicht sei die Zahl der Beschäftigten um 125.000 zurückgegangen, teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Volkswirte hatten mit einem Abbau um 110.000 Stellen gerechnet.

  • 2.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    HP schliesst Palm-Übernahme ab

    Palo Alto – Der Computerkonzern Hewlett-Packard hat die Übernahme des Smartphone-Pioniers Palm abgeschlossen. Nun kann HP den geplanten Angriff auf die Rivalen im boomenden Markt der Multifunktions-Handys beginnen. Die Hoffnungen von HP ruhen dabei auf Palms Betriebssystem WebOS. Auf dieser Basis soll eine ganze Familie neuer Smartphones entstehen.

  • 2.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Grossauftrag für Stadler Rail aus Holland

    Bussnang – Grossauftrag für den Schienenfahrzeug-Hersteller Stadler Rail Group: Die Arriva Niederlande hat 38 weitere GTW-Züge bestellt. Der Grossauftrag hat ein Volumen von etwa 140 Mio EUR. Die Auslieferung der Züge erfolgt ab Herbst 2012, wie das Unternehmen des Thurgauer SVP-Nationalrats Peter Spuhler am Freitag meldete.

  • 2.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Asien-Euphorie beflügelt Autobranche

    München – Die Automobilindustrie hofft nach ihrer schweren Krise vor allem dank der boomenden Märkte in Asien und dem Trend zu alternativen Antrieben auf neue goldene Zeiten. «Die beste Zeit des Autos kommt noch», sagte Daimler-Chef Dieter Zetsche am Freitag auf einer «Handelsblatt-Tagung» in München.

  • 2.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Nestlé investiert 150 Mio Franken in Äquatorialafrika

    Zürich – Nestlé investiert 150 Mio CHF in Äquatorialafrika in den kommenden drei Jahren. Mit den Investitionen sollen in Angola, der Demokratischen Republik Kongo und in Mozambik neue Fabriken gebaut und bestehende Produktionsstätten erweitert werden. Auch soll das Vertriebsnetz um 13 neue Verteilzentren ausgebaut werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 130 131 132 133 134 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001