Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Rhätische Bahn ernennt Hans Amacker zum neuen Chef

    Chur – Der neue Chef der Rhätischen Bahn (RhB) heisst Hans Amacker. Der 56-jährige Direktor des Regionalverkehrs Bern-Solothurn (RBS) übernimmt den Direktionsposten in Chur im Februar 2010, wie die RhB mitteilte. Amacker wurde vom RhB-Verwaltungsrat zum Nachfolger von Erwin Rutishauser gewählt, der auf Ende Jahr als Direktor zurücktritt.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Rohöllagerbestände deutlich gestiegen

    Washington – In den USA sind die Rohöllager-Bestände in der vergangenen Woche deutlich gestiegen. Die Reserven an Rohöl seien um 7,3 Mio Barrel auf 360,8 Millionen Barrel geklettert, teilte das US-Energieministerium mit. Die Benzinbestände erhöhten sich um 0,1 Mio Barrel auf 222,2 Mio Barrel. Die Destillate-Vorräte legten um 0,9 Mio Barrel auf 167,5 Mio Barrel zu.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Euro steigt wieder über die Marke von 1,30 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch im Nachmittagshandel wieder über die Marke von 1,30 US-Dollar gestiegen. Die europäische Gemeinschafts-Währung wurde zuletzt bei 1,3022 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,2992 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7697 Euro.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichte Verluste – Auftragseingänge, Boeing enttäuschen

    New York – Angesichts etwas enttäuschender Konjunkturdaten hat der Dow-Jones-Index am Mittwoch im frühen Handel leichte Verluste verbucht. In den Vereinigten Staaten waren die Auftragseingänge für langlebige Güter im Juni überraschend gefallen. Überwiegend negative Nachrichten kamen auch aus dem Unternehmenssektor.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Swissmedic: Internet-Handel mit gefälschten Medikamenten boomt

    Bern – Der Handel mit möglicherweise gefährlichen und illegalen Arzneimitteln boomt. Die Zollverwaltung meldete dem Schweizerischen Heilmittelinstitut Swissmedic im ersten Halbjahr 2010 total 992 verdächtige Importe, 75% mehr als in der Vorjahresperiode. Meist handelte es sich um rezeptpflichtige Arzneimittel, und fast die Hälfte aller Sendungen kam aus Indien.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    ConocoPhillips mit Gewinnsprung im Quartal

    Houston – Der drittgrösste US-Ölkonzern ConocoPhillips hat dank höherer Preise und Anteilsverkäufe im abgelaufenen Quartal seinen Gewinn überraschend deutlich gesteigert. Der Überschuss verfünffachte sich fast im Vergleich zum krisenbedingt schwachen Vorjahreszeitraum auf 4,2 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU genehmigt fünf neue Genmais-Sorten

    Brüssel – Fünf neue Genmais-Sorten dürfen künftig nach Europa eingeführt werden. Das hat die EU-Kommission entschieden. Der genetisch veränderte Mais darf somit in der EU verzehrt, verarbeitet oder verfüttert, aber nicht angebaut werden. Die EU-Kommission musste in der Angelegenheit entscheiden, weil es zuvor im Rat der EU-Mitgliedstaaten zu einem Patt kam.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Kodaks Achterbahnfahrt: Es sieht wieder düster aus

    Rochester – Es ist eine Achterbahnfahrt beim angeschlagenen US-Fotokonzern Eastman Kodak: Nachdem hohe Lizenzeinnahmen das Traditions-Unternehmen zu Jahresbeginn aus den roten Zahlen katapultiert hatten, fiel Kodak im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres wieder tief in die Verlustzone.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Auftragseingang für langlebige Güter fällt im Juni überraschend

    Washington – In den USA sind die Auftragseingänge für langlebige Güter im Juni überraschend gefallen. Im Vergleich zum Vormonat seien die Aufträge um 1,0% gesunken, teilte das Handelsministerium mit. Volkswirte hatten hingegen mit einem Anstieg von 1,0% gerechnet. Im Vormonat waren die Auftragseingänge noch um revidierte 0,8 (zunächst -1,1) Prozent gefallen.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Sprint Nextel stoppt Kundenrückgang – höherer Verlust

    Overland Park – Der drittgrösste US-Mobilfunker Sprint Nextel hat im zweiten Quartal zwar erneut rote Zahlen geschrieben, den Kundenrückgang aber vorerst gestoppt. Unterm Strich hätten sich zwischen April und Juni insgesamt 111.000 neue Mobilfunkkunden für Sprint Nextel entschieden, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001