Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EGL veröffentlicht Gewinnwarnung und baut Stellen ab

    Laufenburg – Der Energiekonzern EGL hat mit einer Gewinnwarnung überrascht. Das Unternehmen erwartet für das laufende Geschäftsjahr 2009/10 – per Ende September – ein negatives Unternehmensergebnis im unteren zweistelligen Millionenbereich. Gründe seien einerseits die weitere deutliche Abschwächung des Eurokurses.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken weiter

    Singapur – Die Ölpreise sind am Mittwoch nach dem deutlichen Rückgang am Vortag weiter gesunken. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im September kostete am Morgen 77,34 Dollar und damit 16 Cent weniger als am Vortag. Enttäuschende US-Konjunkturdaten hatten den US-Ölpreis am Dienstagnachmittag um über zwei Dollar gedrückt.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    ADB verzeichnet Gewinneinbruch im Halbjahr

    Genf – Die Advanced Digital Broadcast Holdings SA (ADB) hat im ersten Halbjahr 2010 einen Umsatz- und Ergebnisrückgang erlitten. Hierfür seien saisonale Gründe, Verspätungen bei der Lieferung von Komponenten sowie eine Verzögerung bei der Markteinführung neuer Produkte die Ursache, wie die Herstellerin von Set-Topboxen am Mittwoch mitteilte.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt um Marke von 1,30 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Mittwochmorgen bei der Marke von 1,30 US-Dollar eingependelt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,3009 Dollar und damit kaum mehr als am Vorabend in New York. Ein Dollar war 0,7685 Euro wert. Am Dienstag war der Euro zeitweise auf den höchsten Stand seit elf Wochen gestiegen.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    ArcelorMittal mit Gewinnzuwachs im zweiten Quartal

    Luxemburg – ArcelorMittal hat dank einer hohen Nachfrage im zweiten Quartal seinen Gewinn deutlich gesteigert. Der Überschuss stieg von 0,68 Mrd Dollar im Vorquartal auf 1,7 Mrd Dollar, wie der Stahlhersteller mitteilte. Vor einem Jahr hatte ArcelorMittal wegen der Wirtschaftskrise einen Verlust von knapp 800 Mio Dollar hinnehmen müssen.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Day Software erhält Übernahmeangebot von Adobe

    Basel – Die Basler Softwareschmiede Day hat vom US-Branchenriesen Adobe Systems ein Übernahmeangebot erhalten. Die Amerikaner offerieren 139 Franken netto je Aktie, das Angebot gilt für alle sich im Publikum befindenden Aktien von Day. Adobe will der am Mittwoch publizierten Voranmeldung zufolge Day in die eigene Gruppe integrieren.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Day Software erhält Übernahmeangebot von Adobe

    Basel – Die Basler Softwareschmiede Day hat vom US-Branchenriesen Adobe Systems ein Übernahmeangebot erhalten. Die Amerikaner offerieren 139 Franken netto je Aktie, das Angebot gilt für alle sich im Publikum befindenden Aktien von Day. Adobe will der am Mittwoch publizierten Voranmeldung zufolge Day in die eigene Gruppe integrieren.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Moody’s beäugt US-Banken kritischer

    New York – Die US-Ratingagentur Moody’s blickt nach der Finanzmarktreform skeptischer auf die US-Bankenwelt. Für die grossen Institute Bank of America, Citigroup und Wells Fargo senkte die Agentur ihren Ausblick von «stable» auf «negative», wie sie mitteilte. Als Grund nannte Moody’s eine nachlassende staatliche Unterstützung für die Banken.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Disney und Google setzen auf Online-Spiele

    Burbank – Ackerbau, Bandenkrieg und das Leben von Studentinnen sind derzeit der heisseste Trend der Web-Branche: Mit Online-Spielen wie «Farmville», «Mafia Wars» und «Sorority Life» erreichen aufstrebende Anbieter tagtäglich Millionen von Nutzern. Der Unterhaltungskonzern Disney verstärkt nun sein Engagement in diesem boomenden Markt.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Barry Callebaut: Abfindung bei Stollwerck muss neu berechnet werden

    Karlsruhe – Die Abfindung des Schokoladen-Konzerns Barry Callebaut für die ehemaligen Minderheits-Aktionäre des Kölner Süsswarenherstellers Stollwerck muss neu berechnet werden. Dies folgt aus einem Beschluss des Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe. Barry Callebaut hatte 98,66% der Aktien übernommen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 20 21 22 23 24 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001