Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 30.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    The Body Shop kämpft weltweit gegen Kindersexhandel

    Uster – Die Kampagne von The Body Shop «Stoppt den Sexhandel mit Kindern & Jugendlichen» geht in die entscheidende Runde. Mit einer Petition soll der Sexhandel mit Minderjährigen unterbunden werden. Die Kampagne setzt sich seit August 2009 weltweit gegen den Kindersexhandel ein, wie The Body Shop in einer Mitteilung vom Freitag schreibt.

  • 30.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Leichter – Grossbanken stemmen sich gegen den Trend

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Freitagmittag im Einklang mit den wichtigsten europäischen Märkten im Minus. Schwächer als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten in Japan liessen wieder Ängste vor einem Double-Dip aufkommen, kommentiert ein Beobachter den bisherigen Handelsverlauf.

  • 30.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste – EADS legen gegen den Trend kräftig zu

    Paris – Sorgen um die US-Wirtschaft haben die europäischen Aktienmärkte am Freitag ins Minus gezogen. Der EuroStoxx 50 verlor bis zum Mittag 0,92 Prozent auf 2.727,67 Punkte, nachdem er schon in den vergangenen zwei Tagen Verluste verbucht hatte. In Paris sank der CAC-40-Index um 0,75 Prozent auf 3.624,52 Punkte und in London gab der FTSE 100 um 0,57 Prozent auf 5.283,52 Punkte nach.

  • 30.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Renault lässt Autokrise hinter sich

    Paris- Der französische Autobauer Renault hat die Autokrise gut überstanden. Im ersten Halbjahr 2010 verzeichnete das Unternehmen einen Gewinn von 823 Millionen Euro. Vor einem Jahr hatte es noch einen Verlust von 2,7 Milliarden Euro gegeben. Der Umsatz sei um 23 Prozent auf 19,67 Milliarden Euro gestiegen, teilte der Konzern am Freitag in Paris mit.

  • 30.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Opec-Korbpreis steigt auf 74,19 Dollar

    Wien – Der Korbpreis für die zwölf Rohölsorten der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) ist am Donnerstag um 0,93 USD auf 74,19 USD je Barrel gestiegen. Wie die Opec-Nachrichtenagentur Opecna am Freitag weiter mitteilte, hatte der Korbpreis am Mittwoch bei 73,26 USD gelegen.

  • 30.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    M&A-Markt Schweiz: Kaum verändert – wenig Aussicht auf Aufwind

    Zürich – Gemessen an der Zahl der Transaktionen präsentiert sich der Schweizer M&A-Markt im zweiten Quartal gegenüber der Vorjahresperiode nahezu unverändert. Das Volumen der getätigten Transaktionen sank dagegen im Periodenvergleich um mehr als 50%. Nach wie vor bildeten strategische Transaktionen den Hauptanteil schweizerischer M&A-Transaktionen.

  • 30.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    British Airways rutscht im ersten Quartal tiefer in die roten Zahlen

    London – Die Fluggesellschaft British Airways hat infolge von Streiks und Vulkanasche ihre Verluste ausgeweitet. Operativ konnte die Fluglinie im ersten Quartal ihres Geschäftsjahres (31. März) das Minus um 23,4 Prozent auf 72 Millionen britische Pfund (86 Mio Euro) reduzieren, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.

  • 30.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    KOF Konjunkturbarometer: Einjähriger Anstieg gestoppt

    Zürich – Das Konjunkturbarometer der KOF wies im Juli erneut einen Wert von 2.23 auf. Damit stoppt der seit Mai 2009 andauernde Anstieg. In den nächsten Monaten ist daher nach heutigen der Einschätzung der KOF nicht mehr mit einer zusätzlichen Belebung, jedoch mit einem kontinuierlichen Wachstum der Schweizer Volkswirtschaft zu rechnen.

  • 30.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EDF hat Interessenten für Stromnetz, Ausblick für 2010 bestätigt

    Paris – Der französische Energiekonzern Electricite de France (EDF) hat offenbar Käufer für sein Stromnetz in Grossbritannien gefunden. Ein Konsortium aus Cheung Kong Infrastructure (CKI), Hongkong Electric und Li Ka-Shing Foundation teilte am Freitag mit, das Stromnetz für 5,8 Milliarden britische Pfund (6,93 Mrd Euro) übernehmen zu wollen.

  • 30.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Aufschwung bringt EnBW Umsatz- und Gewinnplus

    Karlsruhe – Der bislang atomlastige Stromkonzern EnBW will von September an bundesweit eine neue Ökostrom-Marke anbieten. Unter dem Label «Naturenergie Plus» will das drittgrösste deutsche Energieunternehmen vor allem Strom aus seinen Wasserkraftwerken in Südbaden verkaufen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001