Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 30.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpest: Opfer verlangen Prozess in betroffenen Bundesstaaten

    Boise – Bei einem ersten juristischen Verfahren zur Ölpest im Golf von Mexiko haben Vertreter der Opfer verlangt, dass Gerichtsverfahren gegen die verantwortlichen Firmen in den am meisten betroffenen Bundesstaaten stattfinden. «Die Ölpest hat unsere Kultur in Gefahr gebracht, wir produzieren 50% der US-Meeresfrüchte, hier ist am meisten Schaden entstanden.»

  • 30.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Swissquote: Reingewinn sinkt um 14% auf 13,7 Mio CHF

    Zürich – Die Swissquote Group Holding SA hat im ersten Halbjahr 2010 weniger verdient als in der entsprechenden Vorjahresperiode. Der Reingewinn sank um 13,9% auf 13,7 Mio CHF, nach einem Vorjahresgewinn von 15,9 Mio CHF. Der Kundenzuwachs beim Online-Trader hält weiterhin an: Die Zahl der Kunden stieg im Jahresvergleich auf 153’912 Personen.

  • 30.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leichter – Unsicherheit vor US-Zahlen belastet

    Zürich – Die Schweizer Aktien sind mit einer leichteren Tendenz in den letzten Handelstag der Woche gestartet. Die Anleger zeigten sich vor den US-Zahlen weltweit vorsichtig, sagte ein Händler. Auf die Stimmung drückten zudem schwache Vorlagen aus Asien. So hält die Deflation die dortige Wirtschaft weiterhin gefangen.

  • 30.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Google in China wieder ungehindert zu erreichen

    Mountain View – Der Internet-Dienst Google ist in China wieder ungehindert zu erreichen. Das Unternehmen korrigierte am Freitag eigene Informationen, wonach die Websuche am Donnerstag zu grossen Teilen oder ganz blockiert war. Es habe sich nur um «eine relativ kleine Blockade» gehandelt, teilte Google mit.

  • 30.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpest: Opfer verlangen Prozess in betroffenen Bundesstaaten

    Boise – Bei einem ersten juristischen Verfahren zur Ölpest im Golf von Mexiko haben Vertreter der Opfer verlangt, dass Gerichtsverfahren gegen die verantwortlichen Firmen in den am meisten betroffenen Bundesstaaten stattfinden. «Die Ölpest hat unsere Kultur in Gefahr gebracht, wir produzieren 50% der US-Meeresfrüchte, hier ist am meisten Schaden entstanden.»

  • 30.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    VW-Tochter Audi peilt Rekordjahr an

    Ingolstadt – Audi fährt weiter auf Rekordkurs. Nach einer Delle im Krisenjahr 2009 will die Volkswagen-Tochter in diesem Jahr wieder mehr als eine Million Autos verkaufen und damit einen Absatzrekord aufstellen. «Wir wollen die Auslieferungen an die Kunden im laufenden Jahr auf mehr als 1 080 000 steigern», bekräftigte Vertriebsvorstand Peter Schwarzenbauer.

  • 30.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Gewerbeverband: Seco ist kein Alleskönner

    Bern – Die vom Schweizerischen Gewerbeverband sgv eingesetzte «Taskforce Scheinselbstständigkeit» erhält vom Seco viel Unterstützung. Die konstruktive Zusammenarbeit reicht nach Ansicht des sgv jedoch nicht aus, um alle dringenden Probleme schnell zu lösen. Grund für den beschränkten Handlungsspielraum sind vor allem juristische Hürden.

  • 30.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Honda gibt Gas und erzielt Rekordgewinn

    TOKIO – Japans zweitgrösster Autobauer Honda gibt kräftig Gas. Im ersten Quartal des bis zum 31. März 2011 laufenden Geschäftsjahres verneunfachte sich der Betriebsgewinn im Vergleich zum Vorjahresquartal auf 234,4 Milliarden Yen oder umgerechnet rund 2 Milliarden Euro. Das ist ein Rekord fürs erste Quartal.

  • 30.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Genolier: Gericht verbietet Ausgabe von neuen Aktien

    Zürich – Der Verwaltungsrat der Westschweizer Klinikgruppe Genolier darf nach einer gerichtlichen Verfügung das genehmigte Kapital nicht verwenden und das bedingte nur unter strengen Einschränkungen. Das Kantonsgericht des Kantons Waadt hat auf Antrag von Aktionär Antoine Hubert eine entsprechende superprovisorische Untersagung erlassen.

  • 30.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EADS lässt sich von Gewinneinbruch nicht verunsichern

    Paris – Der Flugzeug- und Rüstungskonzern EADS lässt sich nach dem Auftragsboom des ersten Halbjahrs von dem erlittenen Gewinneinbruch nicht verunsichern. Obwohl der Gewinn im ersten Halbjahr um mehr als die Hälfte zurückging, soll er im Gesamtjahr weiterhin eine Milliarde Euro erreichen, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001