Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Vormittagsverluste wettgemacht – Quartalszahlen

    Paris – Nach einem zunächst schwächeren Start haben die europäischen Aktienmärkte am Montag gegen Mittag Gewinne verzeichnet. Im Zuge einer sehr schwachen Wall Street am Freitag und der Senkung der Kreditwürdigkeit Irlands durch die Ratingagentur Moody’s notierten sie am Morgen noch im Minus. Zuletzt legte der EuroStoxx 50 aber um 0,26 Prozent auf 2.652,55 Punkte zu.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ungarn will nicht weiter sparen – Streit mit IWF

    Budapest – Ungarn will keine weiteren Sparmassnahmen einleiten und besteht trotz Widerstands des IWF auf der Einführung einer Bankensteuer. Das sagte der ungarische Wirtschaftsminister György Matolcsy am Montag im ungarischen Fernsehen. Am Wochenende waren wegen dieser Differenzen Verhandlungen zwischen Ungarn, IWF und EU abgebrochen worden.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Electrolux profitiert von steigender Nachfrage

    Stockhom – Die stabil zunehmende Nachfrage nach Haushaltsgeräten auf wichtigen Märkten wie Nordamerika hat Electrolux eine positive Halbjahresbilanz beschert. Wie Electrolux mitteilte, verdreifachte sich der Nettogewinn gegenüber den sehr schwachen ersten sechs Monaten 2009 von 693 Mio auf 2,2 Mrd Kronen oder umgerechnet 73,2 auf 233 Mio Euro.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    ABB nimmt Rekord-Übertragungsleitung in Betrieb

    Zürich – Mit der Inbetriebnahme der weltweit ersten Verbindung zur Übertragung von Ultra-Hochspannungs-Gleichstrom zwischen Xiangjiaba und Shanghai hat ABB einen weiteren Meilenstein erreicht. Der Technologie-Konzern stellte der State Grid Corporation of China (SGCC) die erforderlichen Schlüssel-Technologien zur Verfügung.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Greenpeace-Aktion auf dem Jungfraujoch

    Zürich – Unter den Augen japanischer Touristen haben die Greenpeace-Aktivisten am Montagmorgen auf dem Gipfel des Jungfraujochs mit einem grossen aufblasbaren Wal, dem Banner «Jailed for protecting whales?» sowie Flugblättern und den Konterfeis der beiden Walschützer Junichi und Toru ein faires Urteil gefordert.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CSC und Temenos vereinbaren Partnerschaft

    Zürich – CSC, nach eigenen Angaben einer der weltweit führenden IT-Dienstleister, und Kernbanksoftware-Anbieter Temenos haben eine Entwicklungs- und Vertriebs-Partnerschaft für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz beschlossen. Die langfristig angelegte Zusammenarbeit sei bereits am vergangenen 1. Mai wirksam geworden.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Autoverkäufe steigen H1 um 10,4% gegenüber Vorjahr

    Bern – Dank erfreulicher Konjunktur-Aussichten kaufen Schweizerinnen udn Schweizer wieder mehr Autos. Im ersten Halbjahr 2010 fanden 13’869 Neuwagen einen Käufer, 10,4% mehr als im Vorjahr und wieder annähernd so viel wie vor der Krise. Die Kunden wünschen Autos mit weniger Verbrauch, ohne auf Technik und Komfort verzichten zu müssen.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    GDF Suez verhandelt erneut über Kauf von International Power

    Paris – Der französische Energiekonzern GDF Suez verhandelt erneut über die milliardenschwere Übernahme des britischen Stromerzeugers International Power. Die im Januar abgebrochenen Gespräche seien wieder aufgenommen worden, teilten beide Unternehmen am Montag mit und bestätigten damit einen Bericht der «Mail on Sunday» vom Wochenende.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Zahl der gefälschten Euro-Noten geht zurück

    Frankfurt am Main – Im Euro-Raum ist im ersten Halbjahr 2010 weniger Falschgeld in Umlauf gebracht worden: Nach Angaben der EZB wurden 387’000 «Blüten» entdeckt – 13 Prozent weniger als im Halbjahr zuvor. In Deutschland indes zeigte der Trend weiterhin nach oben: Polizei, Bundesbank und Handel zogen 33’654 gefälschte Noten aus dem Verkehr.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    GreenSmart will PET-Taschen in Mittelost unters Volk bringen

    Dubai ? Die Firma GreenSmart, seit 1995 im Grass Valley in Kalifornien beheimatet, produziert und vermarktet Laptop-Taschen, Portemonnaies und Rucksäcke. Ihre Grundstoffe: Wasser und gebrauchte Plastikflaschen aus Polyethylenterephtalat (PET). Jetzt wollen die Amerikaner die Menschen in den arabischen Golfstaaten von ihren modischen Accessoires überzeugen, gemeinsam mit der Firma Ekotribe aus Dubai.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001