Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    BKW: Der Nachhaltigkeit verpflichtet

    Bern – Die BKW-Gruppe (BKW) hat im vergangenen Jahr ihre Haltung zur Nachhaltigkeit erstmals in einem Bericht systematisch dargelegt und eine Auslegeordnung aller Tätigkeiten veröffentlicht. Nun legt sie den zweiten Bericht vor, welcher die im Berichtsjahr 2009 initiierten spezifischen Projekte und Massnahmen aufzeigt.

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    HSG-Studie: Marketing unter Rechtfertigungsdruck

    St. Gallen – Im Schnitt werden 13% des Marketingbudgets verschwendet. Ferner kontrollieren Marketing-Führungskräfte die Wirksamkeit von Werbemassnahmen häufig nicht professionell genug. Zu diesem Ergebnis kommt die Untersuchung «Marketingeffektivität und -effizienz», die das Institut für Marketing an der Universität St.Gallen (IfM-HSG) mit Swiss Marketing durchgeführt hat.

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    General Electric schafft die Wende

    General Electric (GE) feiert sein Comeback: Zum ersten Mal seit Ausbruch der Wirtschaftskrise hat der US-Mischkonzern wieder mehr verdient. Das lässt auch für andere Unternehmen hoffen. Firmenchef Jeff Immelt konnte im zweiten Quartal die Rückgänge im Industriegeschäft eindämmen und die gestrauchelte Finanzsparte auf Kurs bringen.

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise drehen ins Minus

    New York – Die Ölpreise sind am Freitag mit Kursverlusten in das Wochenende gegangen. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im August kostete gegen Abend 76,02 US-Dollar. Das waren 60 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent für im September sank um 75 Cent auf 75,43 Dollar.

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CS: Staatsanwalt spricht von Erfolg bei Durchsuchung

    Düsseldorf – Die Razzien in den deutschen Filialen der Credit Suisse (CS) sind in allen ausser einer beendet. Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft stellte kistenweise Material sicher, von dem sie sich schon vor der Auswertung viel erhofft. Sie sucht nach Bankangestellten, die Deutschen beim Steuerhinterziehen geholfen haben sollen.

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Roche: FDA hinterfragt bei Avastin für Brustkrebs Risiko und Nutzen

    Zürich – Ein FDA-Ausschuss wird am 20. Juli über zwei Indikations-Erweiterungen für das Medikament Avastin der Roche beraten. Dabei geht es um die beiden «supplemental Biologics License Applications» für Avastin zur Therapie von fortgeschrittenem HER2-negativem Brustkrebs bei Patienten ohne vorgängige Chemotherapie.

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Thomas Seiler, CEO u-blox

    «Wir haben im letzten Jahr unsere neue GPS-Generation u-blox 6 angekündigt und werden diese auf der ganzen Breite im Markt einführen. Nach unserem 2G-Kommunikationsmodul führen wir nun ein Modem der dritten Generation ein, das vor allem für die schelle Datenübertragung eingesetzt wird. Der Umsatz wird dieses Jahr auf über CHF 90 Mio. wachsen.»

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Bank of America mit höherem Gewinn als erwartet

    Charlotte – Die Bank of America hat im zweiten Quartal dank geringerer Kosten für die Staatshilfen mehr verdient als vor einem Jahr. Unterm Strich und nach Vorzugsdividenden nahm das Institut 2,8 Mrd Dollar ein nach 2,4 Mrd Dollar im Vorjahr, wie die Bank mitteilte. Die Bank trennt sich derzeit von Bereichen, die nicht zum Kerngeschäft gehören.

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Bank am Bellevue: FINMA-Mitarbeiter nicht befangen

    Bern – Zwei Mitarbeiter der Eidg. Finanzmarktaufsicht (FINMA) müssen im Verfahren gegen die Bank am Bellevue nicht in den Ausstand treten. Das Bundesverwaltungs-Gericht sieht trotz Mängeln in der Verfahrensführung keine Hinweise auf Voreingenommenheit. Die FINMA führt gegen den Investor Giorgio Behr ein Verfahren.

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    ABB erhält Grossauftrag für deutsche Windparks

    Zürich – ABB hat vom deutschen Übertragungs-Netzbetreiber Transpower einen Auftrag zur Anbindung weiterer Windparks in der Nordsee erhalten. Die Auftragssumme beläuft sich auf rund 700 Mio USD. Die Windparks mit einer Kapazität von 800 Megawatt (MW) liegen im Cluster DoIWin1 und sollen an das deutsche Stromnetz angeschlossen werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 65 66 67 68 69 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001