Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    AE&E in Asien erfolgreich

    Zürich – Die Technologien der AE&E Gruppe, Tochtergesellschaft der börsennotierten A-TEC Industries, sind in Fernost gefragt. In den vergangenen drei Monaten erhielt der japanische Lizenzpartner, Hitachi Zosen Corporation Ltd., den Auftrag für drei asiatische Anlagenprojekte, die mit der innovativen Energy-from-Waste-Feuerungstechnologie der AE&E umgesetzt werden.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Wenig verändert nach Berg- und Talfahrt

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Donnerstag nach einer Berg- und Talfahrt schliesslich wenig verändert geschlossen. Zunächst hatten enttäuschende Konjunkturdaten und die Angst vor Deflation der Wall Street Verluste beschert. Gegen Ende des Handels wurde aber der Optimismus angesichts erfreulicher Unternehmenszahlen immer grösser.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Verluste – Negative US-Konjunkturzahlen bremsen Anstieg

    Zürich – Am Schweizer Aktienmarkt hat der Aufwärtstrend der vergangenen sieben Tage am Donnerstag ein vorläufiges Ende gefunden. Im Einklang mit den anderen Handelsplätzen schlossen die Indizes deutlich im Minus. Nachdem die Börse am frühen Nachmittag noch im Plus notiert hatte, sorgten schwache US-Konjunkturdaten für einen deutlichen Stimmungsumschwung.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – US-Konjunkturdaten enttäuschen

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Donnerstag belastet von enttäuschend ausgefallenen US-Konjunkturdaten tiefer geschlossen. Experten verwiesen auf den überraschend deutlichen Rückgang des Empire State Index im Juli und das unerwartete Absacken des Philly-Fed-Index im selben Monat als besondere Belastungsfaktoren.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Auf dem Weg zur «Green Economy»

    Wie Dubai auf der grünen Welle schwimmt: Interview mit Ahmed Lootah, Senior Manager Energy and Environment Park (EnPark) Dubai ++ Benzinpreise steigen um 14 Prozent ++ Erste gemeinsame Handelswoche von DFM/Nasdaq Dubai ++ KMU in den Emiraten: Was bringt Bilanzierung nach IFRS? Drei Fragen an Bernard Tapera, Partner & Head Assurance, Grant Thornton UAE ++ Nach 20 Jahren Funkstille: Saudiarabische Airliner fliegen wieder in den Irak.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    AKW Gösgen II: 800 Einsprachen gegen Richtplan-Anpassungen

    Solothurn – Gegen die Anpassungen im Richtplan für das vom Stromkonzern Alpiq geplante Atomkraftwerk Gösgen II im solothurnischen Niederamt sind fast 800 Einsprachen eingegangen. Diese werden nun vom Solothurner Amt für Raumplanung bis Ende August geprüft. Bei deutlich über der Hälfte handelt es sich um standartisierte Muster-Einwendungen.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Quartal COMMISSION gewinnt weiteren Transfer-Agenten als Kunden

    Zürich – Einer der grössten und weltweit renommiertesten Amerikanischen Finanzdienstleister wird in Zukunft verschiedene Arten von Provisionen für das mehrstufige Vertriebsnetzwerk seiner Kunden (Fondsproduzenten) mit Quartal COMMISSION abrechnen. Installiert wird das System in London mit Usern in Dublin und Luxemburg.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Euro steigt in Richtung 1,29 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat seinen Erholungskurs am Donnerstag mit deutlichen Kursgewinnen fortgesetzt. In der Spitze stieg die europäische Gemeinschaftswährung auf 1,2895 Dollar. Das waren rund zwei Cent mehr als am Morgen. Auch am späten Nachmittag kostete der Euro mit 1,2880 Dollar nur geringfügig weniger.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    US-Senat gibt grünes Licht für Finanzreform

    Washington – Die US-Geldbranche kommt an eine kürzere Leine. Der US-Senat gab am Donnerstag in einer entscheidenden Abstimmung praktisch grünes Licht für die umfassendste Finanzreform seit der Grossen Depression vor rund 80 Jahren. Das Gesetz sieht schärfere Regeln für Finanzinstitute, mehr Macht für den Staat und einen besseren Verbraucherschutz vor.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    GE-Finanzarm verkauft Teile an Grupo Aval

    London – Der Finanzarm des US-Konzerns General Electric, GE Capital Global Banking verkauft sein Lateinamerikageschäft. Die BAC Credomatic GECF geht für 1,9 Mrd Dollar an die kolumbianische Bankengruppe Grupo Aval, teilte das Unternehmen mit. Die Behörden müssen dem Verkauf noch zustimmen. Das Geschäft soll aber bis Ende 2010 abgeschlossen sein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 70 71 72 73 74 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001