Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 14.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    OC Oerlikon: Solarsparte erhält Folgeauftrag von Tianwei

    Zürich – OC Oerlikon hat einen weiteren Auftrag für den Solarbereich erhalten. Oerlikon Solar habe vom bestehenden Kunden Baoding Tianwei Solar Films einen Erweiterungsauftrag erhalten. Tianwei will die Produktions-Kapazität für Solarmodule aus Dünnschicht-Silizium von 46 Megawatt (MW) amorpher Technologie auf 75 MW mit Micromorph-Technologie aufstocken.

  • 14.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Intel sorgt mit Rekordergebnis für Branchen-Optimimus

    Santa Clara – Die Krise in der Computer-Branche ist vorbei, nun löst sich auch der Investitionsstau in den Unternehmen auf: Der weltgrösste Chiphersteller Intel hat massiv davon profitiert und sein bestes Quartal in der Firmengeschichte eingefahren. Der Umsatz stieg von April bis Juni im Jahresvergleich um 34 Prozent auf 10,8 Milliarden Dollar.

  • 14.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Nidwalder KB: Reingewinn im Halbjahr unverändert

    Stans – Die Nidwaldner Kantonalbank (NKB) hat im ersten Halbjahr 2010 bei einem leicht rückläufigen Geschäftsertrag von 28,1 Mio CHF den Reingwinn mit 7,10 Millionen Franken auf dem Vorjahresniveau halten können. Der Bruttogewinn fiel dagegen knapp 6 Prozent auf 13,06 Millionen Franken, wie das Staatsinstitut am mitteilte.

  • 14.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Deutliche Gewinne – Alcoa beflügelt

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Dienstag mit deutlichen Gewinnen geschlossen. Börsianer verwiesen zur Begründung der freundlichen Stimmung auf positiv aufgenommene Nachrichten von Alcoa und Chevron und auf die Entwicklung der Handelsbilanz im Mai. Das sowohl die Ex- als auch die Importe gestiegen seien, sei nach den enttäuschenden Konjunkturdaten der jüngsten Vergangenheit ein Lichtblick.

  • 14.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Riet Cadonau, CEO Ascom Holding AG

    «Wir verfolgen eine klare Strategie in Nischenmärkten unter dem Dach von Mission-Critical Communication. Alle drei Divisionen sind profitabel – auch im Rezessionsjahr 2009. Ascom verfügt heute über eine solide Bilanzstruktur und ansehnliche liquide Mittel. Für 2010 haben wir uns eine EBITDA-Marge von 10-11.5% zum Ziel gesetzt.»

  • 13.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Finma nimmt Rückstellungen der Rückversicherer unter die Lupe

    Zürich – Die Rückversicherer in der Schweiz müssen transparenter werden. Die Finanzaufsichtsbehörde Finma will künftig über die Rückstellungen der Anbieter von Rückversicherungen genauer informiert werden. Dies soll letztlich den Schutz der Versicherten stärken.

  • 13.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: SMI steigt – Guter Start in US-Berichtssaison

    Zürich – Die Schweizer Aktien haben am Dienstag – bei allerdings äusserst geringen Handelsvolumen – kräftig zugelegt. Der Leitindex SMI startete wegen Sorgen um den chinesischen Immobilienmarkt zwar verhalten in den Tag. Danach habe jedoch der gute Start in die US-Berichtssaison die Stimmung unter den Anlegern aufgehellt und die Kurse steigen lassen, hiess es.

  • 13.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Verbraucher-Organisation in USA rät von Apple’s iPhone 4 ab

    New York – Die Empfangsprobleme beim neuen iPhone 4 bereiten Apple immer mehr Kopfschmerzen. Das US-amerikanische Gegenstück zur deutschen «Stiftung Warentest» hegt Zweifel an der Erklärung der Kalifornier, es handele sich um eine ungenaue Anzeige und keinen wirklichen Defekt.

  • 13.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Auch der Vogel braucht sein Designhaus

    Der Sommer ist die Zeit, wo man es sich im Garten so richtig gemütlich macht. Da sollte man auch vorsorgen für die kälteren Zeiten. Da ist der Nistkasten für jeden Vogel von Eternit genau das Richtige.

  • 13.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Deutliche Gewinne – Alcoa und Griechenland

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Dienstag mit deutlichen Gewinnen aus dem Handel gegangen. Besser als erwartet ausgefallene Quartalszahlen des US-Alumiumkonzern Alcoa vom Vorabend hätten die Zuversicht für die nun anlaufende Berichtssaison beflügelt, hiess es am Markt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 83 84 85 86 87 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001