Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2010
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Juli   Sep. »

Tag: 10. August 2010

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    HEV kritisiert Warnungen der Banken vor steigenden Hypozinsen

    Zürich – Der Hauseigentümer-Verband (HEV) kritisiert die Zinsprognosen der Banken. Diese dienten den Instituten nur dazu, das Feld für Hypothekarzins-Erhöhungen vorzubereiten, teilte der HEV mit. Selbst rechnet der HEV nicht mit einem rasanten Zinsanstieg. Sorgen bereiten würden den Banken ohnehin nicht die tiefen Zinsen, sondern die schwindenden Margen.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank belässt Leitzins unverändert

    Washington – Die US-Währungshüter um Fed-Chairman Ben Bernanke haben angesichts eines schwachen Arbeitsmarkts und wachsender Sorge über die konjunkturellen Aussichten einen kleinen, aber symbolisch bedeutsamen Schritt zur Ankurbelung der Wirtschaft beschlossen. Der US-Leitzins bleibt indes auf dem Rekordtief von 0,00 % bis 0,25%.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Leichter – Fed-Entscheid dämmt Verluste ein

    New York – Die US-Aktienmärkte sind am Dienstag mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Nach dem Zinsentscheid der US-Notenbank konnten die Indizes ihre anfangs deutlicheren Abgaben jedoch eingrenzen. Wie von einigen Marktteilnehmern vermutet, hatten die Notenbanker angekündigt, auslaufende Kreditpapiere künftig in langlaufende Staatsanleihen reinvestieren zu wollen.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Uneinheitlich; SMI dank Novartis und Nestlé etwas fester

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag leicht höher geschlossen. Der Leitindex SMI kam wegen enttäuschender Konjunktur-Daten aus China zunächst unter Druck und am Nachmittag wurde die Abwärtstendenz durch die unter den Erwartungen liegenden Produktivitätsdaten aus den USA und den tieferen Börsenstart an der Wall Street bestätigt.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – Konjunkturdaten und Warten auf Zinsentscheid

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte sind am Dienstag mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Händler führten als Grund die anhaltenden Sorgen um die Weltkonjunktur auf, nachdem einmal mehr enttäuschende Konjunkturdaten aus China und den USA vermeldet worden waren. Unterstützt wurde dies von einem schwachen Auftakt an der Wall Street.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis: FDA bemängelt Broschüre zu Exforge

    Basel – Novartis hat einen «Warning Letter» der US-Gesundheitsbehörde erhalten. Die FDA bemängelt die Broschüre für das Medikament Exforge, wie aus dem Anfangs August veröffentlichten Schreiben hervorgeht. Der Inhalt der Broschüre sei «falsch und irreführend», da die Wirksamkeit von Exforge darin überbewertet und gewisse Risiken nicht erwähnt würden.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Fall Madoff: Nutzniesser der Betrügereien pochen auf ihr Geld

    New York – Nicht alle Anleger haben ihr Geld beim Schneeballsystem von Wall-Street-Betrüger Bernard Madoff verloren: Diejenigen, die mit einem Gewinn aus dem grössten Investmentschwindel aller Zeiten rausgegangen sind, bestehen auf ihr «verdientes» Geld. Eine Investoren-Gruppe will nun vor Gericht erzwingen, dass sie den Überschuss behalten darf.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Das Geheimnis erfolgreicher Unternehmer

    Zürich – Wie haben erfolgreiche Unternehmer ihre Firma aufgebaut? Welche Entscheidungen waren richtig, welche falsch? Das führende Kompetenzzentrum für Jungunternehmen, das StartZentrum Zürich, geht mit Ihnen diesen zentralen Fragen nach.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    Euro fällt unter die Marke von 1,31 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs ist am Dienstag belastet durch eine hohe Verunsicherung der Finanzmärkte unter die Marke von 1,31 Dollar gefallen. Die Gemeinschafts-Währung wurde zuletzt mit 1,3093 Dollar gehandelt. Im asiatischen Handel hatte der Euro noch zeitweise 1,3234 Dollar gekostet. Die EZB hatte den Referenzkurs am Nachmittag noch auf 1,3133 Dollar festgesetzt.

  • 10.August 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Schwach – Warten auf Fed-Entscheid

    New York – Vor der im Handelsverlauf anstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank sind die New Yorker Börsen am Dienstag mit einem deutlichen Abschlag gestartet. Die noch am Vortag aufgekeimte Hoffnung, dass infolge des schwächelnden Arbeitsmarkts zusätzliche quantitative Massnahmen beschlossen werden könnten, hielten Volkswirte für verfrüht.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001