Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2010
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jul   Sep »

Monat: August 2010

  • 2.August 2010 — 00:00 Uhr
    Besser denken lernen

    Jeder Mensch denkt und zwar ständig. Und fast jeder Mensch glaubt, dass er ziemlich gut denken kann. In Wirklichkeit tun das jedoch die wenigsten.

  • 2.August 2010 — 00:00 Uhr
    Euro auf höchstem Stand seit knapp drei Monaten

    Frankfurt am Main – Kräftige Kursgewinne an den Aktienmärkten haben den Euro am Montag auf den höchsten Stand seit knapp drei Monaten getrieben. Die Gemeinschaftswährung kletterte zeitweise bis auf 1,3170 Dollar. Zuletzt war ein Euro Anfang Mai mehr wert gewesen. Am späten Nachmittag kostete der Euro 1,3163 Dollar.

  • 2.August 2010 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommentar: Banken-Rally, Gewinnmitnahmen nun wahrscheinlich

    Zürich – Nach dem Stresstest waren Bankwerte gefragt, zuerst nur zögerlich, aber dann übertraf die Nachfrage das Angebot markant. Nachdem Credit Suisse in der Vorwoche mit einem soliden, aber mit Einmaleffekten doch durchzogenen Gewinnausweis vorlegte, trumpfte UBS mit einem überraschend starken Quartalsgewinn auf.

  • 2.August 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Fest – Konjunktur- und Unternehmensdaten nähren Optimismus

    New York – Gute Konjunkturdaten haben die US-Börsen am Montag nach positivem Handelsstart weiter nach oben getrieben. In den USA hatte sich die mit dem ISM-Index gemessene Stimmung der Einkaufsmanager im Verarbeitenden Gewerbe nicht so stark wie befürchtet eingetrübt und zudem waren die Bauausgaben im Juni überraschend gestiegen.

  • 2.August 2010 — 00:00 Uhr
    USA: ISM-Index Industrie sinkt nicht so stark wie erwartet

    Washington – In den USA hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Verarbeitenden Gewerbe nicht so stark wie befürchtet eingetrübt. Der entsprechende Index sei im Juli von 56,2 Punkten im Vormonat auf 55,5 Punkte gesunken, teilte das Institute for Supply Management (ISM) mit. Volkswirte hatten mit einem Rückgang auf 55,0 Punkte gerechnet.

  • 2.August 2010 — 00:00 Uhr
    Niedersachsen erwägt Verkauf von VW-Anteilen

    Hannover – Das deutsche Bundesland Niedersachsen denkt über einen Verkauf von VW- Anteilen nach. Das Land will aber auf alle Fälle mindestens 20 Prozent an dem Autobauer halten. Das sagte der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister. Finanzminister Hartmut Möllring ergänzte, es könne über den Verkauf von VW-Aktien diskutiert werden.

  • 2.August 2010 — 00:00 Uhr
    Volvo definitiv in chinesischer Hand

    Dearborn – Der schwedische Pkw-Hersteller Volvo ist nun endgültig in chinesischer Hand. Der aufstrebende Autobauer Geely überwies am Montag den Kaufpreis an den bisherigen Besitzer Ford. Geführt wird Volvo künftig aber von einem Deutschen: Stefan Jacoby, bislang US-Chef von Volkswagen und ein weitgereister Branchenkenner mit Asienerfahrung.

  • 2.August 2010 — 00:00 Uhr
    Halbleiterumsatz wächst im Juni noch leicht

    San Jose – Der weltweite Halbleitermarkt ist im Juni weiter gewachsen. Allerdings schwächte sich das Wachstumstempo weiter ab. Im Vergleich zum Mai legte der Absatz noch um 0,5 Prozent auf 24,9 Milliarden Dollar zu, wie der Branchenverband SIA mitteilte. Damit wuchs der Markt im zweiten Quartal im Vergleich zum ersten um 7,1 Prozent 74,8 Milliarden Dollar.

  • 2.August 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise klettern kräftig

    New York – Positive Konjunktursignale aus den USA und Europa haben die Ölpreise am Montag kräftig in die Höhe getrieben. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI für September kostete am Abend 81,33 Dollar. Das sind 2,38 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für die Nordseesorte Brent stieg um 2,59 Dollar auf 80,77 Dollar.

  • 2.August 2010 — 00:00 Uhr
    Gewerkschaften fordern bis zu 3 Prozent mehr Lohn

    Bern – Für Travail.Suisse steht die Lohnrunde 2011 im Zeichen der sich erholenden Wirtschaft: Zusammen mit den angeschlossenen Gewerkschaften fordert der Arbeitnehmerverband Erhöhungen im tiefen einstelligen Prozentbereich und den Teuerungsausgleich. Bei einem erwarteten Wachstum von 1,8% für 2010 lägen Lohnerhöhungen drin.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 133 134 135 136 137 … 141 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001