Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2010
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Juli   Sep. »

Monat: August 2010

  • 26.August 2010 — 00:00 Uhr
    Euro profitiert von leichter Erholung an den Aktienmärkten

    Frankfurt – Der Euro hat am Donnerstag von einer etwas besseren Stimmung an den Aktienmärkten profitiert. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,2740 US-Dollar und damit rund einen halben Cent mehr als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Mittag noch auf 1,2693 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7878 Euro.

  • 26.August 2010 — 00:00 Uhr
    UBS-Affäre: Steuerverwaltung hat 4’450 Amtshilfefälle überprüft

    Bern – Die Eidgenössische Steuerverwaltung hat die Amtshilfe-Prüfung von rund 4’450 UBS-Kundendossiers im Zusammenhang mit der UBS-Steueraffäre in den USA fristgerecht abgeschlossen. Die Datenüberlieferung wird bis im Herbst weitgehend abgeschlossen sein. Soweit die Entscheide rechtskräftig sind, wurden den US-Steuerbehörden bereits Kontodaten geliefert.

  • 26.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU vermutet Kartellrechts-Verstösse auf hoher See

    Brüssel – Beim Versichern von Schiffsladungen wird möglicherweise gegen die EU-Wettbewerbsregeln verstossen. Deshalb leitete die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel ein Prüfverfahren ein. Die Wettbewerbshüter untersuchen im Detail Angebote sogenannter P&I-Clubs (Protection and Indemnity).

  • 26.August 2010 — 00:00 Uhr
    Strompreise dürften 2011 um 4 Prozent steigen

    Aarau – Die Strompreise für Schweizer Haushalte sowie grössere Gewerbe- oder Dienstleistungsbetriebe dürften 2011 um durchschnittlich 4% steigen. Die Preisanpassungen der einzelnen Versorgungsunternehmen würden sich aber stark unterscheiden, teilte der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) nach einer Umfrage unter den Versorgungsunternehmen mit.

  • 26.August 2010 — 00:00 Uhr
    HSBC Private Bank: Mehr Nettoneugeldzufluss aber tieferer Gewinn

    Zürich – Die HSBC Private Bank (Suisse) musste im ersten Semester 2010 im Vergleich mit der Vorjahresperiode einen Gewinnrückgang hinnehmen. Dies wird insbesondere auf das herrschende Niedrigzinsumfeld zurückgeführt. Positiv entwickelten sich die verwalteten Vermögen, welche um 3% auf 195 Mrd CHF zunahmen.

  • 26.August 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer KMU erholen sich weiter von der Krise

    Zürich – Der Umsatz bei den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ist in der Schweiz im zweiten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Doch der Ausblick ins dritte Quartal lässt nicht auf ein beschleunigtes Wachstum schliessen. Sehr erfreulich sind hingegen die Aussichten für den Lehrlingsmarkt.

  • 26.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Expertenbericht zu «Too big to fail» auf Ende September verschoben

    Bern – Die Expertenvorschläge, wie die Schweiz mit systemrelevanten Grossbanken umgehen soll, verzögern sich um einen Monat. Der Bundesrat hat den Experten zugestanden, den Bericht zum «Too big to fail»-Problem erst Ende September vorzulegen.

  • 26.August 2010 — 00:00 Uhr
    Gewerbeverband für Rückweisung der UVG-Revision

    Bern – Der Vorstand des Schweizerischen Gewerbeverbandes sgv lehnt die Vorlage der nationalrätlichen Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit zur Revision des Unfallversicherungsgesetzes ab und befürwortet eine Rückweisung an den Bundesrat. «Für den sgv ist die Vorlage überladen und gewerbefeindlich», heisst es in einer Mitteilung des Verbands.

  • 26.August 2010 — 00:00 Uhr
    Dell nimmt HP-Herausforderung an: Höheres Gebot für 3Par

    Round Rock – Der Bieterwettstreit um den bislang nur Fachleuten bekannten US-Speicherspezialisten 3Par ist voll entbrannt. Der Computerhersteller Dell hat die Konkurrenzofferte des grösseren Rivalen Hewlett-Packard (HP) am Donnerstag knapp überboten. Die mit 1,6 Milliarden Dollar (rund 1,3 Mrd Euro) umworbene 3Par stellte sich auf die Seite Dells.

  • 26.August 2010 — 00:00 Uhr
    LBBW schreibt im ersten Halbjahr rote Zahlen

    Stuttgart – Die grösste deutsche Landesbank LBBW ist im ersten Halbjahr 2010 wegen der europäischen Schuldenkrise tief in die roten Zahlen gerutscht. Unter dem Strich fuhr die Landesbank Baden- Württemberg einen Verlust von 290 Millionen Euro ein, wie das Institut am Donnerstag mitteilte. Im ersten Halbjahr 2009 hatte die Bank einen Gewinn von 302 Millionen Euro verbucht, im ersten Quartal 2010 stand unter dem Strich ein Plus von 136 Millionen Euro.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 141 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001