Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Okt »

Tag: 1. September 2010

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    APG lanciert Weltneuheit: PosterDirect

    Zürich – Die APG lanciert mit PosterDirect das erste Online-Tool, mit dem Kunden ihre Plakate mit wenigen Klicks gestalten und geeignete Plakatstellen selbst buchen können. Konzipiert ist PosterDirect in einer ersten Phase hauptsächlich für KMUs, Vereine, Kulturveranstalter sowie lokal tätige Firmen. PosterDirect ist ab 1. September 2010 verfügbar.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Coop kauft railCare AG zu 100 Prozent

    Basel – Coop übernimmt per 1. September 100 Prozent des Aktenkapitals der railCare AG im solothurnischen Härkingen. Mit dem Kauf der railCare AG macht Coop einen weiteren konsequenten Schritt in Richtung Verwirklichung ihrer Vision, bis 2023 CO2-neutral zu sein. Die schreibt die Nummer zwei im Schweizer Detailhandel in einer Mitteilung vom Mittwoch.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Schaeffler verringert Verluste

    München – Die hoch verschuldete Schaeffler-Gruppe kommt dank der kräftig wachsenden Nachfrage aus der Autoindustrie mit grossen Schritten aus der Krise. Allerdings belasten Sondereffekte aus der Übernahme des dreimal grösseren Autozulieferers Continental noch immer deutlich das Ergebnis. Im ersten Halbjahr resultierte noch ein Verlust von 260 Mio Euro.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    CS-Studie: Anhaltendes Kreditwachstum statt Kreditklemme

    Zürich – Die jüngste Finanz- und Wirtschaftskrise hat in vielen Ländern Schwachstellen bei der Kreditversorgung für Unternehmen aufgedeckt und die Angst vor einer Kreditklemme auch in der Schweiz geschürt. Vor diesem Hintergrund analysieren die Ökonomen der CS in der diesjährigen Ausgabe des Bankenhandbuchs, wie Schweizer Unternehmen finanziert sind.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Referenzzinssatz für Mieten bleibt bei 3 Prozent

    Bern – Der hypothekarische Referenzzinssatz bleibt bei 3 Prozent, wie das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) am Mittwoch mitteilte. Der Zinssatz gilt in der ganzen Schweiz und wird quartalsweise publiziert. Beruhen Mietzinse immer noch auf einem Zinssatz von über 3 Prozent, können Mieterinnen und Mieter eine Mietzinssenkung verlangen.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Deutscher Maschinenbau wächst weiter kräftig

    Frankfurt am Main – Im deutschen Maschinenbau geht es weiter steil bergauf. Bei den Unternehmen gingen im Juli real 48% mehr Bestellungen ein als im Vorjahresmonat, wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mitteilte. Das Inlandsgeschäft stieg um 38%, bei der Auslandsnachfrage gab es ein Plus von 54% im Vergleich zum Vorjahr.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: PMI nicht so tief wie zunächst gemeldet

    London – Im Euroraum hat sich die Stimmung in der Industrie im August nicht ganz so deutlich eingetrübt wie ursprünglich gemeldet. Der Purchase Manager’s Index (PMI) sei von 56,7 Punkten im Vormonat auf 55,1 Punkte gesunken, teilte das Forschungs-Unternehmen Markit mit. In der Erstschätzung war noch ein Rückgang auf 55,0 Punkte ermittelt worden.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Sarasin-Strategieausblick: Das Ende vom Anfang

    Basel – Die erste Phase der wohl langwierigen Massnahmen zur Überwindung der Krise nach der Lehman-Pleite nähert sich ihrem Ende. Die entscheidende Frage zur nächsten Phase lautet: Haben die gigantischen Stimuluspakete eine dauerhafte Wirkung oder folgt die Entwicklung dem japanischen Beispiel und rutschen die Volkswirtschaften in eine deflationäre Stagnation ab?

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Goldpreis nähert sich Rekordmarke

    Frankfurt am Main – Der Goldpreis ist am Mittwoch erstmals seit Ende Juni wieder über die Marke von 1.250 Dollar gestiegen. Eine Feinunze des Edelmetalls kostete am Morgen in der Spitze 1.250,55 Dollar. Gold war damit so teuer wie zuletzt am 28. Juni 2010. Zuletzt wurde eine Unze mit 1.249,00 Dollar gehandelt und damit in etwa auf dem Niveau vom Vortag.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Moderate Gewinne – ZFS nach Aufnahme in Stoxx 50 top

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Mittwoch mit einer freundlichen Tendenz aufgenommen. Beobachter verweisen auf die Markterholung in Asien und die anziehenden Futures auf die US-Indizes. «Der über den Erwartungen ausgefallene Einkaufsmanager-Index in China treibt die Stimmung», sagt ein Händler. Zudem verleihe der Monatsauftakt etwas Auftrieb.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001