Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Okt »

Tag: 28. September 2010

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Petroplus gefragt

    Zürich – Die Aktien der Raffineriebetreiberin Petroplus verzeichnen am Dienstagvormittag die stärksten Aufschläge unter den 30 Bluechips. Marktbeobachtern zufolge stützen weitere Aussagen des Managements zum Verkauf der PBF-Beteiligung vom Vorabend sowie eine Hochstufung durch die Credit Suisse.

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    Deloitte und Susat verhandeln über Teilfusion

    Hamburg – Die Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaften Deloitte und Susat verhandeln offenbar zumindest über eine Teilfusion in Deutschland. Es würden intensive Gespräche geführt, berichtet die «Financial Times Deutschland» aus Kreisen. Noch sei unklar, ob alle der 13 persönlich haftenden Gesellschafter von Susat den Weg mitgingen.

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Regierung beschliesst längere Atomlaufzeiten

    Berlin – Das deutsche Bundeskabinett hat das umstrittene Energiekonzept mit längeren Atomlaufzeiten beschlossen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Regierungskreisen. Nach dem Willen von Union und FDP sollen die 17 Atomkraftwerke zwischen acht und 14 Jahren länger laufen. Damit würde der letzte Atommeiler nicht vor 2036 vom Netz gehen.

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Regierung beschliesst längere Atomlaufzeiten

    Berlin – Das deutsche Bundeskabinett hat das umstrittene Energiekonzept mit längeren Atomlaufzeiten beschlossen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Regierungskreisen. Nach dem Willen von Union und FDP sollen die 17 Atomkraftwerke zwischen acht und 14 Jahren länger laufen. Damit würde der letzte Atommeiler nicht vor 2036 vom Netz gehen.

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    homegate.ch mit frischem Auftritt

    Adliswil ? homegate.ch präsentiert sich ab sofort in neuem Design: frisch, attraktiv und mit klarer Struktur. Die übersichtliche Gestaltung ergänzt das gewohnt einfache Handling. Der neue Auftritt wird zusammen mit einem grossen Gewinnspiel lanciert, wie das Online-Immobilienportal am Dienstag mitteilte.

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    Neue GDI-Studie: «The Story of Unstoring»

    Rüschlikon – Der stationäre Einzelhandel verschiebt sich grundlegend Richtung Online. Was aber bedeutet das für Fachmärkte, Shopping-Centers oder den Tante-Emma-Laden? Das Gottlieb Duttweiler Institut (GDI) hat in seiner soeben erschienenen Studie «The Story of Unstoring» untersucht, wieso der Point of Sale den Laden zunehmend verlässt.

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    HP erwartet keine neuerliche Konjunkturdelle

    Frankfurt – Hewlett-Packard (HP) fürchtet keinen erneuten Wirtschafts-Einbruch, mahnt aber zu mehr Wachsamkeit: «Die Unternehmen müssen sich, und das ist eine wichtige Erfahrung aus der Krise, jetzt immer so verhalten, als wenn das nächste Ereignis dieser Art unmittelbar bevorstünde», sagte Deutschlandchef Volker Smid der «FAZ».

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    AkzoNobel nimmt Umsatz von 20 Milliarden Euro ins Visier

    London – Kräftiges Wachstum in den Schwellenländern soll den Umsatz des niederländischen Chemie- und Pharmakonzerns AkzoNobel in den kommenden Jahren in eine neue Dimension bringen. Der BASF-Konkurrent kündigte auf einer Investoren-Veranstaltung in London am Dienstag an, die Erlöse auf 20 Milliarden Euro steigern zu wollen.

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    Herausforderungen für das Bildungsmanagement in Unternehmen

    St. Gallen – In der Wirtschaftskrise ändern Unternehmen ihre Weiterbildungsstrategie. Statt strukturierte Programme anzubieten, fördern Firmen zunehmend den Wissensaustausch unter den Mitarbeitenden. Das Ziel ist die lernende Organisation. Dies zeigt die Trendstudie des Swiss Centre for Innovations in Learning (scil) an der Universität St.Gallen (HSG).

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    Studie: Mehrkanal-Geschäft wächst stärker als E-Commerce

    Zürich – Die Zukunft gehört Einzelhändlern, die Ladengeschäft und Internet verbinden, zeigt eine Studie von Accenture und GfK Bei Händlern, die Kunden über mehrere Kanäle wie Geschäft und Internet hinweg bedienen, klingelt die Kasse: Der Umsatz aus dem sogenannten Mehrkanal-Geschäft steigt bis 2015 um knapp 80 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001