Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep.   Nov. »

Tag: 14. Oktober 2010

  • 14.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    «Entrepreneur Of The Year 2010»: Die Finalisten

    Zürich – Die Finalisten des «Entrepreneur Of The Year»-Wettbewerbs 2010 stehen fest. 12 von 56 Nominierten kämpfen um den Sieg. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am 29. Oktober 2010, wie die Unternehmensberatung Ernst & Young als Veranstalter des «Entrepreneur Of The Year»-Wettbewerbs in einer Mitteilung schreibt.

  • 14.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Umfrage Monster.ch: Arbeitskollege gleich Facebook-Freund?

    Zürich – Neben engen Freunden finden sich bei Nutzern von sozialen Online-Netzwerken wie Facebook inzwischen auch entfernte Bekannte, alte Schulfreunde oder Arbeitskollegen auf der sogenannten Freundesliste. Dabei wird es immer schwieriger, abzugrenzen, welche Informationen die verschiedenen Personengruppen jeweils einsehen können.

  • 14.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EMC lanciert neues «Big Data» Computing-System

    Zürich – 75 Tage nach der Übernahme von Greenplum Inc. hat EMC das neue EMC Greenplum Data Computing System eingeführt. Basierend auf der Greenplum MPP Architektur (massive parallel processing architecture) ermöglicht die integrierte Lösung Unternehmen einen effizienteren Umgang mit grossen Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen.

  • 14.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Axpo: Zwei Grossprojekte für Nachrüstung von KKW Beznau

    Döttingen – Die beiden Beznauer Reaktoren werden bis 2014 für insgesamt 190 Mio CHF nachgerüstet. Die Axpo will die Notstrom-Versorgung teilweise erneuern und ein neues Informationssystem einbauen. Mit den Projekten werde ein wesentlicher Beitrag zum langfristigen, sicheren und zuverlässigen Betrieb des Kernkraftwerkes Beznau geleistet.

  • 14.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    AHV-Revision: Gewerbeverband will stufenweise Erhöhung auf 67

    Bern – Nach dem Scheitern der AHV-Revision im Parlament ist die Diskussion um das Rentenalter neu lanciert. Aus Wirtschaftskreisen werden wieder Forderungen nach dem Rentenalter 67 laut. Der Schweizerische Gewerbeverband sgv plädiert für eine stufenweise Erhöhung des Rentenalters, wie der sgv am Donnerstag mitteilte.

  • 14.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum Basel: Kirstine Roepstorff

    Dried Dew Drops: Wunderkammer of Formlessness. Die Arbeiten der dänischen Künstlerin Kirstine Roepstorff basieren auf dem Prinzip der Collage.

  • 14.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Axpo: Zwei Grossprojekte für Nachrüstung von KKW Beznau

    Döttingen – Die zwei Beznauer Reaktoren werden bis 2014 für insgesamt 190 Mio CHF nachgerüstet. Die Axpo will die Notstrom-Versorgung teilweise erneuern und ein neues Informationssystem einbauen. Mit den Projekten werde ein wesentlicher Beitrag zum langfristigen, sicheren und zuverlässigen Betrieb des Kernkraftwerkes Beznau geleistet.

  • 14.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Commerzbank gegen schärfere Vergütungsregeln

    Frankfurt am Main – Die teilverstaatlichte Commerzbank wehrt sich gegen Forderungen aus der Union nach einer deutlichen Verschärfung der Vergütungsregeln für Manager staatlich gestützter Banken. Der CEO des Dax-Konzerns, Martin Blessing, machte in einem Schreiben an Unionsfraktionschef Volker Kauder deutlich:

  • 14.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Sulzer mit deutlich mehr Bestellungen

    Winterthur – Die Sulzer AG hat den Bestellungseingang in den ersten neun Monaten 2010 klar gesteigert. Dabei halfen die jüngsten Akquisitionen, wogegen sich bei der Umrechnung der Bestellungen in Schweizer Franken negative Effekte ergaben. Für den Bestellungseingang im Gesamtjahr zeigt sich Sulzer etwas zuversichtlicher als noch vor drei Monaten.

  • 14.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU will Lastwagen-Maut für Umwelt- und Lärmschäden

    Brüssel – Auf Europas Spediteure kommen voraussichtlich höhere Mautgebühren zu. Die EU-Regierungen sollen Transportunternehmen künftig auch für die von ihnen verursachten Kosten für Umweltschäden, Lärm und Staus zur Kasse bitten können.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001