Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »

Tag: 19. Oktober 2010

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Bossard: Neun-Monats-Umsatz legt um 21 Prozent zu

    Zug – Bossard hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2010 den Umsatz um 21,2% auf 363,5 Mio CHF gesteigert. In Lokalwährungen ergab sich ein Plus von 25,0%, wie das Schraubenhandels- und Logistikunternehmen mitteilte. Damit hat Bossard in etwa im Rahmen der Erwartungen der ZKB und der Bank Vontobel abgeschnitten.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs sinkt

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Dienstag im frühen Handel gefallen. Die Gemeinschafts-Währung wurde mit 1,3915 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7185 Euro wert. Im asiatischen Handel war der Euro noch kurzzeitig über die Marke von 1,40 Dollar gestiegen. Die EZB hatte den Referenzkurs am Montag noch auf 1,3896 Dollar festgesetzt.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    US-Gesellschaft Weatherford plant Kotierung an der SIX

    Genf – Mit dem US-Unternehmen Weatherford plant nach Transocean ein weiterer Grosskonzern aus der US-Erdölbranche eine Erstkotierung in der Schweiz. Das Ölfeld-Serviceunternehmen, das seinen Hauptsitz seit 2009 in der Schweiz hat, will seine Aktien im vierten Quartal 2010 an der SIX Swiss Exchange kotieren lassen, wie Weatherford mitteilte.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Microsoft-Visionär Ozzie nimmt seinen Hut

    Redmond – Microsoft-Spitzenmanager Ray Ozzie, der den aktuellen Kurs des Konzerns massgeblich mitbestimmte, hat überraschend seinen Rückzug angekündigt. Ozzie werde das Unternehmen nach einer Übergangszeit verlassen, schrieb Konzernchef Steve Ballmer in einem von Microsoft am Montag veröffentlichten E-Mail an die Mitarbeiter.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise nach deutlichen Vortagesgewinnen gefallen

    Singapur – Die Ölpreise sind am Dienstag nach kräftigen Vortagesgewinnen gefallen. Im asiatischen Handel sank der Preis für ein Barrel der Sorte West Texas Intermediate (WTI) für November auf 82,62 Dollar. Das waren 46 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent für Dezember sank um 57 Cent auf 83,80 Dollar.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Also: Umsatz nach neun Monaten gehalten

    Hergiswil – Die Also Holding AG hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2010 einen praktisch gleich hohen Gruppen-Umsatz wie in der Vorjahresperiode erzielt, den Gewinn aber deutlich gesteigert. Für den weiteren Verlauf gibt sich der IT-Dienstleister angesichts der anhaltenden Konjunktur-Unsicherheiten vorsichtig.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU einigt sich auf härtere Strafen für Defizitsünder

    Luxemburg – Nach zähen Verhandlungen haben sich die EU-Staaten auf einen Kompromiss für strengere Schuldenregeln geeinigt. Das bedeutet, dass Defizitsünder künftig schneller und härter bestraft werden können, berichteten Diplomaten am Montag in Luxemburg nach Beratungen einer Reformgruppe der EU-Finanzminister.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Apple scheffelt Milliarden dank iPhone und iPad

    Cupertino – Apple ist einfach nicht zu bremsen: Explodierende Verkäufe des iPhone-Handys, ein gut eingeschlagener iPad-Computer und eine riesige Fangemeinde haben den US-Elektronikkonzern zu einem neuerlichen Rekordquartal verholfen. «Wir sind überwältigt», gab selbst der erfolgsverwöhnte CEO Steve Jobs am Montagabend zu.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Apple scheffelt Milliarden dank iPhone und iPad

    Cupertino – Apple ist einfach nicht zu bremsen: Explodierende Verkäufe des iPhone-Handys, ein gut eingeschlagener iPad-Computer und eine riesige Fangemeinde haben den US-Elektronikkonzern zu einem neuerlichen Rekordquartal verholfen. «Wir sind überwältigt», gab selbst der erfolgsverwöhnte CEO Steve Jobs am Montagabend zu.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    IBM verdient glänzend – Sorgen über Servicegeschäft

    Armonk – IBM eilt von Rekord zu Rekord: Der Gewinn stieg das 31. Quartal in Folge, auch der Umsatz legte zu. «Im dritten Quartal sind wir in unserem Geschäft mit Hardware, mit Software und mit Dienstleistungen gewachsen», sagte Konzernchef Samuel Palmisano am Montagabend nach Börsenschluss. Er hob die Jahresprognose abermals an.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001