Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2010

  • 6.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Easyjet erwartet höheren Jahresgewinn

    London – Der britische Billigflieger Easyjet geht nach einem starken Sommerergebnis davon aus, auch die optimistischste Gewinnprognose im abgelaufenen Geschäftsjahr per 30. Septmber übertroffen zu haben. Das Vorsteuerergebnis dürfte leicht über 150 Millionen Pfund liegen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

  • 6.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weitere Gewinne dank Konjunkturdate – Adecco sehr stark

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch an die Gewinne vom Vortag angeknüpft. Dabei hat er die Avancen aus dem frühen Handel bis zur Mittagszeit noch ausgebaut und notiert entsprechend deutlich im Plus. Händler verweisen dabei vor allem auf die guten Vorgaben aus den USA, wo die Märkte am Vortag nach starken Konjunkturzahlen deutlich zugelegt haben, und aus Japan.

  • 6.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Erneut kräftige Gewinne – Hoffnung auf US-Konjunkturdaten

    Paris – Der Handel an den europäischen Börse hat am Mittwoch an die Vortagesgewinne angeknüpft. Händler nannten die Hoffnung auf positive Konjunkturdaten aus den USA als Preistreiber an den europäischen Aktienmärkten. Der EuroStoxx 50 stand gegen Mittag 1,22 Prozent höher bei 2.792,35 Punkten. In Paris gewann der CAC-40-Index 1,17 Prozent auf 3.775,55 Punkte.

  • 6.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Ikea Schweiz wächst kräftig

    Spreitenbach – Der Innenausstattungs-Händler Ikea Schweiz ist auch im vergangenen Geschäftsjahr 2009/2010 kräftig gewachsen: Die Schweizer Niederlassung des schwedischen Möbelkonzerns erhöhte den Umsatz per Ende August um rund 4 Prozent auf 970,9 Millionen Franken. 15 Millionen Kundinnen und Kunden besuchten während dieser Periode die sieben Ikea-Zentren.

  • 6.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Hirslanden macht 200 Milionen Franken für Ausbau locker

    Zürich – Die Hirslanden-Gruppe investiert in den nächsten Jahren über 200 Mio Franken in ihre Privatspitäler. Der grösste Brocken ist für die Hirslanden-Klinik in Zürich vorgesehen: Dort soll für 80 Mio Franken noch im laufenden Jahr der Bau eines neues Gebäude für Zimmer und Praxen beginnen, wie am Mittwoch bekannt gegeben wurde.

  • 6.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaft wächst im zweiten Quartal um 1,0%

    Luxemburg – Das Wirtschaftswachstum im Euroraum hat im zweiten Quartal spürbar angezogen. Von April bis Juni sei die Wirtschaft um 1,0 Prozent gewachsen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch in Luxemburg mit und bestätigte damit vorläufige Zahlen. Experten hatten damit gerechnet.

  • 6.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Bund und Kantone: Steuer-Initiative der SP «schädlich und unnötig»

    Bern – Die Steuer-Initiative der SP sei schädlich und unnötig, weil sie den Steuerwettbewerb in Frage stelle. Dieser Meinung sind Bund und Kantons-Regierungen, wie Bundesrat Hans-Rudolf Merz sagte. Zudem schmälere die Initiative die Schweizer Standort-Attraktivität und beschneide die kantonale Souveränität in Steuerbelangen.

  • 6.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Hans Schulz, CEO EGL

    «Die aktuellen Massnahmen zur Kostensenkung und Ertragsoptimierung werden im neuen Geschäftsjahr 2010/11 greifen. Somit legt die EGL den Grundstein für eine weiterhin solide Ertragslage bei tieferer Kostenbasis. Eine Abschätzung der Marktsituation im nächsten Jahr und die Entwicklung der für uns wichtigen Spreads bleiben im Augenblick schwierig.»

  • 6.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    VW: Piëch für Vertragsverlängerung mit Winterkorn

    Hamburg – Volkswagen-Chef Martin Winterkorn soll den Konzern nach dem Willen des Aufsichtsrats-Vorsitzenden Ferdinand Piëch über das normale Rentenalter hinaus führen. Früher habe er seine Manager mit 65 in Pension geschickt, sagte der 73-jährige VW-Patriarch am Rande des Pariser Autosalons der Wochenzeitung «Zeit» vom Donnerstag.

  • 6.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Lukas Braunschweiler, CEO RUAG Holding AG

    «EADS ist nach der Schweizer Armee unser zweitgrösster Kunde. Wir fertigen diverse Komponenten für Airbus, waren mit der Endmontage des Eurocopter EC635 für die Schweizer Luftwaffe betraut, der heute bei uns auch in der Instandhaltung ist und sind gemeinsam an diversen Raumfahrt-Programmen oder am Agile UAV-Programm beteiligt.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 124 125 126 127 128 … 150 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001