Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2010

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    IWF: Finanzsystem bleibt «Achillesferse» der Konjunkturerholung

    Washington – Die globale Wirtschaft erholt sich allmählich, doch das Weltfinanzsystem ist nach Ansicht des Internationalen Währungsfonds (IWF) bei weitem nicht über den Berg. Es lauerten weiterhin «erhebliche Risiken», urteilt der Fonds in seinem jüngsten Bericht zur Stabilität der globalen Finanzmärkte, der in Washington vorgelegt wurde.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    IPO: Pandora startet in Kopenhagen mit Kursgewinnen

    Kopenhagen – Mit deutlichen Kursgewinnen hat der Schmuckhersteller Pandora am Dienstag sein Debüt an der Börse in Kopenhagen gefeiert. Mit einem Erlös von umgerechnet bis zu 1,5 Milliarden Euro ist der Börsengang einer der grossen in diesem Jahr in Europa. Der Grossteil des Geldes geht allerdings an die Altaktionäre.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Yen tendiert nach Zinssenkung nur kurzzeitig schwächer

    Frankfurt am Main – Der japanische Yen hat nach der Zinssenkung der heimischen Notenbank nur zwischenzeitlich schwächer zum Dollar tendiert. Zwar stieg der Dollar zum Yen kurz nach dem Zinsentscheid der Bank of Japan recht deutlich um gut einen halben Cent auf knapp 84 Yen. Die Wirkung verpuffte aber schnell:

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    HRE: Nach «Bad-Bank» keine zusätzlichen Hilfen nötig

    München – Die Immobilienbank Hypo Real Estate steht nach Einschätzung von Vorstandschefin Manuela Better durch die Auslagerung milliardenschwerer Altlasten wieder auf eigenen Beinen. Eine weitere externe Liquiditäts-Unterstützung für das Kerngeschäft der HRE sei nicht nötig, sagte Better in einer telefonischen Investorenkonferenz.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Greenpeace: Offener Brief an Axpo

    Zürich – In der «Rundschau» vom 8. September haben Exponenten der AKW Gösgen und Beznau erstmals zugegeben, worauf Greenpeace-Recherchen schon länger hindeuteten: In den beiden Anlagen wird Brennstoff eingesetzt, der in Majak aus verbrauchtem nuklearem Brennstoff von russischen U-Booten und Eisbrechern wiederaufgearbeitet wird.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Airbus bei Aufträgen und Auslieferungen auf Kurs

    Toulouse – Der Flugzeugbauer Airbus ist nach den ersten neun Monaten bei Auslieferungen und Neubestellungen auf Kurs. Zwischen Januar und September sammelte die grösste Tochtergesellschaft des Luftfahrt- und Rüstungskonzerns EADS Neuaufträge für 379 Flugzeuge ein, wie Airbus am Dienstag in Toulouse mitteilte.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Japan will rasches Freihandels-Abkommen mit EU

    Brüssel – Japan will schon in wenigen Monaten mit der Europäischen Union (EU) den Beginn von Verhandlungen über ein Freihandels-Abkommen vereinbaren. Regierungschef Naoto Kan dringt darauf, dass bereits beim nächsten EU-Japan-Gipfel im April oder Mai 2011 ein Zeitplan für diese Verhandlungen festgezurrt wird.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Créa-Barometer zeigt Wachstums-Abkühlung an

    Lausanne – Noch wächst die Schweizer Wirtschaft, doch das Wachstum kühlt sich ab. Das zeigt das Créa-Konjunktur-Barometer an. Der Index steigt für das 4. Quartal im Vergleich zum 3. Quartal nur um 1,2 Punkte auf 101,6 Punkte. Der bescheidenere Anstieg des Barometers gegenüber den letzten drei Quartalen kündige eine Abflachung des Wachstums an.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise bauen Gewinne aus

    New York – Die Ölpreise haben am Dienstag ihre Kursgewinne im Handelsverlauf weiter ausgeweitet. Der Preis für ein Barrel der Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November stieg bis zum späten Nachmittag um 1,15 Dollar auf 82,62 Dollar. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent klettert um 87 Cent auf 84,15 Dollar.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Google TV mit neuen Partnern in den Startlöchern

    San Francisco – Google hat für seinen geplanten Dienst Google TV weitere Details und erste Partner als Inhalte-Lieferanten bekannt gegeben. Von den führenden drei US-Fernsehsendern ABC, NBC und CBS ist allerdings keiner dabei. Diese Woche will Logitech eine erste Settopbox für Googles Internet-Fernsehdienst in den USA auf den Markt bringen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 130 131 132 133 134 … 150 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001