Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2010

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    AIG erhält aus Kuwait Milliardenzusage für AIA-Börsengang

    Hongkong – Der von den USA gestützte Versicherer AIG hat einem Insider zufolge die erste Milliardenzusage für den Börsengang seiner Asiensparte AIA erhalten. Der arabische Staatsfonds Kuwait Investment Authority (KIA) habe für den voraussichtlich zweitgrössten Börsengang dieses Jahres ein Engagement von einer Milliarde Dollar in Aussicht gestellt.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    BFS: Leerwohnungsziffer bei 0,94 Prozent

    Neuenburg – In der Schweiz waren per 1. Juni 36’710 oder 0,94% aller Wohnungen als leer stehend gemeldet. Gegenüber 2009 standen somit 1’950 Wohnungen mehr leer, was einem Anstieg um beinahe 6% entspricht. Unter den Grossregionen verzeichneten einzig Zürich und Tessin eine Abnahme der leer stehenden Wohnungen und der Leerwohnungsziffer.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CeBIT 2011 Topthema: «Work and Life with the Cloud»

    Hannover – Die CeBIT 2011 trifft mit ihren vier Plattformen im internationalen ITK-Markt auf positive Resonanz. «Mit der Plattform-Struktur der CeBIT 2011 treffen wir exakt die Interessen der internationalen ITK-Branche. Während seit 2008 weltweit 60 Messen im ITK-Umfeld abgesagt wurden, steuert die CeBIT auf Wachstum zu», sagt Ernst Raue, CEO der Deutschen Messe AG.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Weltstahlverband erhöht Prognosen

    Tokio – Der Optimismus in der Stahlbranche wächst. Der Weltstahlverband erhöhte auf seiner Jahreskonferenz in Tokio seine Prognose für 2010 und rechnet auch 2011 mit Zuwächsen. In den Industrieländern erhole sich die Wirtschaft schneller als erwartet. Die weltweit hergestellte Stahlmenge solle nun 2010 um 13,1% auf rund 1,27 Mrd Tonnen steigen.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Guggenheim Foundation und BMW Group mit weltweiter Initiative

    München – Richard Armstrong, Direktor der Solomon R. Guggenheim Foundation sowie des Guggenheim Museums, und Frank-Peter Arndt, Mitglied des Vorstands der BMW AG, haben eine zukunftsweisende, gemeinsame Initiative angekündigt. Die Kooperation ist für 6 Jahre vereinbart – sie wird Bürger, Gäste und Institutionen in Grossstädten weltweit einbeziehen.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Schwächer – «Swiss Finish» belastet Grossbanken nicht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steht am Montag im frühen Geschäft nach gehaltenem Beginn etwas schwächer. Gesprächsthema Nummer Eins zu Wochenbeginn sind die Vorschläge der Expertenkommission des Bundesrates zur Entschärfung der «Too big to fail»-Problematik (TBTF), der über Basel III hinausgehende sogenannte «Swiss Finish».

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Kaum verändert – Gemischte Vorgaben

    London – Die führenden europäischen Aktienbörsen sind am Montag kaum verändert in die Handelswoche gestartet. Händler verwiesen auf die gemischten Vorgaben aus New York und Tokio. Der EuroStoxx 50 rutschte am Morgen um 0,20% auf 2.727,57 Punkte. In Paris verlor der CAC-40-Index 0,33% auf 3.679,53 Punkte. Der Londoner FTSE 100 stieg hingegen um 0,08% auf 5.597,57 Punkte.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Sarasin kompensiert CO2-Emissionen durch erneuerbaren Strom

    Basel – Die Sarasin Gruppe kompensiert die 2009 von ihr erzeugten 4’000 Tonnen CO2 mit einem Klimaschutzprojekt in Suzhou, einer Stadt in der chinesischen Provinz Jiangsu. Ziel des Projekts ist die Gewinnung von Strom aus Deponiegas, mit dem das städtische Stromnetz von Suzhou gespiesen wird. Es trägt zur Verminderung von Treibhausgas-Emissionen bei.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Unternehmenszweck effektiv kommunizieren lohnt sich

    Lausanne – Ein starker, strategisch kohärenter und effektiv kommunizierter Unternehmenszweck kann die finanzielle Leistung eines Unternehmens bis zu 17 Prozent steigern. Dies ist das Resultat einer von Burson-Marsteller und dem IMD (Institute for Management Development) heute in Lausanne präsentierten Studie.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas fester – neue Regulierungen für Banken im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Montagmorgen im vorbörslichen Geschäft etwas fester. Geprägt wird der heutige Börsentag ganz klar von den Vorschlägen der Expertenkommission des Bundesrates zur Entschärfung der «Too big to fail»-Problematik (TBTF). Die gesamten Eigenmittel-Anforderungen an die beiden Grossbanken sollen 19% der risikogewichteten Aktiven (RWA) betragen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 139 140 141 142 143 … 150 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001