Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2010

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert – Gemischte Vorgaben

    Paris – Der europäische Aktienmarkt wird am Montag nach gemischten Vorgaben kaum verändert erwartet. Händler verwiesen am Montagmorgen auf gute Vorgaben der Börsen in USA und den leichten Verlusten an der Aktienmarkt in Tokio. Der Future auf den EuroStoxx 50 stand gegen 8.10 Uhr 0,04 Prozent tiefer als zum europäischen Handelsschluss am Freitag.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Russische Vimpelcom steht kurz vor Milliardendeal

    London – Russlands zweitgrösster Mobilfunkbetreiber Vimpelcom steht einem Zeitungsbericht zufolge kurz von dem Abschluss eines Milliardengeschäfts. Vimpelcom wolle den Grossteil der Telekomaktivitäten des ägyptischen Unternehmers und Orascom-Gründers Naguib Sawiris übernehmen, berichtet die «Financial Times» unter Berufung auf Kreise.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Höchster Windpark Europas eröffnet

    Andermatt – Mit der Inbetriebnahme von zwei neuen Windenergienlagen auf dem Gütsch ob Andermatt wird der Standort zum höchsten Windpark Europas. Der diesjährige Zubau in der Schweiz lässt die Windenergie-Produktion um 250% ansteigen. Das mit 2332 m am höchsten gelegene Grosswindrad Europas auf dem Gütsch wurde zum höchsten Windpark des Kontinents ausgebaut.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Höchster Windpark Europas eröffnet

    Andermatt – Mit der Inbetriebnahme von zwei neuen Windenergienlagen auf dem Gütsch ob Andermatt wird der Standort zum höchsten Windpark Europas. Der diesjährige Zubau in der Schweiz lässt die Windenergie-Produktion um 250% ansteigen. Das mit 2332 m am höchsten gelegene Grosswindrad Europas auf dem Gütsch wurde zum höchsten Windpark des Kontinents ausgebaut.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Euro springt zeitweise über Marke von 1,38 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Montag nach einem Sprung über die Marke von 1,38 Dollar etwas abgeschwächt. Die Gemeinschafts-Währung kostete im frühen Handel 1,3756 Dollar, nachdem sie in der Nacht mit mehr als 1,38 Dollar auf den höchsten Stand seit Mitte März gestiegen war. Ein Dollar war 0,7267 Euro wert.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    SAP-Mitgründer Tschira heizt Übernahmedebatte an

    Walldorf – Nach der Berufung des im Februar bei SAP geschassten Vorstandschefs Léo Apotheker auf den Chefposten des amerikanischen IT-Konzerns Hewlett-Packard heizt SAP-Mitgründer Klaus Tschira die Übernahmedebatte bei SAP an: «Ja. Da gäbe es schon denkbare Käufer», sagte der 70-Jährige der «Wirtschaftswoche» vom Montag.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Sanofi geht bei Genzyme-Übernahme in die Offensive

    Paris – Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis geht bei seinem feindlichen Übernahmevorstoss für das US-Unternehmen Genzyme in die Offensive. Am Montag legten die Franzosen eine offizielle Offerte für den Biotech-Spezialisten zu genau dem Preis vor, den die Genzyme-Führung bereits vor Wochen abgelehnt hatte.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss-Chef: Zürich verkommt zum Provinzflughafen

    Zürich – Strengere Vorschriften und eingeschränkte Ausbau-Möglichkeiten am Zürcher Flughafen stossen bei der Fluglinie Swiss auf Widerstand. Der Luftverkehr könnte künftig stärker nach München und Wien ausweichen, befürchtet Airline-Chef Harry Hohmeister gegenüber der «SonntagsZeitung». Seit Juli gilt in Zürich-Kloten eine längere Nachtruhe.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Liechtenstein: Kauf dubioser CDs soll sich nicht mehr lohnen

    Hamburg – Der Handel mit CDs voller Daten deutscher Steuersünder soll nach dem Willen Liechtensteins der Vergangenheit angehören. Regierungschef Klaus Tschütscher kündigte im «Spiegel» an, Ende Oktober werde ein Abkommen zum Informations-Austausch zwischen den Finanzbehörden Deutschlands und Liechtensteins in Kraft treten.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken nach Schub in Vorwoche leicht

    Singapur – Die Ölpreise sind am Montag nach dem Höhenflug in der Vorwoche leicht gesunken. Der Preis für ein Barrel der Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November sank am Morgen im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag um zwölf Cent auf 81,46 Dollar. Seit vergangenem Mittwoch war der US-Ölpreis um über fünf Dollar gestiegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 140 141 142 143 144 … 150 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001