Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2010

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU: Santander darf britische RBS-Filialen übernehmen

    Brüssel – Die Grossbank Santander darf die rund 300 Filialen der verstaatlichten Royal Bank of Scotland in Grossbritannien übernehmen. Die EU-Kommission hat das im Sommer beschlossene Geschäft genehmigt, wie sie mittelte. Nach Auffassung der Behörde wird der Wettbewerb im Europäischen Wirtschaftsraum durch die Übernahme nicht beeinträchtigt.

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CS erwägt im Krisenfall Geschäftsteile an Tochter auszulagern

    Zürich – Laut dem Präsidenten der Credit Suisse Group erwägt die Grossbank, in einer Notsituation ihre systemrelevanten Geschäfte an die Neue Aargauer Bank oder eine andere Tochterbank auszulagern. «Das kann im Krisenfall eine mögliche Lösung sein», sagte Hans-Ulrich Doerig im Interview mit der Zeitung «Sonntag».

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Ethos beteiligt sich an Sammelklage gegen die UBS

    Zürich – Die Schweizer Anlagestiftung Ethos will sich an einer Sammelklage der US-Kleinstadt Pontiac gegen die UBS beteiligen. Dies bestätigte Ethos-Direktor Dominique Biedermann gegenüber der «NZZ am Sonntag». Er erachte dies als «treuhänderische Pflicht», sagte er. Auch weitere Anleger aus den USA, Deutschland und Dänemark schliessen sich der Klage an.

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Ethos beteiligt sich an Sammelklage gegen die UBS

    Zürich – Die Schweizer Anlagestiftung Ethos will sich an einer Sammelklage der US-Kleinstadt Pontiac gegen die UBS beteiligen. Dies bestätigte Ethos-Direktor Dominique Biedermann gegenüber der «NZZ am Sonntag». Er erachte dies als «treuhänderische Pflicht», sagte er. Auch weitere Anleger aus den USA, Deutschland und Dänemark schliessen sich der Klage an

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Islamische Gatehouse Bank erreicht Gewinnschwelle

    London – Im April 2008 startete Gatehouse Bank als fünftes britisches Scharia-Geldhaus, ausgestattet mit 250 Mio. Pfund Sterling Eigenkapital. Nun hat die Investmentbank unter ihrem CEO Richard Thomas Breakeven erreicht, dies, obwohl die Bank stark im Immobilienmarkt engagiert ist. Jetzt will Gatehouse den Schweizer Banken in Mittelost Konkurrenz machen.

  • 17.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Next Generation Finance Invest besorgt sich frisches Kapital

    Zug – Um weitere Investments tätigen und bestehende bei Bedarf aufstocken zu können, hat der Verwaltungsrat der Next Generation Finance Invest AG (NGFI) beschlossen, die bereits an der ordentlichen GV vom 9. Juni 2010 autorisierten 39?000 Aktien den bisherigen Investoren bis zum 16. November 2010 zu einem Vorzugspreis anzubieten.

  • 16.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Peter Schildknecht, CEO CPH Chemie + Papier Holding

    «Nachdem ein grosser Teil des Investitionsvolumens in Euro bezahlt wird, andererseits aber rund 70% unserer Produkte in den Euroraum exportiert werden, haben wir auch für die nächsten Monate noch einen natürlichen Hedge. Somit hat der tiefe Eurokurs in dieser Periode keinen wesentlichen Einfluss auf die Liquiditätsentwicklung der Gruppe.»

  • 16.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Fed-Chef bekräftigt Willen zu weiterer Lockerung

    Boston – US-Notenbankchef Ben Bernanke hat den Willen der Fed zu einer weiteren Lockerung ihrer bereits hoch-expansiven Geldpolitik bekräftigt. Falls nötig stehe die Notenbank mit weiteren Massnahmen bereits, wiederholte Bernanke eine Formulierung zur jüngsten Zinsentscheidung Ende September. Zugleich verwies er aber auf «Risiken und Kosten».

  • 16.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Fed-Chef bekräftigt Willen zu weiterer Lockerung

    Boston – US-Notenbankchef Ben Bernanke hat den Willen der Fed zu einer weiteren Lockerung ihrer bereits hoch-expansiven Geldpolitik bekräftigt. Falls nötig stehe die Notenbank mit weiteren Massnahmen bereits, wiederholte Bernanke eine Formulierung zur jüngsten Zinsentscheidung Ende September. Zugleich verwies er aber auf «Risiken und Kosten».

  • 16.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Erfahrener Chef für Mozilla

    New York – Der Firefox-Entwickler Mozilla hat sich einen erfahrenen Software-Manager als Chef geholt. Gary Kovacs hatte zuvor bei bekannten Adressen der Branche wie IBM, Macromedia und Adobe sowie zuletzt bei dem von SAP übernommenen Unternehmenssoftware-Spezialisten Sybase gearbeitet. Er tritt den neuen Job am 8. November an.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 74 75 76 77 78 … 150 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001