Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2010

  • 13.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    ASML steigert Ergebnis dank starker Chipnachfrage

    Veldhoven – Eine wieder starke Nachfrage nach Halbleitertechnik hat dem niederländischen Chipausrüster ASML einen deutlichen Gewinn eingebracht. Im dritten Quartal stieg der Umsatz um mehr als das Doppelte auf 1,176 Milliarden Euro, nach 555 Millionen Euro im Vorjahresquartal, wie das Unternehmen mitteilte.

  • 13.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    JPMorgan überrascht mit kräftigem Gewinnsprung

    New York – Die US-Grossbank JPMorgan hat ihren Gewinn im dritten Quartal dank einer gesunkenen Risikovorsorge überraschend kräftig gesteigert. Zwischen Juli und September kletterte der Überschuss im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 23 Prozent auf 4,4 Milliarden Dollar, wie die Bank am Mittwoch in New York mitteilte.

  • 13.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    JPMorgan überrascht mit kräftigem Gewinnsprung

    New York – Die US-Grossbank JPMorgan hat ihren Gewinn im dritten Quartal dank einer gesunkenen Risikovorsorge überraschend kräftig gesteigert. Zwischen Juli und September kletterte der Überschuss im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 23 Prozent auf 4,4 Milliarden Dollar, wie die Bank am Mittwoch in New York mitteilte.

  • 13.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    WWF Living Planet Report: Alarm in den Tropen

    Zürich – Der neue Living Planet Report des WWF, der umfassendste Bericht zum Zustand der Erde, zeigt: Während sich die Natur in den gemässigten Breiten teilweise erholt, sind in den Tropen dramatische Verluste festzustellen. Beunruhigend: Die Weltbevölkerung braucht inzwischen eineinhalb Mal so viele Ressourcen, wie die Erde auf die Länge bieten kann.

  • 13.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    WWF Living Planet Report: Alarm in den Tropen

    Zürich – Der neue Living Planet Report des WWF, der umfassendste Bericht zum Zustand der Erde, zeigt: Während sich die Natur in den gemässigten Breiten teilweise erholt, sind in den Tropen dramatische Verluste festzustellen. Beunruhigend: Die Weltbevölkerung braucht inzwischen eineinhalb Mal so viele Ressourcen, wie die Erde auf die Länge bieten kann.

  • 13.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne deutlich ausgebaut – Warten auf JP Morgan

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch bis am Mittag die Gewinne des frühen Handels deutlich ausgebaut. Gute Vorgaben aus den USA und Asien haben bereits zu einer festeren Eröffnung geführt. An der Wall Street wurden am Vorabend insbesondere die Ausführungen im Protokoll zur letzten US-Notenbanksitzung gut aufgenommen.

  • 13.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – Intel und US-Notenbank beflügeln

    Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Mittwoch gestärkt von positiv aufgenommenen Intel-Zahlen fest tendiert. Auch die Aussicht auf weitere geldpolitische Lockerungen durch die US-Notenbank nach der Veröffentlichung des Notenbankprotokolls vom Vorabend stütze die Stimmung, sagten Händler. Der EuroStoxx 50 stieg am Mittag um 1,63 Prozent auf 2.820,92 Punkte.

  • 13.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    SRG: Bundesrat bewilligt mehr Werbeunterbrechungen

    Bern – Die SRG darf ab dem jahr 2011 mehr Werbung senden. In Sendungen ausserhalb der Hauptsendezeit ist neu alle 30 Minuten Werbung zulässig. Die Lockerung der Werberegeln und die Umstellung auf noch eine Billag-Rechnung im Jahr soll dem Radio- und TV-Anbieter die verweigerte Gebührenerhöhung ausgleichen helfen.

  • 13.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Fluglärm: Bundesrat zieht Entscheid des EU-Gerichts weiter

    Bern – Der Bundesrat lässt den Entscheid des EU-Gerichts im Fluglärmstreit mit Deutschland nicht stehen und zieht ihn an den Europäischen Gerichtshof weiter. Die deutsche Verordnung schränke den Flughafen Zürich ein und diskriminiere die Swiss. Mit der Anfechtung schöpfe der Bundesrat alle Rechte aus dem bilateralen Luftverkehrsabkommen mit der EU aus.

  • 13.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Industrieproduktion steigt stärker als erwartet

    Luxemburg – In der Eurozone ist die Industrieproduktion im August stärker als erwartet gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat sei die Produktion saisonbereinigt um 1,0% geklettert, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch mit. Volkswirte hatten hingegen im Durchschnitt mit einem Anstieg von 0,7% gerechnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 91 92 93 94 95 … 150 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001