Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt.   Dez. »

Tag: 29. November 2010

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    BitDefender: Gegenangriff auf Zero-Day-Bedrohung für Windows-Nutzer

    Holzwickede ? Seit vergangener Woche sorgt ein neuer Exploit-Angriff auf Windows-Nutzer für Aufsehen. In einem chinesischen Forum tauchte die bislang unbekannte Sicherheitslücke im Kernel-Mode-Treiber win32k.sys des Microsoft Betriebssystem auf. Wann Microsoft mit einem Patch reagieren wird, ist noch nicht klar.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: BCI-Geschäftsklima hellt sich weiter auf

    Brüssel – Das Geschäftsklima in der Eurozone hat sich im November weiter aufgehellt. Der Business Climate Indicator (BCI) sei von 0,91 Punkten im Vormonat auf 0,96 Punkte gestiegen, teilte die EU-Kommission mit. Ein Indexstand des Geschäftsklimas von Null Punkten entspricht dem langfristigen Durchschnitts-Wachstum der Industrieproduktion von 2%.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Auch im Schlussquartal robustes Wachstum erwartet

    Berlin – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) rechnet auch zum Jahresende mit einem robusten Wachstum in Deutschland. Im Schlussquartal dürfte die deutsche Wirtschaft um 0,7% wachsen. «Damit wird das konjunkturelle Geschehen im ersten Jahr nach dem stärksten Einbruch der Nachkriegs-Geschichte eindrucksvoll abgerundet.»

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Basilea nach positivem Schiedsspruch sehr gefragt

    Zürich – Die Aktien der Basilea Pharmaceutica AG legen am Montag in einem freundlichen Gesamtmarkt stark zu. Der Pharmakonzern soll gemäss einer Entscheidung des niederländischen Schiedsgerichts wegen der Verletzung von Lizenzvereinbarungen 130 Mio USD von Johnson & Johnson erhalten. Die Aktien gewinnen um 9.35 Uhr 4,7% auf 71,00 CHF.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Digicomp macht Endanwender fit für SAP

    Regensdorf – Ab 2011 ist die Digicomp Academy neue Schulungspartnerin für die SAP-Anwenderausbildung. Angehende und bisherige SAP-Nutzer können sich künftig in ein bis drei Tagen kompaktes Anwenderwissen zu allen Kernfunktionen der SAP-Software aneignen und damit ihre Produktivität wie auch ihre beruflichen Perspektiven verbessern.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Wal-Mart will bei südafrikanischer Massmart einsteigen

    Bentonville – Der weltgrösste Einzelhändler Wal-Mart will sich mit einer Mehrheitsbeteiligung an der südafrikanischen Handelskette Massmart begnügen. Die US-Amerikaner haben ein formales Angebot von 148 südafrikanischen Rand je Aktie gemacht und wollen die Kontrolle über Massmart übernehmen, wie das Unternehmen mitteilte.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Ölkonzern TNK-BP will Übersee-Handelssparte gründen

    London – Der russische Ölkonzern TNK-BP will offenbar eine Übersee-Handelssparte gründen. Damit solle den ambitionierten internationalen Wachstumsplänen Rechnung getragen werden, schreibt die «Financial Times» unter Berufung auf vertraute Personen. Sitz des neuen Unternehmens werde höchstwahrscheinlich die Schweiz.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Daimler-Chef Zetsche: Indien ist das nächste China

    Stuttgart – Besser hätte das Jahr für Daimler-Chef Dieter Zetsche kaum laufen können. Daimler fährt mit Vollgas aus der Krise, drei Mal wurde bereits die Prognose erhöht. Mindestens 7 Mrd Euro operativer Gewinn sollen 2010 in den Büchern stehen. In einem dpa-Gespräch erklärt Zetsche, mit welchen konkreten Projekten er den Autobauer in der Erfolgsspur halten will.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    WEF Summit on the Global Agenda in Dubai eröffnet

    Dubai ? Klaus Schwab, Gründer und Executive Chairman des World Economic Forum (WEF), hat am heutigen Montag in Dubai den WEF Summit on the Global Agenda eröffnet. Das dreitägige Forum mit über 600 Teilnehmern soll für das WEF Annual Meeting in Davos Ende Januar 2011 die inhaltlichen Weichen stellen. Schwerpunkt des Forums ist, wie die Staatengemeinschaft künftig mit Risiken für Umwelt und Weltwirtschaft umgehen kann.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Yuan zum Dollar leicht gesunken

    Peking – Die chinesische Währung Yuan ist am Freitag zum Dollar leicht gesunken. Die Notenbank legte den zentralen Kurs auf 6,6700 Yuan je Dollar fest. Der Wechselkurs darf täglich nur in einer engen Spanne um den zentralen Kurs schwanken. In den vergangenen Wochen hatte der Yuan schrittweise zum Dollar aufgewertet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001