Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt   Dez »

Tag: 30. November 2010

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Etwas fester erwartet – Übernahmen im Fokus

    Paris – Nach den deutlichen Kursverlusten zum Wochenstart dürften die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Dienstag etwas fester in den Handel starten. Zur Begründung verwiesen Börsianer auf die Entwicklung der Wall Street, die im späten Handel einen Grossteil ihrer Verluste hatte eindämmen können.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich knapp über Marke von 1,31 Dollar ein

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Dienstag knapp über der Marke von 1,31 Dollar eingependelt. Am Morgen kostete die Gemeinschafts-Währung 1,3111 Dollar. Zwischenzeitlich war der Euro bis auf 1,3077 Dollar abgerutscht. Ein Dollar war zuletzt 0,7626 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Montag noch auf 1,3146 Dollar festgesetzt.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Datacolor will mehr Dividende zahlen

    Luzern – Die Aktionäre der Datacolor AG sollen eine höhere Dividende als im Vorjahr erhalten. Aufgrund der erfreulichen Entwicklung der Ertragskraft und der guten Finanzlage schlage der Verwaltungsrat der Generalversammlung die Ausschüttung von 12,00 CHF je Aktie vor, teilte das Unternehmen mit. Im Vorjahr waren 3,00 CHF je Aktie ausbezahlt worden.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Energiestiftung: Entsorgungsnachweis muss weg

    Zürich – Trotz erbrachtem Entsorgungsnachweis bleiben nach Ansicht der Schweizerischen Energie-Stiftung (SES) unzählige Fragen rund um die Schweizer Atommüllentsorgung unbeantwortet. Insbesondere auf die Langzeitprobleme biete das Nagra-Konzept keine Antworten. Trotzdem will das BFE bereits nach einem geeigneten Standort suchen.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Energiestiftung: Entsorgungsnachweis muss weg

    Zürich – Trotz erbrachtem Entsorgungsnachweis bleiben nach Ansicht der Schweizerischen Energie-Stiftung (SES) unzählige Fragen rund um die Schweizer Atommüllentsorgung unbeantwortet. Insbesondere auf die Langzeitprobleme biete das Nagra-Konzept keine Antworten. Trotzdem will das BFE bereits nach einem geeigneten Standort suchen.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Japan: Industrieproduktion sinkt weiter

    Tokio – Japans Industrieproduktion ist im Oktober weiter gesunken. Wie die Regierung mitteilte, verringerte sich die Produktion im Vergleich zum Vormonat um 1,8% und damit im fünften Monat in Folge. Allerdings fiel der Rückgang geringer aus als erwartet. Im selben Monat stieg zudem die Arbeitslosenrate zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 5,1%.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    ThyssenKrupp lässt Krise hinter sich

    Essen – Der Stahl- und Industriegüter-Konzern ThyssenKrupp hat die Wirtschaftskrise schneller als erwartet hinter sich gelassen. Dank massiver Kosteneinsparungen und des Wirtschaftsaufschwungs erzielte das Traditions-Unternehmen im Ende September abgelaufenen Geschäftsjahr wieder einen Vorsteuergewinn von 1,14 Mrd Euro.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken

    Singapur – Die Ölpreise sind am Dienstag gesunken. Im frühen Handel kostete ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Januar 85,30 Dollar. Das waren 43 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 44 Cent auf 86,90 Dollar. Der anhaltend starke Dollar sorge weiter für Druck am Ölmarkt, sagten Marktteilnehmer.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Tecan schliesst Vereinbarung mit Diagnostik-Unternehmen

    Männedorf – Die Tecan Group AG hat mit einem globalen Diagnostik-Unternehmen eine OEM-Vereinbarung abgeschlossen. Diese umfasst die Entwicklung und Lieferung eines dedizierten Diagnostik-Instruments, zu welchem die Konzeptentwicklung und Machbarkeitsstudien bereits abgeschlossen sind, wie der Laborausrüster mitteilte.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Wikileaks-Gründer: US-Grossbank wird nächstes Ziel

    Washington – Gerade hat Wikileaks mit der Veröffentlichung vertraulicher Depeschen von US-Diplomaten weltweit für Schlagzeilen gesorgt, da plant die Internetplattform wohl schon den nächsten Coup: Anfang nächsten Jahres solle eine amerikanische Grossbank zum Ziel werden, sagte Gründer Julian Assange in einem Interview des US-Magazins «Forbes».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7 8 9 10 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001