Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2010

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat präzisiert Governance-Vorschriften für PK

    Bern – Bundesrat und Parlament wollen die Aufsicht über die berufliche Vorsorge stärken und die Governance-Regeln für Verantwortliche von Pensionskassen (PK) verschärfen. Nachdem das Parlament im März die Gesetze anpasste, hat der Bundesrat nun die dazugehörigen Verordnungs-Änderungen in die Vernehmlassung geschickt.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    General Motors ruft über 192’000 Pickups zurück

    Detroit – Der US-amerikanische Autobauer General Motors (GM) ruft wegen Sicherheitsproblemen an Kindersitzen Fahrzeuge zurück in die Werkstätten. Der Rückruf betreffe 192’676 Pickups der Marken Chevy Colorado und GMC Canyon aus den Baujahren 2004 bis 2011, wie der Konzern am Mittwoch in Detroit mitteilte.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Rohöl- und Benzinbestände steigen deutlich

    Washington – In den USA sind die Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche deutlich gestiegen. Die Reserven an Rohöl seien um 1,0 Millionen Barrel auf 358,6 Millionen Barrel geklettert, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mit. Die Benzinbestände legten um 1,9 Millionen auf 209,6 Millionen Barrel zu.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Fall Madoff: UBS auf 2 Milliarden Dollar verklagt

    New York – Zwei Jahre nach Auffliegen des Schneeballsystems von Bernard Madoff beschuldigt dessen Insolvenzverwalter die UBS der aktiven Beteiligung an dem Milliardenbetrug und fordert 2 Mrd USD von der Bank. In seiner Klage führt Irving Picard 23 Fälle von angeblichem Finanzbetrug und Fehlverhalten der UBS und mit ihr verbundener Gesellschaften auf.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlich – Konjunkturdaten im Fokus

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Mittwoch nach den deutlichen Verlusten vom Vortag freundlich in den Handel gestartet. Eine Vielzahl von Konjunkturdaten habe dafür gesorgt, dass sich der Fokus zunächst von den zugespitzten Spannungen in Korea und der Schuldenkrise in der Eurozone hin zur aktuellen Wirtschaftsentwicklung verschoben habe, sagten Händler.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    «New York Times» führt Online-Bezahlmodell ein

    New York – Die «New York Times» will nach Angaben von Vorstandschefin Janet Robinson ein Bezahlmodell für ihre Online-Leser einführen. Danach soll eine bestimmte Anzahl von Artikeln frei zugänglich sein. Nur wer mehr lesen wolle, wird von dem Verlag zum Zahlen aufgefordert, erläuterte Robinson im Gespräch mit der Wochenzeitung «Die Zeit».

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Irland nimmt 85 Milliarden Euro

    Dublin – Das hoch verschuldete Irland wird 85 Milliarden Euro aus dem internationalen Rettungsfonds erhalten. Selbst will das Land bis 2014 weitere 15 Milliarden Euro einsparen. Die Zahl von 85 Milliarden Euro stehe noch nicht endgültig fest, werde aber verhandelt, sagte Premierminister Brian Cowen am Mittwoch vor dem Parlament in Dublin.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Moritz Suter kauft Basler Zeitung

    Basel – Crossair-Gründer Moritz Suter übernimmt die «Basler Zeitung». Die bisherigen Besitzer Tito Tettamanti und Martin Wagner ziehen damit die Konsequenzen aus den jüngsten Turbulenzen um die BaZ. Sie wünschen sich einen Neuanfang: «Eine reine Basler Lösung mit einem einzigen Besitzer besser geeignet ist, die Zukunft des Unternehmens zu sichern.»

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Moritz Suter kauft Basler Zeitung

    Basel – Crossair-Gründer Moritz Suter übernimmt die «Basler Zeitung». Die bisherigen Besitzer Tito Tettamanti und Martin Wagner ziehen damit die Konsequenzen aus den jüngsten Turbulenzen um die BaZ. Sie wünschen sich einen Neuanfang: «Eine reine Basler Lösung mit einem einzigen Besitzer besser geeignet ist, die Zukunft des Unternehmens zu sichern.»

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Umweltfreundliche und rentable Landwirtschaft

    Zürich – Eine Analyse der Ökobilanz von 100 Landwirtschafts-Betrieben zeigt: Es ist möglich, umweltfreundlich zu produzieren und gleichzeitig ein gutes Einkommen zu erwirtschaften. Das Projekt «Zentrale Auswertung von Ökobilanzen landwirtschaftlicher Betriebe» hat die Umweltwirkung von Schweizer Landwirtschafts-Betrieben untersucht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 159 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001