Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2010

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Irland braucht schnell Millionen für Banken

    Dublin – Irland muss nach einem Bericht der Dubliner Zeitung «Independent» noch diese Woche mehrere hundert Millionen Euro in sein marodes Bankensystem stecken. Dies sei notwendig, nachdem die Märkte auf die angekündigte Rettung Irlands nervös reagiert hatten und die Aktienkurse der Bank of Ireland und er Bank AIB weiter abgestürzt waren.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht erholt von Vortagsverlusten

    New York – Die Ölpreise haben sich am Mittwoch leicht von ihren Verlusten an den Vortagen erholt. Gegen Mittag kostete ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Januar 81,65 Dollar. Das waren 40 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 43 Cent auf 83,68 Dollar an.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Moderate Gewinne nach Kursrutsch – Lage beruhigt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt verbucht am Mittwoch nach seinen kräftigen Verlusten vom Vortag ein technische Erholung. Diese fällt im Verhältnis zu den gestrigen Abgaben allerdings recht moderat aus. «Die Lage hat sich zwar etwas beruhigt, die Unsicherheit ist aber immer noch hoch», sagte ein Händler. Man wisse nicht genau, wie sich der Konflikt in Korea entwickeln werde.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Erholt – Anleihen zeigen aber anhaltende Unsicherheit

    Paris – Nach dem schwachen Wochenauftakt haben sich die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Mittwoch leicht stabilisiert. Der Leitindex EuroStoxx 50 erholte sich bis zum Mittag um 0,37 Prozent auf 2.749,62 Punkte, nachdem er seit vergangenen Freitag zwischenzeitlich um mehr als 4 Prozent abgerutscht war. Sein Tagestief lag bei 2.722 Punkten.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Porsche-Fahrzeuge finden wieder reissenden Absatz

    Stuttgart – Porsche ist kaum mehr zu bremsen. Der weltweite Absatz brummt, Umsatz und Gewinn sprudeln. Gefragt sind vor allem der Geländewagen Cayenne und die Luxuslimousine Panamera. Nicht nur die Kunden in China, sondern auch in Nordamerika und Deutschland geben nach der Krise wieder Geld für teuere Schlitten aus.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Klassischer Parketthandel endet schon 2011

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Börse stellt den klassischen Parketthandel in Frankfurt früher ein als geplant. Ab 23. Mai 2011 wird der Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse mit sämtlichen Aktien und Anleihen ausschliesslich über das elektronische Handelssystem Xetra erfolgen. Das beschloss der Börsenrat.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    VW startet Bau von Mini-Kraftwerken

    Salzgitter – Mit der Produktion kleiner Blockheizkraftwerke baut Volkswagen sein Angebot ausserhalb des automobilen Kerngeschäfts aus. Im Motorenwerk Salzgitter startete Europas grösster Autobauer am Mittwoch die Serienfertigung erdgasbetriebener Energieanlagen, die Wärme für zu Hause und Strom fürs Netz erzeugen.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Danone kauft Gefrierjoghurt-Spezialisten YoCream

    Paris – Der weltgrösste Milchprodukte-Anbieter Danone kauft für 103 Millionen Dollar den US-amerikanischen Gefrierjoghurt-Spezialisten YoCream. Die Übernahme werde es Danone ermöglichen, auf dem schnell wachsenden Markt für «Frozen Yogurt» in den USA Fuss zu fassen, teilte das französische Unternehmen am Mittwoch mit.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Industrieaufträge geben stark nach

    Luxemburg – Die Industrie des Euroraums hat im September deutlich weniger Aufträge als im Vormonat erhalten. Auf Monatssicht seien die Auftragseingänge um 3,8 Prozent gesunken, teilte die Europäische Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch mit. Markterwartungen, die bei einem Minus von 3,0 Prozent lagen, wurden damit verfehlt.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Swiss Life mit leichten Verlusten

    Zürich – Die Aktien der Swiss Life geben am Mittwochvormittag in einem gehaltenen Gesamtmarkt leicht nach. Zuvor hat der Versicherer am Investorentag auf der Internetseite eine Präsentation aufgeschaltet, welche allerdings kaum Neuigkeiten enthält. Entsprechend zurückhaltend sind denn auch die ersten Kommentare dazu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 32 33 34 35 36 … 159 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001