Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Daimler investiert weiter in Südafrika

    Johannesburg – Deutschlands Autobauer bauen ihre Aktivitäten in Südafrika aus. Daimler will für die Erweiterung der Fabriken in East London über zwei Mrd Rand oder umgerechnet 291 Mio Euro investieren. «Wir haben, was Südafrikas Zukunft angeht, grossen Optimismus», sagte der Chef von Mercedes-Benz Südafrika (MBSA), Hansgeorg Niefer am Dienstag.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Lidl-Angestellte erhalten Gesamtarbeitsvertrag

    Bern – Die 1375 Angestellten des Discounters Lidl erhalten ab 1. März 2011 einen Gesamtarbeitsvertrag (GAV). Der GAV sei mit den vereinbarten Arbeitsbedingungen bei den Schweizer Grossverteilern Migros und Coop durchaus vergleichbar, urteilen die Sozialpartner Syna und KV Schweiz. Dieser stellt gleich zwei Premieren dar:

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ausstellung: Wir Manager! Alles im Griff?

    Pfäffikon SZ – Manager sind in aller Munde: Mal geht es um ihre Boni, mal um ihre Verantwortungslosigkeit, dann wiederum gelten sie als die Einzigen, die ein Unternehmen noch retten können. Der Manager ist ein Phänomen unserer Zeit, immer auf der Kippe zwischen Held und Versager. Der Figur des Managers nähert sich die Ausstellung mit spielerischem Ernst an.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    PwC-Studie «Swiss Entertainment & Media Outlook 2010-2014»

    Zürich – Die Umsätze der Schweizer Medien- und Unterhaltungsbranche steigen bis 2014 um insgesamt CHF 2,182 Mrd. von heute CHF 10,402 Mrd. auf CHF 12,584 Mrd. Der Löwenanteil stammt 2014 von den Ausgaben für Internetzugang (CHF 2,6 Mrd.), Zeitungen (CHF 2,2 Mrd.), TV-Gebühren und Lizenzen (CHF 2,1 Mrd.) und Internetwerbung (CHF 1,2 Mrd.).

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    ACS will Hochtief-Kapitalerhöhung torpedieren

    Essen – Im Übernahmekampf um Hochtief will der spanische Angreifer ACS offenbar zum Gegenschlag ausholen. ACS werde versuchen, die Eintragung der von Hochtief angekündigten Kapitalerhöhung ins Handelsregister zu torpedieren, berichtet das «Handelsblatt» unter Berufung auf Kreise.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Fiona Frick neuer CEO bei Unigestion

    Genf – Mit Wirkung vom 1.1.2011 wird Fiona Frick zum Chief Executive Officer, Régis Martin zum Deputy Chief Executive Officer und Patrick Fenal zum Deputy Chairman ernannt. Alexei Jourovski übernimmt die Leitung des Equity-Geschäfts.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU: Neue Banken-Stresstests bereits im Februar

    Brüssel – Die EU will bereits vom Februar 2011 an die Krisenfähigkeit grosser europäischer Banken auf die Probe stellen. Das sei eine Antwort auf die derzeitige Euro-Krise, sagte EU-Währungskommissar Olli Rehn nach Beratungen mit den europäischen Finanzministern. Es werde künftig einen Liquiditätstest für die Kreditinstitute geben.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    3M stellt Jahresziele für 2011 vor

    St. Paul – Der Mischkonzern 3M stellt für 2011 Umsatz- und Gewinn-Steigerungen in Aussicht. Für 2011 peilt das Unternehmen einen Gewinn vor Sonderposten von 6,17 bis 6,37 Dollar je Aktie an bei einem Umsatz von 29 bis 30,5 Mrd Dollar. Das organische Umsatzwachstum soll bei 5,5 bis 7,5% liegen, Währungseffekte dürften 1 bis 2% Wachstum hinzufügen.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Industrie mit moderatem Auftragsplus

    Berlin – Die deutsche Industrie hat sich im Oktober nicht ganz so stark wie erhofft von ihrem Auftragsdämpfer im Vormonat erholt. Auf Monatssicht seien die Auftragseingänge preis- und saisonbereinigt um 1,6% gestiegen, teilte das Wirtschaftsministerium am Dienstag mit. Experten hatten im Durchschnitt mit einem Anstieg um 1,8% gerechnet.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Finnova: Ab Frühjahr 2011 mit erster App für das iPhone

    Lenzburg – Das Lenzburger Softwarehaus entwickelt mit renommierten Banken und erfahrenen Partnern eine App. Sie entspricht auf diese Weise dem wachsenden Bedürfnis nach Unabhängigkeit und Mobilität.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 103 104 105 106 107 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001