Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Westliche Finanzwelt adaptiert zunehmend islamische Standards

    Tokio – Ob Nullzinspolitik in den USA und Japan, gestrenge Kleidervorschriften bei der UBS oder risikoarme Investitionsansätze bei deuschen Misch-Fonds: die westliche Finanzwelt setzt verstärkt, aber unbewusst auf islamische Prinzipien. Ein Streifzug durch die Scharia-Trends im christlichen Abendland.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Toyota: Weitere Millionenstrafe in USA

    Tokio – Der weltgrösste Autobauer Toyota hat sich in den USA wegen zweier Pannenserien zu einer Rekordstrafe von 32,4 Millionen Dollar an die US-Regierung bereit erklärt. Die Zahlung bedeute jedoch kein Schuldeingeständnis, gegen die Sicherheits-Auflagen in den USA verstossen zu haben, teilte Toyota am Dienstag in einer Erklärung mit.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Moody’s prüft Herabstufung der Kreditwürdigkeit Portugals

    London – Die US-amerikanische Ratingagentur Moody’s prüft eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit Portugals. Die Bonität des hoch verschuldeten Euro-Landes könnte um eine oder zwei Noten gesenkt werden, teilte Moody’s am Dienstag in London mit. Derzeit verfügt Portugal mit «A1» über die fünfthöchste Ratingnote.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester – positive Vorgaben aus Asien

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Dienstag fester in den Handel gestartet. Entlastend wirken die Entspannung in der Korea- und der Schuldenkrise. Letztere hängt mit der Bekräftigung Chinas zusammen, die EU in der Schuldenkrise zu unterstützen. In Reaktion darauf hat der Euro im asiatischen Währungshandel gegenüber Yen und Dollar vorübergehend etwas angezogen.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fester – Rohstoffwerte besonders gefragt

    London – Gute Nachrichten aus Asien haben die wichtigsten europäischen Börsen am Dienstag weiter angetrieben. Der EuroStoxx 50 gewann im frühen Handel 0,68 Prozent auf 2.858,51 Punkte und in Paris stieg der CAC-40-Index um 0,64 Prozent auf 3.910,12 Punkte. Der FTSE 100 verbesserte sich in London um 0,72 Prozent auf 5.934,28 Punkte.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EZB: Stark sieht Europa nicht auf dem Weg zur Transferunion

    Frankfurt am Main – Trotz milliardenschwerer Finanzhilfen in der Schuldenkrise sieht EZB-Chefökonom Jürgen Stark kein System permanenter Ausgleichszahlungen in Europa. «Europa ist nicht auf dem Weg zu einer Transferunion», sagte Stark der Börsen-Zeitung vom Dienstag. «Es gibt keine gemeinsame Haftung für Schulden.»

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Dubai will Tafelsilber nicht verkaufen

    Dubai – Das Golfemirat Dubai will sein Tafelsilber nicht verkaufen, um seinen Schuldenberg abzubauen. Der Vorsitzende des Internationalen Finanzzentrums Dubai, Ahmad Humaid al-Tajer, dementierte jüngste Medienberichte, wonach das Emirat angeblich unter anderem Anteile an der Londoner Börse und an seiner Fluggesellschaft Emirates verkaufen will.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Royal Bank of Scotland will wieder Boni in bar zahlen

    London – Die verstaatlichte Royal Bank of Scotland will einem Zeitungsbericht zufolge Manager-Boni für 2010 wieder in bar auszahlen. Um die Erlaubnis dafür zu erhalten, befinde sich die Bank in Verhandlungen mit der Regierung, schreibt das «Wall Street Journal Europe» am Dienstag und zitiert dazu eine mit der Sache vertraute Person.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Aussenhandel wächst weiter – Uhrenexporte im Hoch

    Bern – Der schweizerische Aussenhandel ist im November 2010 im Rahmen der Vormonate weitergewachsen. Ein glänzendes Exportergebnis schrieb die Uhrenindustrie mit plus 30 Prozent, aber auch die Maschinen- und Elektronikindustrie hätten ihr Wachstumstempo beschleunigt, teilte die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) mit.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Aussenhandel wächst weiter – Uhrenexporte im Hoch

    Bern – Der schweizerische Aussenhandel ist im November 2010 im Rahmen der Vormonate weitergewachsen. Ein glänzendes Exportergebnis schrieb die Uhrenindustrie mit plus 30 Prozent, aber auch die Maschinen- und Elektronikindustrie hätten ihr Wachstumstempo beschleunigt, teilte die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 39 40 41 42 43 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001