Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Freundlich gestartet – Banken an der Spitze

    Zürich – Die Schweizer Börse ist am Donnerstag mit höheren Notierungen auf breiter Front in den Tag gestartet, gestützt von freundlichen Kursen aus Übersee und aus Asien. Damit erfährt die seit Wochenbeginn anhaltende Erholung eine Fortsetzung. An die Spitze haben sich erneut die Finanzwerte gesetzt, die im Jahresvergleich noch weit zurückliegen.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fester – Freundliche Vorgaben stützen

    London – Gestützt auf freundliche Vorgaben der Überseebörsen haben die wichtigsten europäischen Indizes am Donnerstag weiter zugelegt. Der EuroStoxx 50 gewann im frühen Handel 0,82% auf 2.842,14 Punkte. In Paris stieg der CAC-40-Index um 0,71% auf 3.859,37 Punkte und für den britischen FTSE 100 ging es um 0,53% nach oben auf 5.825,45 Punkte.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    LG Display erwägt Klage gegen EU-Bussgeld

    Seoul – LG Display erwägt rechtliche Schritte gegen ein EU-Bussgeld in Höhe von 215 Millionen Euro wegen illegaler Preisabsprachen. Das teilte der südkoreanische Display-Spezialist mit. «LG Diplay gesteht die unrechtmässigen Handlungen der Vergangenheit ein und respektiert in dieser Hinsicht die Regulierungsautorität der Europäischen Kommission», hiess es.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Mindset im Visier der SIX

    Zürich – Die SIX Exchange Regulation hat eine Untersuchung gegen die Mindset Holding AG eingeleitet. Untersucht werde eine mögliche Verletzung der Offenlegungspflichten der Corporate Governance-Richtlinie, teilte die Regulierungsstelle mit. Die mögliche Verletzung der Offenlegungsvorschriften stehe im Zusammenhang mit dem Geschäftsbericht 2009.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Erneut fester – Banken nach Vorgaben im Fokus

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Donnerstag, gestützt auf gute Vorgaben vor allem aus Asien, erneut freundlich in den Tag starten. Die Aktienmärkte in Fernost als auch an der Wall Street wurden insbesondere von den Finanzwerten angetrieben, was sich auch am hiesigen Handelsplatz in höheren Notierungen niederschlagen dürfte.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Weitere Gewinne – Freundliche Vorgaben stützen

    Paris – Für die wichtigsten europäischen Börsen zeichnen sich am Donnerstag weitere Kursgewinne ab. Gegen 8.10 Uhr notierte der Future auf den EuroStoxx 50 0,74 Prozent über seinem Stand zum europäischen Handelsschluss vom Vortag. Den am Mittwoch leichteren FTSE 100 in London taxierte BGC Partners am Morgen 0,63 Prozent fester.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Preisauftrieb in Deutschland so hoch wie vor zwei Jahren

    Wiesbaden – In Deutschland hat sich der Preisauftrieb im November beschleunigt. Die Jahresinflation sei von 1,3 Prozent im Vormonat auf 1,5 Prozent gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mit und bestätigte damit vorläufige Daten. Damit liegt die Jahresteuerung so hoch wie zuletzt im Oktober 2008.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Euro rutscht wieder unter Marke von 1,33 US-Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist wieder unter die Marke von 1,33 USD gesunken. Die Gemeinschaftswährung kostete in der Spitze 1,3322 Dollar. Bis zum späten Nachmittag gab der Euro aber wieder gut einen Cent auf 1,3214 Dollar nach. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,3214 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7568 Euro.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Petroplus stellt Dreijahresplan vor

    Zug – Petroplus hat anlässlich eines Analystentages Details zum strategischen Dreijahresplan bis 2012 vorgestellt. Das Unternehmen will die Gewinnschwelle senken und mindestens cashneutral werden, geht am Donnerstag aus einer Präsentation hervor. Nach einem Ausflug ins US-Raffineriegeschäft konzentriert sich Petroplus zudem wieder auf Europa.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Roche: Bis zu 10 neue Zulassungsanträge bis 2013

    Basel – Roche ist mit dem Verlauf der Forschung und Entwicklung zufrieden. In den vergangenen Monaten hätten grosse Fortschritte mit Produktkandidaten in späten Entwicklungsphasen in den Therapiebereichen Onkologie und Zentralnervensystem gemacht werden können, teilt Roche im Vorfeld eines «Investor Update» zur Produktpipeline in London mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 92 93 94 95 96 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001