Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Roche: Bis zu 10 neue Zulassungsanträge bis 2013

    Basel – Roche ist mit dem Verlauf der Forschung und Entwicklung zufrieden. In den vergangenen Monaten hätten grosse Fortschritte mit Produktkandidaten in späten Entwicklungsphasen in den Therapiebereichen Onkologie und Zentralnervensystem gemacht werden können, teilt Roche im Vorfeld eines «Investor Update» zur Produktpipeline in London mit.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    AIG fiebert Selbstständigkeit entgegen

    New York – Der gestrauchelte US-Versicherungskonzern American International Group (AIG) will sich ab dem kommenden Jahr aus der staatlichen Obhut lösen. «Wir hoffen, dass wir in diesem Frühjahr mit einer Aktienplatzierung an den Markt gehen können», sagte ein Sprecher. «Wir müssen aber noch einiges an Arbeit erledigen, damit das passiert.»

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gestiegen

    New York – Die Ölpreise sind am Donnerstag nach zwei Tagen des Rückgangs wieder gestiegen. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar kostete zuletzt 88,62 US-Dollar. Das waren 34 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg ebenfalls um 34 Cent auf 91,11 Dollar.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Julius Bär eröffnet Standort in Rom

    Zürich – Die Julius Bär Gruppe AG baut ihre Präsenz in Italien aus und eröffnet einen Standort in Rom. Geleitet wird das Römer Büro, in dem das Schwergewicht der Aktivitäten in den Bereichen Anlageberatung und Vermögensverwaltung liegen soll, von Andrea Torlonia. Julius Bär ist in Italien bereits mit einem Standort in Mailand vertreten.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Petroplus: VR-Präsident O’Malley tritt zurück

    Zürich – Bei der Raffineriebetreiberin Petroplus tritt Präsident Thomas O’Malley auf die kommende Generalversammlung vom 5. Mai 2011 aus dem Verwaltungsrat aus. Thomas O’Malley zieht sich auf das Präsidium der von Petroplus veräusserten PBF Energy Company LLC zurück, teilte Petroplus am Mittwochabend mit.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Visa senkt bestimmte Abrechnungsgebühren

    Brüssel – Das Bezahlkartenunternehmen Visa Europe hat auf Druck der EU-Kommission millionschwere Gebühren bei bestimmten Abrechnungen gesenkt. Es gehe um die Entgelte bei Zahlungen mit sogenannten Debitkarten, teilte die EU-Kommission am Mittwoch mit. Debitkarten sind keine Kreditkarten, denn die Kontoinhaber werden nach einem Kauf direkt belastet.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Bayer investiert in Kunststoffproduktion in China

    Leverkusen – Bayer will seine Kapazitäten zur Produktion hochwertiger Kunststoffe in China bis zum Jahr 2016 erheblich ausbauen. Dazu seien am Standort Shanghai Investitionen von rund einer Milliarde Euro geplant. «Die Erweiterung unserer Kapazitäten in China ist ein wichtiger Schritt, um unsere Präsenz in den Schwellenländern deutlich auszubauen.»

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission will faire Strom- und Gaspreise

    Brüssel – Die EU-Kommission setzt sich für faire Strom- und Gaspreise in Europa ein. Brüssel will künftig Energiekonzernen und Stromhändlern Manipulationen beim Energiehandel verbieten. Einen entsprechenden Vorschlag legte die Behörde vor. Die neuen Regeln sollen Insider-Handel abschaffen und Preismanipulationen der Konzerne verhindern.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Orascom DH will Tochter von der Börse in Kairo nehmen

    Altdorf – Orascom DH will ihre ägyptische Tochtergesellschaft Orascom Hotels & Development (OHD) von der Börse in Kairo nehmen. Orascom plane auf Verlangen der ägyptischen Finanzmarktbehörde (EFSA) sowie aufgrund eines fehlenden Squeeze-Out-Verfahrens die Lancierung eines öffentlichen Kaufangebotes an die Minderheitsaktionäre der OHD.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    IWF-Chef fordert schnellere Reformen

    Genf – Die im Zusammenhang mit der Finanzkrise angeschobenen Reformen kommen dem Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF), Dominique Strauss-Kahn, zu langsam voran. «Ich denke, dass wir uns auf diesem Gebiet nicht schnell genug bewegen. Die Reform des Bankensektors und der Regularien waren beide dringend und notwendig», sagte Strauss-Kahn.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 93 94 95 96 97 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001