Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Daimler-Chef Zetsche: Indien ist das nächste China

    Stuttgart – Besser hätte das Jahr für Daimler-Chef Dieter Zetsche kaum laufen können. Daimler fährt mit Vollgas aus der Krise, drei Mal wurde bereits die Prognose erhöht. Mindestens 7 Mrd Euro operativer Gewinn sollen 2010 in den Büchern stehen. In einem dpa-Gespräch erklärt Zetsche, mit welchen konkreten Projekten er den Autobauer in der Erfolgsspur halten will.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    WEF Summit on the Global Agenda in Dubai eröffnet

    Dubai ? Klaus Schwab, Gründer und Executive Chairman des World Economic Forum (WEF), hat am heutigen Montag in Dubai den WEF Summit on the Global Agenda eröffnet. Das dreitägige Forum mit über 600 Teilnehmern soll für das WEF Annual Meeting in Davos Ende Januar 2011 die inhaltlichen Weichen stellen. Schwerpunkt des Forums ist, wie die Staatengemeinschaft künftig mit Risiken für Umwelt und Weltwirtschaft umgehen kann.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Yuan zum Dollar leicht gesunken

    Peking – Die chinesische Währung Yuan ist am Freitag zum Dollar leicht gesunken. Die Notenbank legte den zentralen Kurs auf 6,6700 Yuan je Dollar fest. Der Wechselkurs darf täglich nur in einer engen Spanne um den zentralen Kurs schwanken. In den vergangenen Wochen hatte der Yuan schrittweise zum Dollar aufgewertet.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester Start in die neue Börsenwoche – Banken gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat nach dem Minus in der Vorwoche den Handel am Montag etwas fester eröffnet. Vor allem Finanzaktien erholen sich, aber auch die Pharma-Schwergewichte Roche und Novartis sind freundlich in die neue Börsenwoche gestartet. Dabei profitiere die Börse von positiven Hinweisen zur Entwicklung des US-Weihnachtsgeschäfts und dem Rettungspaket für Irland.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlich – Irland-Rettungspaket beflügelt

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Montag beflügelt von der Verabschiedung des Rettungspakets für Irland freundlich in die neue Handelswoche gestartet. Der EuroStoxx 50 legte in den ersten Handelsminuten um 0,60% auf 2.753,30 Punkte zu. Der Pariser CAC-40-Index gewann 0,53% auf 3.748,48 Punkte. Der Londoner FTSE 100 kletterte um 0,56% auf 5.700,40 Punkte.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Giftschlamm in Ungarn: Hohe Arsenwerte

    Wien – Greenpeace Österreich hat die Ergebnisse von zwanzig Umweltproben veröffentlicht, die in den letzten vier Wochen in der ungarischen Giftschlamm-Katastrophenregion genommen und allesamt vom österreichischen Umweltbundesamt untersucht worden sind. Die teilweise sehr hohe Arsenkonzentration in den Abwässern bereitet dabei die grössten Sorgen.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    datango ist grösster Ausbildungsbetrieb in Kaarst

    Kaarst ? Der deutsche Arbeitsmarkt ist für Berufseinsteiger oft nicht motivierend. Die weltweit agierende datango AG bietet Jugend­lichen jedoch eine Perspektive. Der Anbieter von E-Learning- und Electronic Performance Support-Systemen (EPss) ist mit seiner Niederlassung in Kaarst bei Düsseldorf der grösste Ausbildungs­betrieb in der Region.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    OC Oerlikon: Verschmelzung von Graziano und Fairfield

    Pfäffikon – Die OC Oerlikon Corporation AG will sich mit strukturellen Veränderungen beim Segment Drive Systems und einem neuen Leiter der Solar-Sparte Oerlikon Solar besser für die Zukunft aufstellen. Zudem sollen die Wachstumschancen der Getriebesparte in Asien besser genutzt werden, wie das Unternehmen am Montag in einer Mitteilung schreibt.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Winterkorn soll Volkswagen bis Ende 2016 lenken

    Wolfsburg – Martin Winterkorn wird Volkswagen voraussichtlich deutlich länger lenken als bisher bekannt. Die Aufsichtsräte haben sich nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» darauf geeinigt, dass Winterkorns Ende 2011 auslaufender Vertrag gleich um fünf Jahre bis Ende 2016 verlängert werden soll.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Hochtief-Übernahme durch ACS auf der Kippe

    Essen – Die Übernahme des grössten deutschen Baukonzerns Hochtief durch den spanischen Grossaktionär und Konkurrenten ACS steht nach «Spiegel»-Informationen auf der Kippe. Wie das Nachrichtenmagazin berichtet, hat die deutsche Finanzaufsicht Bafin schwerwiegende Bedenken. Daher wolle die Behörde das ACS-Angebot für Hochtief offenbar ablehnen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 145 146 147 148 149 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001