OC Oerlikon: Verschmelzung von Graziano und Fairfield

«Für die beiden Segmente, die ihr vorhandenes Potenzial während der Erholung 2010 nicht vollständig ausschöpften, haben wir jetzt die notwendigen Entscheidungen getroffen, damit sie sich nachhaltig und erfolgreich entwickeln», wird der CEO des Konzerns Michael Buscher in der Mitteilung zitiert.


Markennamen bleiben bestehen
Die Business Units Oerlikon Graziano und Oerlikon Fairfield würden vollständig in Oerlikon Drive Systems integriert, wobei die Markennamen bestehen blieben. Gary Lehman, der seit 2003 als CEO von Oerlikon Fairfield arbeitet, werde per 1. Dezember Segment-CEO von Oerlikon Drive Systems bestellt. Unter seiner Leitung sollen die Synergien der beiden Geschäftseinheiten erschlossen und die Restrukturierung abgeschlossen werden. Marktpotenzial sieht Oerlikon bei Drive Systems vor allem in Asien. Eine Beschleunigung und Ausweitung der Expansion nach Indien und China ist vorgesehen, wie es heisst.


Oerlikon Solar: Frankenberger folgt auf Henz
Bei Oerlikon Solar werde Segment-CEO Jürg Henz durch Helmut Frankenberger abgelöst. «Die Hauptaufgabe von Helmut Frankenberger wird sein, Oerlikon Solar im anspruchsvollen weltweiten Solarmarkt erfolgreich zu positionieren», heisst es vom Konzernchef in der Medienmitteilung. Das Geschäft in den anderen Unternehmenseinheiten verläuft offensichtlich nach Plan. «Die anderen Segmente haben sich gut entwickelt», sagte Unternehmenssprecher Burkhard Böndel zu AWP. (awp/mc/ps/05)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert