Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas schwächer – «Black Friday» im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit etwas tieferen Kursen in den Handel gestartet. Aufgrund fehlender Impulsen wird an der Börse zu Wochenschluss mit einem eher ruhigen Geschäft und tiefen Volumen gerechnet. Die US-Börsen blieben am Donnerstag feiertagsbedingt geschlossen und werden am heute nur zu einer verkürzten Sitzung geöffnet.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwächer – Banken- und Rohstofftitel unter Druck

    London – Nach der Stabilisierung zur Wochenmitte sind die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Freitag wieder schwächer gestartet. Der Leitindex EuroStoxx 50 gab in den ersten Handelsminuten um 0,73 Prozent nach auf 2.744,82 Punkte. Der Pariser CAC-40-Index verlor 0,71 Prozent auf 3.733,55 Punkte.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Korea-Krise: Explosionsgeräusche an der Westküste

    Seoul – In der angespannten Lage auf der koreanischen Halbinsel ist das südkoreanische Militär am Freitag durch eine Reihe von neuen Explosionsgeräuschen an der Westküste aufgeschreckt worden. Das Feuer stamme offensichtlich von Schiessübungen der nordkoreanischen Armee auf dem Festland, sagte ein Sprecher des Generalstabs vor Journalisten in Seoul.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Emmi legt Emmi Interfrais und Burra zusammen

    Luzern – Die Emmi AG legt im kommenden Jahr seine beiden Handelsgesellschaften Emmi Interfrais SA und Burra AG zusammen. Mit einem gemeinsamen Lager in Schlieren könnten Synergien genutzt werden, teilte der Luzerner Milchverarbeiter am Freitag mit. Hauptsitz und Lager der Emmi Interfrais SA werden von Küssnacht am Rigi nach Schlieren verlegt.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Adval Tech: Betrieb Bodenweid soll an Stoppani verkauft werden

    Zürich – Der Betrieb Bodenweid der Adval Tech Holding AG, welcher zur Tochter Styner+Bienz gehört, soll per Anfang Januar 2011 an die Stoppani AG übergehen. Eine entsprechende Absichtserklärung haben die beiden Unternehmen am Vortag unterzeichnet, wie das Unternehmen mitteilte. Stoppani übernimmt dabei alle 63 Mitarbeitenden des Betriebes.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Basilea und Astellas passen Isovuconazol-Programm an

    Zürich – Die Basilea Pharmaceutica AG passt das klinische Forschungsprogramm für den Produktkandidaten Isovuconazol an. Dies dürfte allerdings keine Auswirkungen auf den Zeitplan haben. So sollen die ersten Studienzentren weiterhin Ende 2010 oder Anfang 2011 eröffnet werden und erste Phase-III-Ergebnisse unverändert im Jahr 2013 vorliegen.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Euro sackt zeitweise unter 1,32 US-Dollar

    Frankfurt am Main – Die weiter schwelende Schuldenkrise in Europa hat den Euro zeitweise unter die Marke von 1,32 USD gedrückt. Mit 1,3199 Dollar kostete der Euro so wenig wie zuletzt am 21. September. Bis zum späten Nachmittag erholte sich die Gemeinschaftswährung mit 1,3255 Dollar etwas. Im Wochenvergleich büsste der Euro gleichwohl über fünf US-Cent ein.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Portugal soll unter den Rettungsschirm

    Hamburg – Nach Irland soll einem Pressebericht zufolge nun auch Portugal unter den Rettungsschirm von EU und IWF für finanzschwache Euro-Staaten gedrängt werden. Die Europäische Zentralbank (EZB) und eine Mehrheit der Euro-Länder drängten darauf, dass auch Portugal einen Antrag auf Finanzhilfe stelle, schreibt die «Financial Times Deutschland» am Freitag.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Dottikon ES: Umsatz sinkt um 20 Prozent

    Dottikon – Die Dottikon ES Holding AG hat im ersten Halbjahr 2010/11 per Ende September einen starken Umsatzrückgang verbunden mit einem Verlust erlitten. Für das Gesamtjahr rechnet das auf die Exklusiv-Synthese von Feinchemikalien spezialisierte Unternehmen weiterhin mit einem Umsatzeinbruch und «Roten Zahlen».

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis: NICE will Nierenkrebsmittel «Afinitor» ablehnen

    Zürich – Novartis ist mit seinem Nierenkrebs-Mittel «Afinitor» als Zweitlinien-Therapie beim britischen National Institute for Health and Clinical Excellence (NICE) wegen Kostenbedenken auf Ablehnung gestossen. Zwar habe die Behörde bisher noch keine endgültige Richtlinie erlassen, es bestehe immer noch eine grosse Unsicherheit bezüglich der Kosteneffizienz von Afinitor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 152 153 154 155 156 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001