Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Transocean kauft Hubinsel für 195 Millionen Dollar

    Zug – Der Ölbohrkonzern Transocean kauft von der PPL Shipyard aus Singapur eine Spezial-Hubinsel für 195 Mio USD. Die Auslieferung werde für das vierte Quartal 2011 erwartet, teilte das Unternehmen mit. Die Anlage könne bei Wasser-Tiefen von bis zu 400 Fuss und für bis zu 30’000 Fuss tiefe Bohrlöcher eingesetzt werden sowie 150 Arbeiter unterbringen.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Irland: EU sieht keine Notlage

    Brüssel – Im Fall des finanziell angeschlagenen Euro-Mitglieds Irland sieht die EU-Kommission derzeit keine Notlage. «Der Bedarf ist bis Sommer nächsten Jahres gedeckt», sagte der Sprecher von EU-Währungskommissar Olli Rehn am Montag mit Blick auf Irlands Versorgung mit Krediten. Die Lage der öffentlichen Finanzen in dem Land sei aber «ernst».

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Irland: EU sieht keine Notlage

    Brüssel – Im Fall des finanziell angeschlagenen Euro-Mitglieds Irland sieht die EU-Kommission derzeit keine Notlage. «Der Bedarf ist bis Sommer nächsten Jahres gedeckt», sagte der Sprecher von EU-Währungskommissar Olli Rehn am Montag mit Blick auf Irlands Versorgung mit Krediten. Die Lage der öffentlichen Finanzen in dem Land sei aber «ernst».

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Genolier: Richter weist Klage gegen Antoine Hubert ab

    Genolier – Obwohl der Machtkampf um die Westschweizer Spitalgruppe Genolier im August für beendet erklärt wurde, hat er die Strafverfolgungs-Behörden weiter beschäftigt. Der Untersuchungsrichter des Kantons Waadt hat nun eine Klage gegen den ehemaligen Chef Antoine Hubert zurückgewiesen.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Erstmals Bestnote mit AAA-Rating für die Schwyzer Kantonalbank

    Schwyz – Die Rating-Agentur Standard & Poor?s (S&P) hat die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) erstmals mit dem begehrten Triple-A-Gütesiegel (bisher AA+) bewertet. Mit dieser Bestnote honoriert sie neben der Staatsgarantie die starke Kapitalbasis und das umsichtige Risikomanagement der SZKB.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommentar: Ist die erwartet Korrektur bereits vorbei ? – Oder beginnt sie erst?

    Zürich – Die zunehmende Sorge um Irland und andere schwache Staaten bewegten die Spreads der jeweiligen Staatsanleihen gegenüber dem starken Deutschland wieder in die Nähe der Rekordwerte. Dies liess die Aktienmärkte eine Pause im Aufwärtstrend einlegen.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Vivendi bekräftigt nach starkem Sommer Jahresziele

    Paris – Der französische Medien- und Telekomkonzern Vivendi hält nach einem starken Sommerquartal an seinen Zielen für das Gesamtjahr fest. Von Januar bis September kletterte der Umsatz um sieben Prozent auf 20,9 Mrd Euro, wie das Unternehmen am Montag nach Börsenschluss mitteilte. Der EBITA kletterte um zehn Prozent auf 4,67 Mrd Euro.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Portugal: Risiko eines Hilfeersuchens «hoch»

    Lissabon – Der Finanzminister des hoch verschuldeten Euro-Landes Portugal hat das Risiko eines finanziellen Hilfeersuchens Lissabons an die internationale Gemeinschaft als «hoch» bezeichnet. Es gebe «wachsende Ansteckungs-Gefahren» an den Finanzmärkten, die eine Ausweitung der Schuldenkrise der Eurozone befürchten liessen.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Kaum verändert – Daten, Sorgen um Eurozone

    New York – Angesichts gemischt aufgefallener Konjunkturdaten ist der US-Leitindex Dow Jones am Montag kaum verändert aus dem Handel gegangen. Zum einen hatten die Umsätze im Einzelhandel in den USA im Oktober doppelt so stark wie erwartet zugelegt, zum anderen hatte sich die Stimmung im verarbeitenden Gewerbe im US-Bundesstaat New York überraschend deutlich eingetrübt.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Freundlicher Wochenauftakt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist freundlich in die neue Woche gestartet, unterstützt von den jüngsten US-Konjunkturdaten. In den USA sind die Umsätze der Einzelhändler im Oktober stärker als erwartet gestiegen. Positiv seien auch die jüngsten Daten zur Handelsbilanz des Euroraums, die im Monat September ins Plus gedreht waren, hiess es.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 209 210 211 212 213 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001