Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Skyguide: COO Urs Ryf nimmt Auszeit

    Genf – Bei der Schweizer Flugsicherung Skyguide hat der Chief Operating Officer (COO) und GL-Mitglied Urs Ryf per 1. August 2011 seinen Rücktritt erklärt. Ryf jedoch weiterhin in seinem Anstellungsverhältnis. Nach insgesamt 11-jähriger Tätigkeit habe er den Entschluss gefasst, sich eine Auszeit von mehreren Monaten zu nehmen.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Empire-State-Index sinkt überraschend deutlich

    New York – Die Stimmung im Verarbeitenden Gewerbe im US-Bundesstaat New York hat sich im November überraschend deutlich eingetrübt. Der Empire-State-Index sei von 15,73 Punkten im Vormonat auf minus 11,14 Punkte gesunken, teilte die regionale Vertretung der US-Notenbank am Montag in New York mit.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    CEO-Nachfolge bei Rivella geregelt

    Rothrist – Erland Brügger, zurzeit General Manager der Wander AG, wird per 1. Mai 2011 als CEO der Rivella Gruppe die Nachfolge von Franz Rieder antreten. Franz Rieder, der seit 16 Jahren das operative Geschäft leitet, wird im Verwaltungsrat der Unternehmung verbleiben, wie der Getränkehersteller am Montag mitteilte.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Caterpillar will Minenspezialisten übernehmen

    Peoria – Der weltgrösste Baumaschinen- Hersteller Caterpillar verstärkt sich im Bergbau. Für 7,6 Mrd Dollar übernimmt Caterpillar den Minenspezialisten Bucyrus aus dem Bundesstaat Wiskonsin. Das Unternehmen stellt Geräte für den Über- und Untertagebau her wie schwere Bagger, riesige Kipper und Bohrapparate für Sprengungen.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Containerumschlag in Hamburg wächst zweistellig

    Hamburg – Der durch die Finanz- und Wirtschaftskrise hart gebeutelte Hamburger Hafen ist wieder auf Wachstumskurs. Der Seegüterumschlag in Deutschlands grösstem Hafen wuchs in den ersten neun Monaten des Jahres auf 89,4 Millionen Tonnen und damit um acht Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Sal. Oppenheim schreibt tiefrote Zahlen

    Köln – Die mitten in einem tiefgreifenden Umbau steckende Privatbank Sal. Oppenheim hat bis zur Jahresmitte fast eine halbe Milliarde Euro Verlust gemacht. Im Rumpfgeschäftsjahr Januar bis Ende Juni 2010 sei ein Verlust von 463 Mio Euro verbucht worden, bestätigte ein Sprecher der Deutsche-Bank-Tochter einen Bericht der «Financial Times Deutschland».

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise erholen sich etwas von Freitagsverlusten

    New York – Die Ölpreise haben sich am Montag etwas von ihren Verlusten am Freitag erholt. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Dezember kostete im Mittagshandel 85,49 Dollar. Das waren 61 Cent mehr als am Freitag. Am Freitag war der US-Ölpreis noch um rund drei Dollar gesunken.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Kaum verändert – Anfangsverluste kompensiert

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Montagmittag mit einer kaum veränderten Tendenz. Damit holt der SMI die Anfangsverluste weitgehend auf. Die hervorragende Liquiditätslage am Markt setze sich einmal mehr durch, heisst es dazu von einem Händler. Zum Börsenauftakt war das Marktgeschehen von Sorgen um die Staatsschulden in Irland und Gerüchten über eine drohende Zinserhöhung in China belastet worden.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste nach Eurozonen-Daten etwas reduziert

    Paris – Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Montag ihre Verluste eindämmen können. Händler verwiesen auf die jüngsten Daten zur Handelsbilanz des Euroraums, die im Monat September ins Plus gedreht war. Zudem hatte Irland im Verlauf des Morgens mitgeteilt, keinen Antrag auf «externe Hilfe» zu stellen. Internationale Gespräche über die «gegenwärtige Marktsituation» würden aber geführt.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Evonik erwartet Gewinnsprung

    Essen – Evonik erwartet 2010 einen Gewinnsprung und ein Rekordergebnis beim wichtigsten Geschäftsfeld Chemie. Der Umsatz werde insgesamt um ein Fünftel zulegen, der Gewinn die Vorjahreswerte «erheblich übertreffen», sagte Konzernchef Klaus Engel. Das Chemie-Ergebnis liege nach neun Monaten auf «historischem Rekordkurs».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 211 212 213 214 215 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001