Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Migros erhält Energiemanagement Award 2010

    Zürich – Die Migros setzt sich seit über dreissig Jahren für Energieeffizienz ein und kann konkrete Einsparungen vorweisen. Dieses Engagement ist nun gewürdigt worden: Die Migros erhält in Köln den EHI-Energiemanagement Award 2010. Der Award zeichnet die besten Initiativen des Detailhandels im deutschsprachigen Raum aus.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Gastro: Schlussspurt bis zur grossen Award-Night

    Zürich – Am Montag, 22. November 2010 findet die «Best of Swiss Gastro Award Night 2010» in der Maag EventHall in Zürich statt. Der Anlass hat sich zum veritablen Highlight dieser Branche gemausert ? der Anlass ist bereits ausverkauft! Aber die Gastronomie steht auch beim breiten Publikum im Mittelpunkt des Interesses:

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Microsoft baut Plattform für Cloud Computing aus

    Berlin – Microsoft kündigt einen Ausbau seiner Software-Plattform für das Cloud Computing an. Unternehmen sollen künftig schneller eine eigene Infrastruktur für das «Rechnen in der Wolke» aufbauen können. Damit werde die gesamte Informationstechnik zu einer Dienstleistung, sagte Microsoft-Manager Brad Anderson zum Auftakt einer Entwickler-Konferenz.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer geben mehr Geld für Weihnachts-Geschenke aus

    Zürich – Durchschnittlich 301 CHF will jede Schweizerin und jeder Schweizer gemäss einer Umfrage heuer für Weihnachts-Geschenke ausgeben. Das sind 34 CHF mehr als letztes Jahr. Detailhändler könnten daher auf ein gutes Weihnachtsgeschäft hoffen, sagt Ernst & Young. Grund für die steigenden Ausgaben sei die gute Konsumstimmung.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    StartMesse im Kongresshaus Zürich

    Zürich – Nach über 10 Jahren in der Medienbranche wollen Stefan und Roland sich selbständig machen. Sie haben sich längst etabliert, Stefan ist für ein Hauptprodukt verantwortlich, Roland arbeitet in seinem Team. Nun hat er gekündigt – ohne eine neuen Job.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Weltbank-Chef facht Diskussion über Gold-Standard an

    Frankfurt – Weltbank-Präsident Robert Zoellick facht im Währungsstreit die Diskussion über einen Gold-Standard an. Er fordert er ein neues, kooperatives Währungssystem aus Dollar, Euro, Yen, Pfund und Renminbi. Gold könne dabei «ein internationaler Referenzpunkt für die Markterwartungen bezüglich Inflation, Deflation und dem Wert von Währungen sein.»

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Weko will Grundsatzentscheid zu Internet-Handel

    Bern – Internethändler sorgen für Wettbewerb und sollen möglichst frei von Verkaufs-Behinderungen sein. Die Wettbewerbs-Kommission (Weko) strebt deshalb zu Beschränkungen im Online-Handel einen baldigen Leitentscheid an. Sie geht unter anderem gegen Internet-Verkaufsverbote vor und führt seit Mitte September Untersuchungen gegen Electrolux und V-Zug.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Konjunkturdynamik lässt nach

    Berlin – Nach den Auftragseingängen hat jetzt auch die deutsche Industrieproduktion die Markterwartungen enttäuscht und ist im September gesunken. Ein Ende der positiven Konjunkturentwicklung sehen Experten trotz der Abschwächung jedoch noch nicht. Die Dynamik sollte jedoch im Winterhalbjahr nachlassen.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Chrysler berappelt sich langsam

    Auburn Hills – Chrysler, der Problemfall unter den drei grossen US-Autokonzernen, kommt langsam in die Spur. Im dritten Quartal konnte das vom italienischen Wettbewerber Fiat kontrollierte Unternehmen den Verlust auf 84 Mio Dollar eindämmen. Das ist weniger als die Hälfte dessen, was Chrysler je in den beiden vorangegangenen Quartalen verloren hatte.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Michel Kunz, CEO Orell Füssli Holding

    «Der Preiswettbewerb im Buchmarkt besteht primär zwischen Ladengeschäften und dem nationalen und internationalen Buch-Internethandel. Würde eine nationale Preisbindung eingeführt, welche den internationalen und nationalen Internethandel ausklammert, so entstünden dem Flächenbuchhandel erhebliche Wettbewerbsnachteile.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 246 247 248 249 250 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001