Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 27.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Dow sinkt – Zweifel am Ausmass der monetären Lockerung

    New York – Zweifel am Ausmass der erhofften geldpolitischen Lockerung haben die US-Standardwerte am Mittwoch etwas unter Druck gesetzt. Börsianern zufolge fürchten einige Anleger, dass die US-Notenbank die Märkte nicht mit so viel neuem Geld fluten könnte wie gedacht. Die jüngsten Konjunkturdaten lieferten derweil keine eindeutigen Impulse.

  • 27.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Durchbruch in Steuer-Gesprächen mit Deutschland

    Bern – Der Steuerstreit zwischen der Schweiz und Deutschland soll endgültig beigelegt werden. Finanzminister Hans-Rudolf Merz und sein deutscher Amtskollege Wolfgang Schäuble einigten sich in Bern auf die Aufnahme von Verhandlungen im Steuerbereich. Sie setzten zudem ihre Unterschrift unter ein revidiertes Doppelbesteuerungs-Abkommen.

  • 27.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Durchbruch in Steuer-Gesprächen mit Deutschland

    Bern – Der Steuerstreit zwischen der Schweiz und Deutschland soll endgültig beigelegt werden. Finanzminister Hans-Rudolf Merz und sein deutscher Amtskollege Wolfgang Schäuble einigten sich in Bern auf die Aufnahme von Verhandlungen im Steuerbereich. Sie setzten zudem ihre Unterschrift unter ein revidiertes Doppelbesteuerungs-Abkommen (DBA).

  • 27.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    synergy 2010: Berufliche Weiterbildung – Trumpfkarte der KMU

    Bern – Am Donnerstag, 11. November 2010 findet im Berner Kursaal die synergy2010 statt. Bereits zum 12. Mal treffen sich Unternehmerinnen und Unternehmer zu diesem landesweit bedeutendsten Tagesforum für Schweizer KMU. Erwartet werden rund 500 Teilnehmende aus Wirtschaft, Politik und Berufsbildung.

  • 27.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Rohöl-Lagerbestände deutlich gestiegen

    Washington – In den USA sind die Rohöl-Lagerbestände in der vergangenen Woche deutlich gestiegen. Die Reserven an Rohöl seien um 5,0 Millionen Barrel auf 366,2 Millionen Barrel geklettert, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mit. Die Benzinbestände fielen hingegen um 4,4 Millionen auf 214,9 Millionen Barrel.

  • 27.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt unter 1,38 Dollar

    Frankfurt am Main – Etwas gedämpfte Erwartungen über weitere Lockerungs-Massnahmen der US-Notenbank haben den Euro am Mittwoch unter die Marke von 1,38 Dollar gedrückt. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschafts-Währung 1,3790 Dollar. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittag noch auf 1,3803 Dollar festgesetzt.

  • 27.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Aussenhandel verliert an Dynamik

    Basel – Nach Ansicht der Ökonomen von BAK Basel übernimmt in der Schweiz die Binnenkonjunktur das Steuer beim Wachstum. Den verloren gegangenen Schwung bei den Exporten könne sie kurzfristig aber nicht ausgleichen, hiess es. Die Experten von BAK Basel gehen gemäss ihren Prognosen von Mitte September für 2010 von einem Wachstum von 2,7% 2010 aus.

  • 27.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Aussenhandel verliert an Dynamik

    Basel – Nach Ansicht der Ökonomen von BAK Basel übernimmt in der Schweiz die Binnenkonjunktur das Steuer beim Wachstum. Den verloren gegangenen Schwung bei den Exporten könne sie kurzfristig aber nicht ausgleichen, hiess es. Die Experten von BAK Basel gehen gemäss ihren Prognosen von Mitte September für 2010 von einem Wachstum von 2,7% 2010 aus.

  • 27.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    ConocoPhillips mit Gewinnsprung im dritten Quartal

    Houston – Der drittgrösste US-Ölkonzern ConocoPhillips hat seinen Gewinn dank Anteilsverkäufen und gestiegener Preise im dritten Quartal mehr als verdoppelt. Unter dem Strich stand ein Überschuss von 3,1 Milliarden US-Dollar, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Ein Jahr zuvor waren es lediglich 1,5 Milliarden gewesen.

  • 27.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Arbeitslosenzahl sinkt auf 2,945 Millionen

    Berlin – Die Zahl der Arbeitslosen ist nach Angaben der Bundesregierung im Oktober auf 2,945 Millionen gesunken. Das teilte Bundesarbeits-Ministerin Ursula von der Leyen am Mittwoch in Berlin mit. Dies sei der niedrigste Wert seit 1992. Die Ministerin sprach von einem «grossen Erfolg». Im Vergleich zum Vormonat ging die Zahl der Arbeitslosen um 86’000 zurück.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 306 307 308 309 310 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001