Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 27.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Life: Ex-CFO zu 30 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt

    Zürich – Im Prozess um Millionengewinne früherer Swiss-Life-Bosse soll der ehemalige Finanzchef des Versicherers hinter Gitter. Das Bezirksgericht Zürich hat den Angeklagten zu einer Freiheitsstrafe von 30 Monaten verurteilt, davon sind sechs Monate unbedingt. Der Ex-CFO sei der mehrfachen qualifizierten ungetreuen Geschäftsbesorgung schuldig.

  • 27.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Fed wirft wahrscheinlich wieder Notenpresse an

    Washington – Die US-Zentralbank wird angesichts der schleppenden Konjunktur nächste Woche einem Bericht zufolge wohl wieder die Notenpresse anwerfen. Nach ihrer Sitzung am kommenden Mittwoch werde die Fed wahrscheinlich den Kauf von Staatsanleihen in Höhe von einigen hundert Milliarden Dollar über mehrere Monate ankündigen.

  • 27.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosigkeit in EU sehr unterschiedlich

    Luxemburg – Die Arbeitslosigkeit trifft die verschiedenen Regionen in den 27 Staaten der Europäischen Union (EU) höchst unterschiedlich. Dies geht aus einem Vergleich von 271 EU-Regionen hervor, den das Statistische Amt der EU in Luxemburg am Mittwoch veröffentlichte. Im Durchschnitt lag die Arbeitslosigkeit im vergangenen Jahr bei 8,9 Prozent.

  • 27.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Coop zentralisiert Logistik und Bäckereien

    Basel – Coop will seine Logistik und Bäckereien zentralisieren. Bis 2015 sollen so jährliche Kosten von 58 Mio CHF eingespart werden, bei einmaligen Investitionen von 410 Mio CHF. Rund 1’000 Jobs werden von Basel, Wallisellen und Dietikon nach Schafisheim verlegt. Die «Logistik und Bäckereistrategie 2015+» soll bis 2016 abgeschlossen sein, wie Coop mitteilt.

  • 27.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Auftragseingänge langlebige Güter steigen stärker als erwartet

    Washington – In den Vereinigten Staaten sind die Aufträge für langlebige Güter im September stärker gestiegen als erwartet. Im Vergleich zum Vormonat seien die Neuaufträge um 3,3 Prozent geklettert, teilte das Handelsministerium am Mittwoch in Washington mit. Volkswirte hatten mit einem Anstieg um 2,0 Prozent gerechnet.

  • 27.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    SAP gewinnt Hauptrolle bei Bollywood-Filmverleih

    Mumbai – Die Eros International Media Ltd., ein etablierter Global Player in der Medien- und Unterhaltungsbranche, hat SAP-Lösungen eingeführt, um ihre Finanzplanung und Konsolidierung zu optimieren. Das Unternehmen mit Sitz in Mumbai unterhält Niederlassungen auf der ganzen Welt, darunter Grossbritanniens Zentrale, die Eros Plc.

  • 27.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Genfer KB: Prozess-Fortsetzung nach BG-Entscheid in Gefahr

    Lausanne – Ein Entscheid des Bundesgerichts sorgt für Unsicherheit im laufenden Prozess gegen die fünf Ex-Kader der Genfer Kantonalbank (BCGE). Das Genfer Kantonsgericht muss auf Geheiss aus Lausanne prüfen, ob der Gerichtspräsident in den Ausstand treten muss. Der Prozess gegen fünf Ex-Kader der BCGE läuft seit drei Wochen.

  • 27.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Procter & Gamble startet mit weniger Gewinn

    Cincinnati – Der weltgrösste Konsumgüterkonzern Procter & Gamble ist mit weniger Gewinn in sein neues Geschäftsjahr 2010/11 gestartet. Unterm Strich ging der Überschuss in den Monaten von Juli bis September um 7 Prozent auf 3,08 Milliarden Dollar zurück, wie der Hersteller von Pampers-Windeln, Pantene-Shampoo oder Duracell-Batterien mitteilte.

  • 27.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Whirlpool bleibt auf Hausgeräten sitzen

    Benton Harbor – Hausgeräte verkaufen sich wieder schlechter. Vor allem in Europa lahmt das Geschäft des weltgrössten Herstellers Whirlpool. Insgesamt lag der Umsatz im dritten Quartal mit 4,5 Milliarden Dollar nur auf Höhe des krisengeschüttelten Vorjahreszeitraums. Der Gewinn fiel wegen höherer Kosten sogar um 9 Prozent auf 79 Millionen Dollar.

  • 27.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Electrolux-Gewinn sinkt – Rohstoffkosten belasten

    Stockholm – Höhere Rohstoff- und Marketingkosten haben den Gewinn des schwedischen Electrolux-Konzerns im dritten Quartal gedrückt. Unterm Strich fiel der Gewinn um 12% auf 1,38 Mrd schwedische Kronen oder umgerechnet 149 Mio Euro. Der Umsatz des zweitgrössten Hausgeräte-Herstellers nach dem US-Konzern Whirlpool sank um 5% auf 26,3 Mrd Kronen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 307 308 309 310 311 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001