Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Moderate Verluste – Zahlen enttäuschen überwiegend

    New York – Nach überwiegend negativ aufgenommenen Quartalszahlen haben die US-Börsen am Dienstag leichte Verluste verbucht. Gemischt ausgefallene Konjunkturzahlen hätten dem Markt keine entscheidenden Impulse geliefert, sagten Händler. So waren die Hauspreise in den USA im August zwar weiter gesunken.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Hightech-Branche erholt sich schneller als erwartet

    Stuttgart – Die Hightech-Branche in Deutschland erholt sich schneller als erwartet. Für 2010 rechnet der Branchenverband BITKOM mit einem Umsatzwachstum von 1,4% auf 141,6 Mrd Euro. Im Frühjahr war der Verband noch von stagnierenden Erlösen ausgegangen. Präsident August-Wilhelm Scheer sagte: «Der Hightech-Markt zieht kräftig an.»

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Migros: Reto Waidacher wird neuer Leiter bei Interio

    Zürich – Reto Waidacher wird der neue Leiter der Interio AG. Er trete seine Tätigkeit zum 1. Januar 2011 an, teilte die Migros am Dienstag mit. Waidacher, der bereits vor 10 Jahren als Leiter des Rechtsdienstes in die Migros Gruppe eintrat, wird damit Nachfolger von Matthias Baumann. Dieser hatte das Unternehmen bereits im April dieses Jahres verlassen.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Elterngeld: Keine Chance beim Gewerbe

    Bern – Der Gewerbeverband weist die Forderung der Eidg. Kommission für Familienfragen nach der Einführung eines Elterngeldes zurück: «In einer Zeit, wo es vordringlich darum gehen muss, die bestehenden Sozialwerke auf solide finanzielle Füsse zu stellen, steht eine Forderung, die Staat und Wirtschaft mit zusätzlichen Ausgaben zu belasten würde, völlig fehl am Platz.»

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Parlament zieht bei Hedge-Fonds-Regeln mit

    Brüssel – Nach langen Verhandlungen zieht nun auch das Europaparlament bei den neuen Regeln für hochspekulative Hedge-Fonds mit. Das kündigte der amtierende Vorsitzende der EU-Finanzminister, Belgiens Ressortchef Didier Reynders, am Dienstag in Brüssel zusammen mit Repräsentanten der europäischen Volksvertretung an.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Hauspreise im August weiter gesunken

    New York – Die Hauspreise in den USA sind im August weiter gesunken. In den 20 grössten Ballungsgebieten seien die Preise bereinigt um 0,3% zurückgegangen, teilte das private Institut S&P/Case-Shiller am Dienstag in New York mit. Der Rückgang vom Vormonat wurde von 0,1 auf 0,2% korrigiert. Unbereinigt sanken die Hauspreise im August um 0,2%.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Bristol-Myers Squibb verdient mehr dank Einsparungen und Plavix

    New York – Der US-Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb (BMS) hat im abgelaufenen dritten Quartal unter anderem dank seines Sparprogramms mehr verdient als im Vorjahr. Im fortgeführten Geschäft kletterte der Gewinn zwischen Juli und September um 6,4% auf 949 Mio Dollar oder 55 Cent je Aktie, wie der Konzern mitteilte.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Bauarbeiter protestieren gegen «mickriges Lohnangebot»

    Schlieren – Rund 100 Arbeiter haben in Schlieren eine «verlängerte Mittagspause» eingelegt. Sie protestierten gegen «das mickrige Lohnangebot 2011», wie die Gewerkschaft Unia in einer Mitteilung schreibt. Der Unmut richte sich gegen die Arbeitgeber, die trotz Boom in der Branche nicht bereit seien, eine angemessene Lohnerhöhung zu gewähren.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Ford fährt nächsten Milliardengewinn ein

    Dearborn – Ford hat einen guten Lauf: Der US-Autobauer konnte auch im dritten Quartal einen Milliardengewinn einfahren. Dank der vollen Kassen zahlt das Unternehmen einen Teil seiner Schulden zurück und investiert kräftig in seine Fabriken. Einzig das Geschäft in Europa schwächelt. Die Europatochter mit Sitz in Köln bescherte der US-Mutter hohe Verluste.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Ford fährt nächsten Milliardengewinn ein

    Dearborn – Ford hat einen guten Lauf: Der US-Autobauer konnte auch im dritten Quartal einen Milliardengewinn einfahren. Dank der vollen Kassen zahlt das Unternehmen einen Teil seiner Schulden zurück und investiert kräftig in seine Fabriken. Einzig das Geschäft in Europa schwächelt. Die Europatochter mit Sitz in Köln bescherte der US-Mutter hohe Verluste.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 314 315 316 317 318 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001