Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Verschnaufpause – UBS nach Zahlen schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte mit Abgaben in den Dienstag starten. Händlern zufolge haben am Vortag die US-Börsen im späten Geschäft geschwächelt und auch in Asien seien die Märkte nach zwei starken Wochen zunächst zum Stillstand gekommen. Marktteilnehmer sprechen von einem überkauften Markt – eine Verschnaufpause mit Gewinnmitnahmen sei daher gar nicht so negativ zu werten.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Verluste – Zahlen von UBS, ArcelorMittal, Air Liquide

    Paris – Die europäischen Börsen dürften am Dienstag angesichts schwacher Vorgaben Auftaktverluste verzeichnen. Gegen 8.05 Uhr notierte der Future auf den EuroStoxx 50 0,35 Prozent unter seinem Stand zum europäischen Handelsschluss am Montag. Den Londoner FTSE 100 taxierte Finspreads um 0,23 Prozent tiefer. Aus Übersee kommt keine Unterstützung für die Kurse:

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Merck KGaA steigert operatives Ergebnis

    Darmstadt – Die starke Nachfrage nach seinen chemischen Produkten hat dem Pharma- und Chemiekonzern Merck KGaA im dritten Quartal zu einem kräftigen Umsatz- und Gewinnplus verholfen. Das operative Ergebnis habe sich von Juli bis September um knapp zwei Drittel auf 363,5 Millionen Euro verbessert, teilte Merck KGaA am Dienstag mit.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Frankreich: Allmähliche Entspannung an Streikfront

    Paris – In Frankreich zeichnet sich eine langsame Entspannung an der Streikfront ab. Fünf der zwölf bestreikten Raffinerien des Landes waren nach Angaben des Innenministeriums am Dienstag wieder in Betrieb. Die Regierung schätzte, dass der streikbedingte Treibstoffmangel nur noch ein Fünftel der Tankstellen betrifft und kündigte eine langsame Rückkehr zur Normalität an.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Japans Regierung legt neues Konjunkturprogramm auf

    Tokio – Die japanische Regierung hat ein Konjunktur-Programm verabschiedet, um den Höhenflug des Yen zu bremsen und Exporte zu erleichtern. Wegen der Sorge um den andauernden Anstieg der Landeswährung und eine Deflation mit sinkenden Preisen stimmte die Regierung von Premier Naoto Kan einem Paket mit einem Volumen von 5,09 Billionen Yen zu.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gesunken

    Singapur – Die Ölpreise sind am Dienstag leicht gesunken. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI für Dezember kostete im frühen Handel 82,14 USD. Das waren 38 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent sank um 31 Cent auf 83,23 USD. Händler begründeten die etwas schwächere Tendenz am Ölmarkt vor allem mit dem festeren Dollar.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Luzerner KB: Konzerngewinn 1,9 Prozent über Vorjahr

    Luzern – Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) weist nach neun Monaten einen Rückgang des Bruttogewinns aus, obwohl sich das gewichtige Zinsgeschäft leicht verbessert zeigt. Der Konzerngewinn fällt dank verringerter Zuweisungen an die Reserven höher aus als im Vorjahr. Für 2010 rechnet die Bank weiter mit einem Ergebnis im Rahmen des Vorjahres.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger konzentriert Vertrieb und Service in USA

    Baar – Die Meyer Burger AG konzentriert ihre Vertriebs- und Service-Organisation in den USA. Zu diesem Zweck übernimmt die Gesellschaft langjährige strategische Vertriebs- und Servicepartner in den Vereinigten Staaten. Der Vollzug der Transaktion soll vor Ende 2010 erfolgen. Über den Kaufpreis hätten die Parteien Stillschweigen vereinbart.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Texas Instruments vorsichtig: TV und PC schwächeln

    Dallas – Nach dem Höhenflug der letzten Monate kehrt bei Texas Instruments Zurückhaltung ein. «Die Nachfrage der Verbraucher hat sich abgekühlt», sagte CEO Rich Templeton. Vor allem Fernseher und Computer liefen schlechter. Auch bei den bis dato spendablen Firmenkunden rechnet Templeton damit, dass diese den Gürtel künftig wieder enger schnallen.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Amgen hält Umsatz im dritten Quartal überraschend stabil

    Thousand Oaks – Der weltgrösste Biotechnologie-Konzern Amgen hat im dritten Quartal entgegen den Befürchtungen von Experten den Umsatz stabil gehalten. Die Erlöse hätten bei 3,82 Mrd Dollar gelegen, teilte das Unternehmen am Montagabend mit. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen einen Umsatz von 3,81 Mrd Dollar erzielt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 319 320 321 322 323 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001