Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 25.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Zahl der Schweizer Bauernbetriebe nimmt weiter ab

    Bern – Seit der Jahrtausendwende sind in der Schweiz rund 10’000 Landwirtschafts-Betriebe verschwunden. Dies geht aus dem Agrarbericht 2010 hervor. In den ersten neun Jahren des neuen Jahrtausends sank die Zahl der Bauernbetriebe von rund 70’500 auf 60’000, wie das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) in einer Mitteilung schreibt.

  • 25.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Mobilfunk treibt TeliaSonera an

    Stockholm – Das Mobilfunk-Geschäft hat dem Telekom-Konzern TeliaSonera einen Gewinnsprung beschert. Im dritten Quartal verdiente Unternehmen knapp 6 Mrd Schwedische Kronen oder umgerechnet 646 Mio Euro. Das waren 19% mehr als vor einem Jahr. Der Umsatz sank dabei wegen ungünstiger Wechselkurse um 1% auf 26,7 Mrd Kronen.

  • 25.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Feste Tendenz hält an – Nestlé stützen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt notiert am Montag um die Mittagszeit nach wie vor fester und setzt damit die seit Anfang Oktober anhaltende, steigende Tendenz fort. Gute Vorgaben aus China haben zu Wochenbeginn den Leitindex SMI bereits Plus starten lassen. In der Folge kam es zu einem leichten Rücksetzer, der den SMI für kurze Zeit unter die Marke von 6’500 Punkte führte.

  • 25.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Gewinne – G20-Gipfel stützt, Rohstoffwerte fest

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen haben sich zum Wochenstart am Montag fest gezeigt. Neben den Aussagen des G20-Gipfels vom Wochenende habe auch die Hoffnung auf weitere geldpolitische Lockerungen der US-Notenbank Fed für die freundliche Stimmung gesorgt, hiess es am Markt. Der europäische Leitindex EuroStoxx 50 gewann 0,28% auf 2.881,79 Punkte hinzu.

  • 25.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Créa erhöht BIP-Prognosen für 2010 und 2011

    Lausanne – Das Prognoseinstitut Créa schätzt die Wirtschaftsentwicklung 2010 und 2011 etwas zuversichtlicher ein als noch im Frühjahr. Die Prognose für 2012 wird hingegen nach unten revidiert. So haben die Ökonomen die BIP-Prognose für 2010 auf +1,8% von +1,6% angehoben. Für 2011 sei nun von einem Wachstum von 1,9% – nach bisher geschätzten 1,7% – auszugehen.

  • 25.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Adobe stellt LiveCycle Enterprise Suite 2.5 vor

    Zürich ? Adobe LiveCycle Enterprise Suite 2.5 ist ab sofort verfügbar. Die neue Version bietet erweiterte Möglichkeiten für Unternehmen und Behörden, Applikationen für die verbesserte Interaktion mit ihren Kunden und anderen Prozessbeteiligten über verschiedene Geräte und Kanäle hinweg bereitzustellen.

  • 25.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    VermögensPartner: Analyse der Honorarberatung in der Schweiz

    Winterthur – Die Bezeichnungen «Honorarberater» und «unabhängig» sind bis heute nicht geschützt. Provisionen sind in der Schweizer Finanzbranche so stark verankert, dass sogar die meisten Honorarberater sich nicht vom alten Zopf der verdeckten Provision lösen können. Viele nehmen Kickbacks an, teilweise genau gleich wie Berater, die kein separates Honorar verrechnen.

  • 25.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    «Richtiges Einkaufen» verhindert Menschenhandel

    Wien – Der Konsument hat eine wichtige Rolle im Kampf gegen Menschenhandel, Arbeitsausbeutung und Sklaverei. Das betonte die Internationale Organisation für Migration IOM gemeinsam mit NGOs anlässlich des Tags der Europäischen Union (EU) zur Bekämpfung des Menschenhandels.

  • 25.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Industrieaufträge legen im August stark zu

    Luxemburg – Die Industrie des Euroraums hat im August einen starken Auftragsschub erhalten. Auf Monatssicht seien die Auftragseingänge um 5,3 Prozent gestiegen, teilte die Europäische Statistikbehörde Eurostat am Montag in Luxemburg mit. Damit wurden Markterwartungen, die bei plus 2,0 Prozent lagen, deutlich übertroffen.

  • 25.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Heinz Baumgartner, CEO Schweiter Technologies

    «Als weltweit produzierendes Unternehmen haben wir schon früh begonnen unsere Kostenstrukturen dorthin zu verlagern, wo auch unsere Kunden sind. Bei SSM Textilmaschinen generieren wir rund 50% und bei Ismeca Semiconductor sogar rund 80% des Umsatzes in Asien. Daher halten sich die Auswirkungen des schwachen Euros in Grenzen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 323 324 325 326 327 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001