Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    «Office 365»: Microsoft bringt das Desktop-Überpaket

    Exchange Online, SharePoint Online, Lync Online und mehr zusammen mit der Desktopversion von Office, im Paket und zum Monatspreis.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Gartners Top-10 der strategischen IT-Technologien 2011

    Das Marktforschungsinstitut Gartner hat die aktuelle Ausgabe seiner immer wieder spannenden Liste der zehn strategisch wichtigsten IT-Technologien für das nächste Jahr herausgegeben.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    United Continental legt Glanzstart hin

    Chicago – Die neue Nummer eins am Himmel hat einen Glanzstart erwischt: United Continental schrieb im dritten Quartal einen Gewinn von unterm Strich 741 Millionen Dollar. Im Vorjahreszeitraum hatte die Krise die beiden Gesellschaften noch mit zusammen 75 Millionen Dollar ins Minus gedrückt.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Rolf Zeller, Leiter Coop@home

    «In Kombination mit der Mobilität eines Smartphones und der neuen Scanning Möglichkeit bietet die iPhone App von Coop@home die ultimative Variante, den Einkauf direkt im Weinkeller, am Vorratskasten und Kühlschrank zu tätigen oder ganz einfach während der täglichen Zugfahrt einzukaufen, ganz dem Claim ‚Für geschenkte Zeit‘ entsprechend.»

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CS verzeichnet Gewinneinbruch

    Zürich – Die CS hat für das dritte Quartal 2010 mit 609 Mio CHF einen Reingewinn erzielt, der deutlich unter den Konsenserwartungen und dem Ergebnis des Vorquartals von 1’593 Mio CHF lag. Belastet wurde das Ergebnis vor allem durch Marktwertanpassungen auf Fremdkapital der CS im Umfang von 589 Mio CHF, was deutlich mehr war, als von den Analysten geschätzt.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Eli Lilly profitiert im dritten Quartal von Kostensenkungen

    Indianapolis – Der US-Pharmakonzern Eli Lilly hat im dritten Quartal dank Kosteneinsparungen mehr verdient. Der Gewinn sei um 38 Prozent auf 1,30 Milliarden Dollar oder 1,18 US-Dollar je Aktie gestiegen, teilte der Konzern am Donnerstag in Indianapolis mit. Im Vorjahr hatte Eli Lilly noch 0,86 US-Cent ausgewiesen.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gesunken

    Washington – In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche deutlich gesunken. Die Zahl sei um 23.000 auf 452.000 gesunken, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mit. Der Vorwochenwert wurde allerdings deutlich um 13.000 Anträge nach oben revidiert.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    BVGer pocht auf Einhaltung der Regeln für Nachtarbeit

    Bern – Das Bundes-Verwaltungsgericht (BVGer) pocht auf eine strikte Einhaltung der Voraussetzungen für Nachtarbeit. Laut den Richtern in Bern hat das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO der Warenhauskette Manor vorschnell eine Bewilligung für nächtliche Inventurarbeiten ausgestellt.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinne nach erfreulichen Quartalszahlen

    New York – Positive Quartalsberichte grosser US-Konzerne haben den US-Börsen Auftrieb gegeben. Die optimistische Stimmung der Anleger wurde auch durch die gemischt ausgefallenen Konjunkturdaten kaum gedämpft. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial stieg im frühen Handel um 0,86% auf 11.203,97 Punkte und damit auf den höchsten Stand seit April diesen Jahres.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Konjunkturerwartungen trüben sich ein

    Zürich – Die Erwartungshaltung von Ökonomen und Analysten für den Verlauf der Schweizer Konjunktur in den kommenden sechs Monaten hat sich im Oktober erneut deutlich verschlechtert. Der von der CS und dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung berechnete Indikator erreichte einen Wert von -27,5 Punkten nach -5,1 im Vormonat.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 337 338 339 340 341 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001