Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Umweltstadt Masdar fasst in London neuen Mut

    Abu Dhabi/London ? Nachdem Masdar in Abu Dhabi ihre ambitiösen Pläne stutzen musste, kann die Green-City jetzt mit der Siemens AG einen dicken Fisch an Land ziehen. Am European Future Energy Forum in London erntet Masdar ausserdem viel Lob vom britischen Premierminister David Cameron. Aus gutem Grund: Die Queen wird im November Abu Dhabi besuchen.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Schweiz ist immer noch eine Hochpreisinsel

    Zürich – Die Schweiz ist nach wie vor eine Hochpreisinsel: Hiesige Konsumenten zahlen deutlich mehr für ihre täglichen Einkäufe als Kunden in Deutschland, Frankreich, Österreich oder Italien. Besonders gross sind die Unterschiede bei den Nahrungsmitteln. Für das Essen bezahlen die SchweizerInnen 20% mehr als die Kunden in den angrenzenden Ländern.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Chinas Wirtschaft verliert an Fahrt

    Peking – Die Wirtschaft der zweitgrössten Volkswirtschaft Chinas hat abermals leicht an Schwung verloren. Nach offiziellen Zahlen vom Donnerstag stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal zwar immer noch kräftig um 9,6 Prozent. Im Vergleich zu den Vorquartalen verringerte sich das Wachstumstempo aber.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Adecco-Index: Stillstand im Schweizer Stellenmarkt

    Zürich – Die seit neun Monaten andauernde Erholung im Schweizer Stellenmarkt ist im dritten Quartal 2010 nahezu zum Stillstand gekommnen. Das Angebot sei kaum mehr gewachsen, wie der Index des Stellenvermittlers Adecco zeigt.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Verhandeln mit Neuro-Strategien

    Ein Interview mit dem Autor Frieder Gamm zu seinem neuen Buch «Verhandlungen gewinnt man in Kopf».

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Pernod Ricard steigert Umsatz zweistellig

    Paris – Der Wein- und Spirituosenhersteller Pernod Ricard hat in seinem ersten Geschäftsquartal 2010/11 seinen Umsatz zweistellig gesteigert. Von Juli bis September stieg der Umsatz um 14 Prozent auf 1,88 Milliarden Euro, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Organisch betrug das Wachstum zehn Prozent. Analysten hatten mit weniger Umsatz gerechnet.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CA: Manfred Eierle neu auch Country Manager Deutschland

    Kloten ? CA Technologies, Anbieter von IT-Management-Software und Lösungen, hat Manfred Eierle zum Area Vice President und Country Manager für Deutschland und die Schweiz ernannt. Manfred Eierle war im Januar 2010 als Country Manager für die Schweiz zu CA Technologies gestossen und hatte die dortige Mannschaft neu strukturiert und ergänzt.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leicht positiv – Actelion und CS nach Zahlen tiefrot

    Zürich – Dem Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstagvormittag nach einer schwachen Eröffnung der Wechsel ins Plus gelungen. Die Vorgaben aus dem Ausland waren verhalten: Der Dow Jones Index war am Vortag fest aus dem Handel gegangen, doch der Future auf den US-Leitindex notierte nach Handelsschluss in Europa kaum verändert.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fester – Berichtssaison sorgt für Bewegung

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Donnerstag uneinheitlich gestartet. Der EuroStoxx 50 gewann im frühen Handel 0,31 Prozent auf 2.860,49 Punkte. In Paris stieg der CAC-40-Index um 0,39 Prozent auf 3.843,00 Punkte. Der Londoner FTSE 100 gewann 0,36 Prozent auf 5.747,76 Punkte hinzu.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    HWZ-Arena: «Die Arbeitswelt nach der Krise»

    Zürich – Dass die Wirtschaft nach der Krise anders aussehen wird als vorher, wird allgemein erwartet. Aber wie sieht es mit der Arbeitswelt aus? Werden noch die gleichen Karrieremuster gelten, die gleichen Strategien zum Gewinnen hochqualifizierter Nachwuchskräfte erfolgreich sein?

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 340 341 342 343 344 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001