Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 20.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU: «Pass» für Manager aus Drittländern wie Schweiz vorgesehen

    Luxemburg – Die EU-Finanzminister haben sichauf konkrete Regelungen für die Hedgefonds geeinigt. Neben mehr Transparenz und besserer Kontrolle sollen Manager und Management-Gesellschaften aus Drittstaaten einen «EU-Pass» erhalten. Sie müssen dafür allerdings «praktisch» die gesamte EU-Richtlinie zu den Hedgefonds übernehmen.

  • 20.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Partners Group investiert in China Vogue

    Baar – Die Partners Group investiert für ihre Kunden in China Vogue Casualware (China Vogue). Das Unternehmen werde gemeinsam mit seinen Investmentpartnern TPG und ARC China die Wachstumsstrategie von China Vogue im viel versprechenden Chinesischen Konsumgütermarkt unterstützen, teilte der Vermögensverwalter am Dienstagabend mit.

  • 20.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Yahoo kommt nur langsam voran

    Sunnyvale – Licht und Schatten bei Yahoo: Im dritten Quartal hat das Internet-Urgestein zwar seinen Gewinn dank des Verkaufs einer Tochterfirma, Einsparungen und der Suchmaschinen-Kooperation mit Microsoft mehr als verdoppelt. Doch das grundlegende Geschäft lahmt. Ein ums andere Mal setzte der Rivale Google dem Unternehmen zu.

  • 20.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Yahoo kommt nur langsam voran

    Sunnyvale – Licht und Schatten bei Yahoo: Im dritten Quartal hat das Internet-Urgestein zwar seinen Gewinn dank des Verkaufs einer Tochterfirma, Einsparungen und der Suchmaschinen-Kooperation mit Microsoft mehr als verdoppelt. Doch das grundlegende Geschäft lahmt. Ein ums andere Mal setzte der Rivale Google dem Unternehmen zu.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    20. Finance Forum:

    Auch in seiner 20. Ausgabe verspricht das Finance Forum mit Ausstellung und Konferenzen viel Qualität. Die Themenwelten, erstmals 2008 mit Erfolg eingeführt, verschaffen der Ausstellung Übersichtlichkeit und Prägnanz. Die Kombination aus Ausstellung, attraktiven Konferenzen mit Top-Speakern zu aktuellen Themen sowie das Networking sind branchenübergreifend wegweisend.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Verluste – China-Zinsen und Banken belasten

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Dienstag mit deutlichen Verlusten aus dem Handel gegangen. Schon zum Auftakt hatte eine überraschende Zinserhöhung in China auf die Kurse gedrückt. Erstmals seit fast drei Jahren hatte die chinesische Notenbank ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte angehoben und damit die Märkte überrascht.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Kaum verändert – Grossbanken gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt schloss am Dienstag insgesamt kaum verändert. Im Handel war nach den Avancen der beiden Vorwochen von einer Konsolidierung die Rede. Gegen Sitzungsende hätten Abgaben an der Wall Street und an europäischen Handelsplätzen – auch infolge der überraschenden Zinssatzerhöhung in China – etwas auf die Stimmung gedrückt, hiess es im Handel.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – Chinazinserhöhung belastet

    London – Eine überraschende Zinserhöhung in China hat die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Dienstag mit Verlusten aus dem Handel gehen lassen. Der deutsche Leitindex Dax konnte seine frühen Gewinne nicht verteidigen, als die chinesische Notenbank die Märkte am Mittag auf dem falschen Fuss erwischte und die Leitzinsen leicht um 0,25 Prozentpunkte angehoben hatte.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt unter 1,38 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Dienstag deutlich nachgegeben und ist zeitweise unter die Marke von 1,38 Dollar gesunken. Händler verwiesen auf die Zinserhöhung in China als Belastungsgrund. Im Tief kostete die Gemeinschafts-Währung mit 1,3792 Dollar rund einen Cent weniger als am Morgen. Am späten Nachmittag notierte der Euro dann bei 1,3820 Dollar.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Intel investiert Milliarden in US-Produktion

    Santa Clara – Intel will 6 bis 8 Milliarden Dollar in den Ausbau seiner Fabriken in den USA investieren. Damit soll die Umrüstung auf die nächste Technologie- Generation vorangetrieben werden, teilte Intel am Dienstag mit. Mehrere US-Werke würden auf die 22-Nanometer-Technik umgestellt, die leistungsstärkere und sparsamere Prozessoren erlauben soll.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 351 352 353 354 355 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001