Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Zurich Schweiz startet mit Elektroflitzer

    Zürich – Zurich Schweiz macht die Mobilität von morgen erlebbar. Das Unternehmen stellt Kunden an drei Standorten die wendigen Elektroautos «Think City» für Probefahrten zur Verfügung. «Mobilität ist unsere Kernkompetenz», sagt Thomas Buberl, CEO Zurich Schweiz. «Wir wollen uns schon heute mit der Mobilität von morgen beschäftigen.»

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Bernanke-Aussagen treiben Euro nur kurz über 1,41 USD

    Frankfurt am Main – Die Aussicht auf eine noch grössere Geldschwemme in den USA hat den Euro zeitweise über die Marke von 1,41 USD getrieben. Die europäische Gemeinschaftswährung kletterte in der Spitze bis auf 1,4157 USD und damit den höchsten Stand seit Ende Januar. Bis zum späten Nachmittag büsste der Euro aber die Gewinne wieder ein und rutschte unter 1,40 Dollar.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Ständerats-Kommission will Warteschlaufe für Postliberalisierung

    Bern – Die vollständige Liberalisierung des Postmarktes soll wie vom Nationalrat verlangt vorläufig vertagt werden. Die Fernmeldekommission des Ständerats (KVF) will sich diesem Ansinnen der grossen Kammer anschliessen. Die KVF schlägt dem Ständerat mit 9 zu 1 Stimme bei einer Enthaltung vor, auf den Vorschlag des Nationalrats einzuschwenken.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    The Big Short – Wie eine Handvoll Trader die Welt verzockte

    Warum sollte man auch die Welt seiner Eltern auf den Kopf stellen, wenn man sie stattdessen kaufen, zerschlagen und gewinnbringend veräussern konnte? Diese zentrale Frage stellte sich der Autor Michael Lewis seit 20 Jahren.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Roche: Phase-II-Studie mit MS-Mittel zeigt positive Ergebnisse

    Basel – Das Multiple-Sklerose-Mittel Ocrelizumab hat in einer Phase-II-Studie positive Ergebnisse gezeigt. Das Mittel habe bei Patienten mit schubförmig-wiederkehrender multipler Sklerose eine signifikante Reduktion der Krankheitsaktivität, gemessen an der Anzahl der Gehirnläsionen und der Schubrate, gezeigt, teilte das Pharmaunternehmen mit.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlich – Dow wegen schwacher Banken und GE tiefer

    New York – Die US-Aktienindizes haben am Freitag mehrheitlich Kursgewinne verzeichnet. Technologiewerte profitierten von positiv aufgenommenen Zahlen von Google sowie der Fantasie auf eine Re-privatisierung von Seagate. Der Leitindex Dow Jones stand dagegen wegen schwacher Bankenwerte und enttäuschender Zahlen von GE im Minus. Die Konjunkturdaten fielen Händlern zufolge uneinheitlich aus.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Bahnhofsuhr zum Weltrekord

    Was einen Designklassiker von einem andern Produkt unterscheidet ist sehr oft der schlichte Sinn für zeitlose Einfachheit. Doch das Zifferblatt mit der roten Kelle hat nun einen neuen Grund, auf sich stolz zu ein. Hier ist die Uhr zum aktuellen Weltrekord für die Schweiz.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Michigan-Konsumklima trübt sich überraschend ein

    Michigan – In den USA hat sich das von der Universität Michigan ermittelte Konsumklima im Oktober überraschend eingetrübt. Der entsprechende Index sei von 68,2 Punkten im Vormonat auf 67,9 Punkte gesunken, teilte die Universität am Freitag auf Basis vorläufiger Daten mit. Volkswirte hatten hingegen mit einer Stimmungsaufhellung auf 69,0 Punkte gerechnet.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    ACS plant Kapitalerhöhung für Hochtief-Übernahme

    Madrid – Der spanische Baukonzern ACS plant für den Übernahmekampf um Hochtief eine Kapitalerhöhung um bis zu 50 Prozent. «Die im Board von ACS vertretenen Grossaktionäre, die insgesamt über 60 Prozent des gesamten Aktienkapitals repräsentieren, haben bereits ihre Zustimmung zur Kapitalerhöhung zugesichert», teilte ACS am Freitag mit.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Kaffee-Importeure schlagen Alarm

    Olten SO – Im letzten Jahr ist der Importpreis für Rohkaffee um nahezu 40% explodiert. Die Vereinigung der Kaffee-Importeure und Röster rechnet mit einer Erhöhung der Verkaufspreise. Die Preisentwicklung des Rohkaffeemarktes des letzten Jahres sei an einer ausserordentlichen Generalversammlung im Oktober in Olten mit grosser Sorge analysiert worden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 367 368 369 370 371 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001