Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 6.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs setzt Anstieg fort – US-Daten enttäuschen

    New York – Der Euro ist am Mittwoch im Handelsverlauf über 1,39 US-Dollar geklettert. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,3934 Dollar. Zuvor war sie bis auf 1,3946 Dollar und damit auf den höchsten Stand seit Anfang Februar gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor noch auf 1,3856 Dollar festgesetzt.

  • 6.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Standardwerte kaum verändert – Schwacher ADP-Bericht

    New York – Die US-Standardwerte sind am Mittwoch nach schwachen Daten vom Arbeitsmarkt kaum unverändert in den Handel gestartet. Damit konnten die Titel nicht an die teilweise deutlichen Vortagesgewinne anknüpfen. Während der Dow Jones Industrial (DJIA) etwas zulegen konnte, gab es beim breiter gefassten S&P-500-Index leichte Verluste.

  • 6.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Beschäftigtenzahl sinkt überraschend und deutlich

    Washington – In den USA ist die Beschäftigung im Privatsektor im September überraschend und deutlich gesunken. Die Zahl der Beschäftigten sei um 39’000 zum Vormonat gefallen, teilte der Arbeitsmarkt-Dienstleister Automatic Data Processing (ADP) am Mittwoch mit. Experten hatten hingegen mit einem Zuwachs um 20’000 Stellen gerechnet.

  • 6.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: IWF schraubt Wachstums-Prognose nach oben

    Washington – Belastet von ungelösten Problemen klettert die globale Wirtschaft allmählich aus dem tiefen Krisental. Deutschland prescht mit voran – zumindest vorerst. Der Internationale Währungsfonds (IWF) schraubte seine diesjährige Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft massiv um 1,9 Punkte auf 3,3 Prozent nach oben.

  • 6.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    AMD-Chef Meyer: Unternehmen steht nicht zum Verkauf

    Barcelona – Der US-Chiphersteller AMD steht nach Aussage von CEO Dirk Meyer nicht zum Verkauf. Dennoch höre man sich gerne Angebote an, die im Interesse der Aktionäre sein könnten, sagte Meyer in Barcelona. Damit reagierte er auf das kürzlich bekundete Interesse des US-Softwareherstellers Oracle an Unternehmen aus der Chip-Branche.

  • 6.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Beschäftigtenzahl sinkt überraschend und deutlich

    Washington – In den USA ist die Beschäftigung im Privatsektor im September überraschend und deutlich gesunken. Die Zahl der Beschäftigten sei um 39’000 zum Vormonat gefallen, teilte der Arbeitsmarkt-Dienstleister Automatic Data Processing (ADP) am Mittwoch mit. Experten hatten hingegen mit einem Zuwachs um 20’000 Stellen gerechnet.

  • 6.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    IPC eröffnet Büro in Zürich

    München – IPC Information Systems, Anbieter von Kommunikationslösungen für Finanz- und Energie-Dienstleister, eröffnete am 1. Juli 2010 in Zürich eine neue Niederlassung und trägt damit der Bedeutung der Schweiz als Finanzzentrum Rechnung. So können bereits bestehende und neue Kunden von Zürich und der Niederlassung in Genf aus intensiver betreut werden.

  • 6.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Rio Tinto rückt von australischer Eisenerz-Fusion ab

    Sydney – Die milliardenschwere Eisenerz-Fusion von Rio Tinto und BHP Billiton steht vor dem Aus. Der Verwaltungsrat von Rio Tinto bereite den Rückzug von dem geplanten Joint-Venture vor, berichtet der «Sidney Morning Herald». Eigentlich wollten die Bergbau-Konzerne ihre Eisenerz-Geschäfte in der westaustralischen Region Pilbara zusammenlegen.

  • 6.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    SAP mit neuer Mobile Business Unit

    Walldorf – SAP und Sybase kündigen zwei wichtige Meilensteine an: Eine neue Geschäftseinheit Mobile Business Unit wird innovative Entwicklungen in den SAP- und Sybase-Produktportfolios schneller vorantreiben. Darüber hinaus werden die SAP-Teams für die Entwicklung und Vermarktung von On-Demand-Anwendungen eng in einem Geschäftsbereich zusammenarbeiten.

  • 6.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Hochtief verschärft Abwehrschlacht gegen ACS

    Essen – Im Kampf gegen die angekündigte Übernahme durch die spanische ACS hat Hochtief eine erste «Giftpille» auf den Weg gebracht. Mit einem bei der australischen Börsenaufsicht ASIC eingereichten Antrag will Hochtief erreichen, dass ACS bei einer Übernahme ein Angebot für den vollständigen Kauf der Hochtief-Tochter Leighton vorlegen müsste.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 414 415 416 417 418 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001