Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    SAP-Mitgründer Tschira heizt Übernahmedebatte an

    Walldorf – Nach der Berufung des im Februar bei SAP geschassten Vorstandschefs Léo Apotheker auf den Chefposten des amerikanischen IT-Konzerns Hewlett-Packard heizt SAP-Mitgründer Klaus Tschira die Übernahmedebatte bei SAP an: «Ja. Da gäbe es schon denkbare Käufer», sagte der 70-Jährige der «Wirtschaftswoche» vom Montag.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Sanofi geht bei Genzyme-Übernahme in die Offensive

    Paris – Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis geht bei seinem feindlichen Übernahmevorstoss für das US-Unternehmen Genzyme in die Offensive. Am Montag legten die Franzosen eine offizielle Offerte für den Biotech-Spezialisten zu genau dem Preis vor, den die Genzyme-Führung bereits vor Wochen abgelehnt hatte.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss-Chef: Zürich verkommt zum Provinzflughafen

    Zürich – Strengere Vorschriften und eingeschränkte Ausbau-Möglichkeiten am Zürcher Flughafen stossen bei der Fluglinie Swiss auf Widerstand. Der Luftverkehr könnte künftig stärker nach München und Wien ausweichen, befürchtet Airline-Chef Harry Hohmeister gegenüber der «SonntagsZeitung». Seit Juli gilt in Zürich-Kloten eine längere Nachtruhe.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Liechtenstein: Kauf dubioser CDs soll sich nicht mehr lohnen

    Hamburg – Der Handel mit CDs voller Daten deutscher Steuersünder soll nach dem Willen Liechtensteins der Vergangenheit angehören. Regierungschef Klaus Tschütscher kündigte im «Spiegel» an, Ende Oktober werde ein Abkommen zum Informations-Austausch zwischen den Finanzbehörden Deutschlands und Liechtensteins in Kraft treten.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken nach Schub in Vorwoche leicht

    Singapur – Die Ölpreise sind am Montag nach dem Höhenflug in der Vorwoche leicht gesunken. Der Preis für ein Barrel der Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November sank am Morgen im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag um zwölf Cent auf 81,46 Dollar. Seit vergangenem Mittwoch war der US-Ölpreis um über fünf Dollar gestiegen.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    UBS und CS sollen für künftige Krisen aufrüsten

    Bern – Die UBS und die Credit Suisse (CS) müssen sich für künftige Finanzkrisen wappnen. Dazu sollen sie nach dem Willen der Expertenkommission «Too big to fail» (TBTF) höhere Eigenmittel halten, die im Notfall als Reservepolster dienen. Zudem müssen sie sich auch organisatorisch vorbereiten. UBS und CS sollen künftig ihre Aktiven mit 19% Eigenmitteln absichern.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    UBS und CS sollen für künftige Krisen aufrüsten

    Bern – Die UBS und die Credit Suisse (CS) müssen sich für künftige Finanzkrisen wappnen. Dazu sollen sie nach dem Willen der Expertenkommission «Too big to fail» (TBTF) höhere Eigenmittel halten, die im Notfall als Reservepolster dienen. Zudem müssen sie sich auch organisatorisch vorbereiten. UBS und CS sollen künftig ihre Aktiven mit 19 Prozent Eigenmitteln absichern.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Einzelner Händler löste dramatischen Börsencrash im Mai aus

    New York – Das Rätsel um den mysteriösen Kurssturz an der New Yorker Börse im Mai ist gelöst: Ein einzelner Händler löst mit einem ganz alltäglichen Geschäft den dramatischen Einbruch des bekanntesten Börsenindex‘ aus. Der Dow Jones Industrial sank am 6. Mai um satte 10%, weil ein Investmentfonds eine Transaktion von Terminkontrakten ungewöhnlich schnell abwickelte.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Neue Smartphone-Klage: Jetzt Microsoft gegen Motorola

    New York – In den Patentkriegen in der Mobilfunk-Branche gibt es einen weiteren Schauplatz: Jetzt klagt Microsoft gegen den US-Handy-Hersteller Motorola. Der Windows-Konzern wirft Motorola vor, neun Microsoft-Patente zu verletzten. Beobachter machten schnell Googles Smartphone-Betriebssystem Android als Ziel hinter dem Angriff aus.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Temenos gewinnt Swissquote als Kunden für Plattform T24

    Genf – Temenos hat die Online-Bank Swissquote als Kunden für die Software-Plattform T24 gewonnen. Swissquote werde im Zuge einer Modernisierung der Infrastruktur die Plattform Viveo NewBanking durch das Temenos-Produkt T24 ersetzen, teilt der Bankensoftware-Spezialist mit. Swissquote werde dabei gleichzeitig das Serviceangebot ausbauen und die Effizienz verbessern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 432 433 434 435 436 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001